Netzwerktreffen der Ausbilder:innen: Projekt DAVID und Talente fördern
Februar 15, 2022
Außergewöhnliche Zeiten erfordern kreative Lösungen. Und damit die Lehrlings-Ausbilder und Ausbilderinnen auch in Zeiten der Einschränkungen wichtige Informationen und Inspirationen für ihre wertvolle Tätigkeit bekommen, lud der Verein Lehre in Vorarlberg (AK, WKV und Land Vorarlberg) zu einem ganz besonderen Zoom-Meeting ein.
Denn es wurde eine moderierte One-Woman-Show. Dank Moderatorin Heidi Winsauer konnten zwei wichtige Themen beim Netzwerktreffen der Ausbilder:innen transportiert werden. Im ersten Teil stellten Ibrahim Halil Altundal (Ausbilder bei Hydro in Nenzing) und Mathias Nussbaumer (WBI Wissensmanagement) ihr innovatives Projekt DAVID vor. Die Abkürzung steht für „Digitale Ausbildung Vorarlberg – Interaktive Datenbank“ und somit eine Art Wikipedia für Ausbilder:innen und Lehrlinge im ganzen Land. In dieser Datenbank können Unternehmen ihre Ausbildungsarbeit in den verschiedenen Berufen festhalten und kleineren Betrieben zur Verfügung stellen. Mehr Infos zu diesem kostenlosen Projekt gibt’s hier.
Durch Kultur Talente entdecken und fördern
Dank unterhaltsamen Outbreak-Sessions kam auch das Netzwerken unter den zahlreichen Teilnehmer:innen nicht zu kurz. Hingegen wurde es im zweiten Teil der Online-Veranstaltung wieder konkret. Wie sieht es mit der Kultur in Vorarlberger Unternehmen aus? Denn Firmen, die auch die kreativen Talente ihrer Mitarbeitenden fördern, genießen einen großen Mehrwert.
Dazu präsentierte Egbert Amann-Ölz zahlreiche erfolgreiche Projekte bei Collini. Ergänzend berichtete Fatih Özcelik vom Vorarlberg Museum von ihren Plänen, branchen- und firmenübergreifende Workshops für Lehrlinge anzubieten. Schließlich wurde auch Double Check vorgestellt, die neue Koordinationsstelle für Kultur und Ausbildung mit Sitz in Hohenems. Geschäftsführerin Melanie Greußing wird zukünftig mit Brigitte Walk wertvolle Projekte im Land in die Wege leiten und fördern. Infos? Hier!
Und passend dazu noch der direkte Link zum Video. Denn hier findet man noch weitere Informationen zum Programm.
Oktober 6, 2023
7. Vorarlberger Ausbilder:innen Forum: Vom Verstehen und mutig sein
Hirnforscher Henning Beck und die Stuntfrau Miriam Höller begeisterten über 300 anwesende Lehrlingsausbilder:innen im Kulturhaus Dornbirn.
Oktober 5, 2023
Lehrlingshackathon 2023: Das sind die Sieger!
22 Lehrlinge aus sieben Unternehmen entwarfen im Rahmen des Wettbewerbs 10 großartige Apps. Wir präsentieren euch die Gewinner.
September 26, 2023
Lehrlings-Starter-Box wird wieder verteilt
Mit Beginn ihrer Ausbildung bekommen Lehrlinge heuer erneut flächendeckend ein Willkommensgeschenk von uns.
September 11, 2023
EuroSkills 2023: 2x Gold für Vorarlberg
44 österreichische Teilnehmer:innen jubeln bei der Berufs-Europameisterschaft in Polen: 18 Medaillen und 9 Medallions for Excellence wurden in Danzig abgeräumt.