Keine Lehrstelle gefunden – was nun?
Juni 15, 2018
Die Suche nach einer passenden Lehrstelle kann oft eine große Herausforderung sein. Es kann auch passieren, dass du trotz intensiver Suche, keine Lehrstelle findest. Für diesen Fall gibt es in Vorarlberg das Ausbildungszentrum (AZV). Das AZV gibt es in Vorarlberg an zwei Standorten: in Hohenems und in Rankweil. Während in Hohenems die Spezialisierung auf Tischlerei, Zimmerei, Betriebslogistik, Malerei, Einzelhandel und Elektrotechnik liegt, konzentriert sich der Standort Rankweil auf Metallbearbeitung. Dort kannst du eine Lehre in den oben genannten Berufen absolvieren und dich auf den Arbeitsmarkt vorbereiten.
Duale Ausbildung im AZV
Das AZV ist Schule und Unternehmen gleichzeitig. Das AZV funktioniert wie eine Lehrlingswerkstatt, das auch Aufträge von anderen Firmen ausführt. Während der Lehre beim AZV, besuchst du – so wie andere Lehrlinge auch – die zuständige Berufsschule und schließt mit der Lehrabschlussprüfung ab. Um möglichst gut auf die Berufsschule vorbereitet zu sein, bekommst du beim AZV die Unterstützung von BerufschullehrerInnen, die zwei Mal in der Woche in das Ausbildungszentrum kommen. Lehrlinge können so praktische und theoretische Erfahrung sammeln. Das Ziel des AZV ist die erfolgreiche Vermittlung eines Arbeitsplatzes nach Abschluss der Lehre. Es kann auch sein, dass du noch während der Lehre beim AZV von einem Betrieb übernommen wirst.
Wie komme ich zum AZV?
Wenn du keine Lehrstelle gefunden hast, kannst du dich beim AMS vormerken lassen. Von dort aus wirst du dann zugeteilt. Dann gibt es – wie auch bei einem Bewerbungsgespräch in einem Betrieb – ein Auswahlgespräch im AZV. Wenn dieses gut verlaufen ist, wirst du zu einem Praktikum eingeladen. Danach bekommst du Bescheid gesagt, ob es einen freien Platz gibt.
Mehr Informationen zum AZV findest du unter: http://www.ausbildungszentrum-vorarlberg.at/startseite/
Photo by Garrett Sears on Unsplash
Oktober 6, 2023
7. Vorarlberger Ausbilder:innen Forum: Vom Verstehen und mutig sein
Hirnforscher Henning Beck und die Stuntfrau Miriam Höller begeisterten über 300 anwesende Lehrlingsausbilder:innen im Kulturhaus Dornbirn.
Oktober 5, 2023
Lehrlingshackathon 2023: Das sind die Sieger!
22 Lehrlinge aus sieben Unternehmen entwarfen im Rahmen des Wettbewerbs 10 großartige Apps. Wir präsentieren euch die Gewinner.
September 26, 2023
Lehrlings-Starter-Box wird wieder verteilt
Mit Beginn ihrer Ausbildung bekommen Lehrlinge heuer erneut flächendeckend ein Willkommensgeschenk von uns.
September 11, 2023
EuroSkills 2023: 2x Gold für Vorarlberg
44 österreichische Teilnehmer:innen jubeln bei der Berufs-Europameisterschaft in Polen: 18 Medaillen und 9 Medallions for Excellence wurden in Danzig abgeräumt.