Social Media – Auch hier gelten Regeln
Juni 29, 2018
Bestimmt bist du wie die meisten Jugendlichen in deinem Alter auf diversen Social Media Plattformen unterwegs. Snapchat, Instagram, Facebook usw. bieten zahlreiche Möglichkeiten, dich mit deinen Freunden auszutauschen, dir Inspiration und neue Ideen zu holen und sich einen Einblick in das Leben anderer zu verschaffen. Leider ist der Ton, auf diesen Seiten nicht immer nur freundlich. Viel zu oft kommt es vor, dass auf Social Media jemand beleidigt oder lächerlich gemacht wird. Das ist nicht in Ordnung. Sollten diese Beleidigungen besonders schlimm sein, kann man sich sogar strafbar machen. Hinzu kommt, dass nicht nur deine Freunde und deine Familie sehen, was du im Internet teilst. Auch potentielle Arbeitgeber können sehen, was du postest, wenn du nicht Acht gibst, dass du deine Privatsphäre-Einstellungen richtig einstellst. Aus diesem Grund solltest du aufpassen, wie du dich im Netz präsentierst, denn im schlimmsten Fall könnte so der Traum von deiner Traum-Lehre platzen. Wichtig ist: Sei du selbst und zeig deine Hobbys und deine Interessen. Auch Fotos mit Freunden sind natürlich kein Problem. Was du nicht tun solltest ist andere zu beleidigen oder Fotos zu posten, wo du verbotene Dinge machst – wie zum Beispiel betrunken zu sein, obwohl du noch minderjährig bist.
Lehrlinge als Botschafter ihres Unternehmens
Die Tatsache, dass du jung bist und die tägliche Nutzung von Social Media für dich so natürlich ist wie Zähneputzen, kann auch ein riesen Vorteil für dein Unternehmen sein. Denn immer mehr Unternehmen begreifen, dass sie potentielle Lehrlinge am besten dort abholen können, wo sie viel Zeit verbringen: Auf Social Media. Zahlreiche Unternehmen machen deswegen ihre Lehrlinge zu Botschaftern, um zu präsentieren, wie die Lehre im Unternehmen abläuft. Wenn du an einer Lehre interessiert bist, kannst du also auf die Erfahrungen von Lehrlingen zurückgreifen, die bereits für das Unternehmen arbeiten, für das du dich interessierst. Wer weiß, vielleicht bist du bald selber „Influencer“ für deine Lehrstelle und dein Unternehmen.
Oktober 6, 2023
7. Vorarlberger Ausbilder:innen Forum: Vom Verstehen und mutig sein
Hirnforscher Henning Beck und die Stuntfrau Miriam Höller begeisterten über 300 anwesende Lehrlingsausbilder:innen im Kulturhaus Dornbirn.
Oktober 5, 2023
Lehrlingshackathon 2023: Das sind die Sieger!
22 Lehrlinge aus sieben Unternehmen entwarfen im Rahmen des Wettbewerbs 10 großartige Apps. Wir präsentieren euch die Gewinner.
September 26, 2023
Lehrlings-Starter-Box wird wieder verteilt
Mit Beginn ihrer Ausbildung bekommen Lehrlinge heuer erneut flächendeckend ein Willkommensgeschenk von uns.
September 11, 2023
EuroSkills 2023: 2x Gold für Vorarlberg
44 österreichische Teilnehmer:innen jubeln bei der Berufs-Europameisterschaft in Polen: 18 Medaillen und 9 Medallions for Excellence wurden in Danzig abgeräumt.