![Wenn mal etwas im Lehrbetrieb kaputt geht](https://lehre-vorarlberg.towa-online.at/wp-content/uploads/2018/05/ali-abdul-rahman-586716-unsplash-1-520x520.jpg)
Wenn mal etwas im Lehrbetrieb kaputt geht
Juni 1, 2018
Ein Sachschaden kann schneller passieren, als einem lieb ist. Passiert dies im Lehrlingsbetrieb mit Arbeitsgeräten oder anderen Sachen, so kann dies ein sehr unangenehmes Gefühl sein – schließlich kann man nicht im Vorfeld wissen, wie der Chef reagiert. Bitte versuch es jedoch nicht zu vertuschen. Lügen haben meistens eh nur kurze Beine. Sei einfach ehrlich und rede deinen Vorgesetzten offen darauf an, dass du etwas kaputt gemacht hast. Wenn er professionell ist, wird er dich nicht anschreien und versuchen, gemeinsam mit dir eine Lösung zu suchen. Grundsätzlich ist es so, dass Fehler, die sich entschuldigen lassen, vom Arbeitgeber übernommen werden.
Hol dir im Zweifelsfall Unterstützung
Übernimmt der Chef die Kosten eines großen Schadens nicht und du hast weder fahrlässig gehandelt, noch vorsätzlich etwas kaputt gemacht, dann gib auf jeden Fall nicht vorschnell eine Schulderklärung ab. Behält der Chef dann auch noch einen Teil deines Lohns ein, um den Schaden zu decken, solltest du innerhalb von 14 Tagen schriftlich widersprechen und dich von einem Experten beraten lassen. Gute Ansprechpartner sind die Mitarbeiter der Arbeiterkammer, Versicherungsberater oder ein Anwalt. Diese können am besten einschätzen, ob du tatsächlich für den Schaden aufkommen musst oder nicht. Im Zweifelsfall wird ein Gericht entscheiden. Und übrigens, solch ein Verfahren darf keine negativen Konsequenzen für deine Anstellung haben oder gar zur Kündigung führen. Es sei denn, du hast den Schaden tatsächlich absichtlich angerichtet.
Photo by Ali Abdul Rahman on Unsplash
![](https://lehre-vorarlberg.towa-online.at/wp-content/uploads/2023/10/Miriam-Höller2_BY_MATTHIAS_RHOMBERG_131-660x520.jpg)
Oktober 6, 2023
7. Vorarlberger Ausbilder:innen Forum: Vom Verstehen und mutig sein
Hirnforscher Henning Beck und die Stuntfrau Miriam Höller begeisterten über 300 anwesende Lehrlingsausbilder:innen im Kulturhaus Dornbirn.
![](https://lehre-vorarlberg.towa-online.at/wp-content/uploads/2023/10/Sieger_Moody-330x250.jpg)
Oktober 5, 2023
Lehrlingshackathon 2023: Das sind die Sieger!
22 Lehrlinge aus sieben Unternehmen entwarfen im Rahmen des Wettbewerbs 10 großartige Apps. Wir präsentieren euch die Gewinner.
![](https://lehre-vorarlberg.towa-online.at/wp-content/uploads/2023/09/LIV_Box_BY_MATTHIAS_RHOMBERG_022-330x250.jpg)
September 26, 2023
Lehrlings-Starter-Box wird wieder verteilt
Mit Beginn ihrer Ausbildung bekommen Lehrlinge heuer erneut flächendeckend ein Willkommensgeschenk von uns.
![](https://lehre-vorarlberg.towa-online.at/wp-content/uploads/2023/09/Skills-5-660x520.jpg)
September 11, 2023
EuroSkills 2023: 2x Gold für Vorarlberg
44 österreichische Teilnehmer:innen jubeln bei der Berufs-Europameisterschaft in Polen: 18 Medaillen und 9 Medallions for Excellence wurden in Danzig abgeräumt.