Mädchen und Technik – passt das zusammen? Und wie!
Mai 26, 2021
Die Wirtschaftskammer Österreich und das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort lud kürzlich zum GirlsDay-Lehrlingshackathon.
Während Vanessa und Franka ein Foto-Tagebuch programmiert haben, dass es ermöglicht, anderen Lehrlingen bei illwerke vkw einen Einblick in ihren Alltag zu geben und damit gegenseitiges Verständnis und Zusammenhalt zu fördern, haben sich Marion und Lorena entschlossen, die Welt ein bisschen sicherer und besser zu machen. Ihre App soll Frauen helfen, in bedrohten Situationen einen Telefonanruf vorzuspielen und auf Knopfdruck Hilfe an die gesendeten Geo-Koordinaten anzufordern.
Wichtige Themen
Hätten Jungs auch diese Themen aufgegriffen? Im Rahmen eines Hackathons eher nicht. Es braucht offenbar Mädchen in der Technik, um unser soziales Miteinander besser zu gestalten und die Welt ein bisschen besser und sicherer zu machen. Mehr Infos über eine Ausbildung bei illwerke vkw erfährt man hier.
Oktober 6, 2023
7. Vorarlberger Ausbilder:innen Forum: Vom Verstehen und mutig sein
Hirnforscher Henning Beck und die Stuntfrau Miriam Höller begeisterten über 300 anwesende Lehrlingsausbilder:innen im Kulturhaus Dornbirn.
Oktober 5, 2023
Lehrlingshackathon 2023: Das sind die Sieger!
22 Lehrlinge aus sieben Unternehmen entwarfen im Rahmen des Wettbewerbs 10 großartige Apps. Wir präsentieren euch die Gewinner.
September 26, 2023
Lehrlings-Starter-Box wird wieder verteilt
Mit Beginn ihrer Ausbildung bekommen Lehrlinge heuer erneut flächendeckend ein Willkommensgeschenk von uns.
September 11, 2023
EuroSkills 2023: 2x Gold für Vorarlberg
44 österreichische Teilnehmer:innen jubeln bei der Berufs-Europameisterschaft in Polen: 18 Medaillen und 9 Medallions for Excellence wurden in Danzig abgeräumt.