Onlinebewerbung – wie läuft das ab?
Mai 6, 2018
Besonders wenn große Unternehmen nach Lehrlingen suchen, erhalten sie stapelweise Bewerbungsunterlagen – einer der Gründe, weshalb viele Betriebe in den letzten Jahren auf Onlinebewerbungen umgestiegen sind. Außerdem verläuft der Bewerbungsprozess über E-Mail schneller als mittels Postweg. Daher heißt es: Täglich deinen E-Mail Eingang checken, denn die Antworten kommen meist rasch zurück.
Checkliste für deine nächste Onlinebewerbung
- Gescannte Zeugnisse und Unterlagen sind in gut lesbarer Qualität (nicht schief, ohne Flecken).
- Zeugnisse und Unterlagen versendest du im Dateiformat PDF.
- Weise im E-Mail auf die Unterlagen im Anhang hin.
- Betreff im E-Mail: Führe die ausgeschriebene Stelle an.
- Sprich deine Ansprechperson namentlich in der Anrede an, sofern du weißt, wer dafür zuständig ist.
- Achte auf einen formellen Schreibstil.
- Keine Massenmails! Jede Bewerbung sollte genau auf die ausgeschriebene Lehrstelle und den dazugehörigen Betrieb passen.
- Keine Rechtschreibfehler (Groß- und Kleinschreibung, Satzzeichen, Tippfehler) und Grammatikfehler.
Tipp: Schicke deine Unterlagen zuerst probeweise an Verwandte oder Freunde, um zu sehen, wie sie ankommen.
Bewerbung über Webformulare
Neben normalen E-Mail-Bewerbungen gibt es auch die Möglichkeit, sich über ein Webformular zu bewerben. Es kann sein, dass ein Unternehmen beispielsweise nur Bewerbungen über solche Formulare annimmt. Diese findest du auf den Webseiten der Betriebe – meist musst du dafür einen Fragebogen ausfüllen. Lies dir diese Fragen gut durch und versuche sie bestmöglich zu beantworten!
- Keine Rechtschreibfehler (Groß- und Kleinschreibung, Satzzeichen, Tippfehler).
- Stehen leere Textfelder zur Verfügung, schreibe dort Zusatzinformationen rein. Aber wiederhole nichts, was bereits in den vorherigen Fragen gefragt wurde!
- Formular ausrucken, damit du es zum Bewerbungsgespräch mitbringen kannst.
Beachtest du all diese Punkte und findest dann auch noch die richtigen Worte, steht deiner Onlinebewerbung nichts mehr im Wege!
Oktober 6, 2023
7. Vorarlberger Ausbilder:innen Forum: Vom Verstehen und mutig sein
Hirnforscher Henning Beck und die Stuntfrau Miriam Höller begeisterten über 300 anwesende Lehrlingsausbilder:innen im Kulturhaus Dornbirn.
Oktober 5, 2023
Lehrlingshackathon 2023: Das sind die Sieger!
22 Lehrlinge aus sieben Unternehmen entwarfen im Rahmen des Wettbewerbs 10 großartige Apps. Wir präsentieren euch die Gewinner.
September 26, 2023
Lehrlings-Starter-Box wird wieder verteilt
Mit Beginn ihrer Ausbildung bekommen Lehrlinge heuer erneut flächendeckend ein Willkommensgeschenk von uns.
September 11, 2023
EuroSkills 2023: 2x Gold für Vorarlberg
44 österreichische Teilnehmer:innen jubeln bei der Berufs-Europameisterschaft in Polen: 18 Medaillen und 9 Medallions for Excellence wurden in Danzig abgeräumt.