Junior Sales Champion 2019 gekürt
Mai 24, 2019
Persönlichkeit, Warenkenntnis und Begeisterung fürs Verkaufen – all diese Talente zeigten die Teilnehmer beim Landesfinale des Junior Sales Champion 2019 in Vorarlberg. Bereits zum 25. Mal veranstaltete die Sparte Handel der Wirtschaftskammer Vorarlberg den Verkaufstechnik-Wettbewerb gemeinsam mit den kaufmännischen Berufsschulen in Vorarlberg. Dabei treten die Lehrlinge direkt gegeneinander an und messen sich in einem spannenden Verkaufsgespräch. Hier geht’s direkt zum ausführlichen Video!
Souveräner Sales Champion
Emre Yörüko setzte sich mit großem Abstand gegen seine Konkurrenten durch. Er holte sich den Titel des Junior Sales Champion Vorarlberg 2019. Emre überzeugte die Jury von Beginn an von seinem Verkaufstalent. Nach einer fundierten Bedarfsermittlung erklärte er seinem Testkunden ruhig, kompetent und verständlich die technischen Details des Smartphones, das er schließlich samt Zusatzartikel verkaufte. Darüber hinaus meisterte der angehende Einzelhandelskaufmann bei handy4you auch das Gespräch mit dem englischen Testkunden ebenso perfekt.
Besten zwei beim Österreich-Finale
Platz zwei unter den besten Jungverkäufern Vorarlbergs holte sich Paul Wohlgenannt, der seine Ausbildung im Sporthaus Strolz in Lech absolviert. Auch er lieferte ein solides Verkaufsgespräch, in dem er seinen Kunden von einer hochwertigen Funktionsjacke im 3-Schicht-System überzeugte. Auch die Störung auf Englisch meisterte er ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem Erstplatzierten Emre Yörüko wird Paul Wohlgenannt nun Vorarlberg beim Österreich-Wettbewerb im Oktober vertreten.
Als Dritter aufs Stockerl schaffte es Dragan Antonijevic von der XXXLutz KG in Lauterach. Er führte eine genaue Schlaf- und Liegeanalyse durch und verkaufte dem Testkunden schließlich die genau für ihn passende Matratze samt Lattenrost.
Tolle Verkaufspräsentationen mit viel Fachwissen und freundlicher Beratung zeigten auch die übrigen Teilnehmer, die ex aequo auf den vierten Platz gereiht wurden: Nijazi Eqeremi (XXXLutz KG in Feldkirch), Lukas Kugler (O.Rein Schmuck und Uhren in Dornbirn), Jeremy Saringer (Hofer KG in Dornbirn), Sara Savic (HERVIS Sport- und Modegesellschaft m.b.H. in Bürs) und Anastasija Slijepcevic (Skribo Nick in Rankweil).
„Danke für das Engagement“
Alle Finalisten erhielten Shopping-Gutscheine für die Vorarlberger Innenstädte und Urkunden. Für die Stockerl-Plätze gab es außerdem eine besondere Trophäe: LSI Winsauer verlieh den drei Besten den Junior Sales Champion in Bronze. Spartenobfrau KommR Theresia Fröwis gratulierte allen Kandidaten herzlich und dankte vor allem den Ausbildnern und Lehrern, die sich trotz stressigem Arbeitsalltag engagiert für die jungen Nachwuchskräfte einsetzen.
Die besten Vorarlberger Handelslehrlinge hatten sich zuvor auf Schulebene qualifiziert und stellten sich nun auch auf Landesebene einer fachkundigen Jury aus Lehrern, Lehrabschlussprüfern und Vertretern der Wirtschaftskammer. Dabei werden die im Verkauf notwendigen Fähigkeiten bewertet, wie etwa Warenpräsentation und Argumentation. Aber auch das persönliche Auftreten und Erscheinungsbild spielen in der Beurteilung eine wichtige Rolle. Zusätzlich „stört“ ein englischsprachiger zweiter Kunde das Gespräch. Dann gilt es, beide Kunden gleichzeitig zu betreuen – und zwar ebenso freundlich und kompetent.
Fotos: (c)nussbaumerphotography
Ihre aktuellen Einstellungen bei den Cookie Präferenzen erlauben es nicht, das Video zu laden. Wenn Sie das Video sehen wollen, bitte akzeptieren Sie die funktionellen Cookies in Ihren .
Oktober 6, 2023
7. Vorarlberger Ausbilder:innen Forum: Vom Verstehen und mutig sein
Hirnforscher Henning Beck und die Stuntfrau Miriam Höller begeisterten über 300 anwesende Lehrlingsausbilder:innen im Kulturhaus Dornbirn.
Oktober 5, 2023
Lehrlingshackathon 2023: Das sind die Sieger!
22 Lehrlinge aus sieben Unternehmen entwarfen im Rahmen des Wettbewerbs 10 großartige Apps. Wir präsentieren euch die Gewinner.
September 26, 2023
Lehrlings-Starter-Box wird wieder verteilt
Mit Beginn ihrer Ausbildung bekommen Lehrlinge heuer erneut flächendeckend ein Willkommensgeschenk von uns.
September 11, 2023
EuroSkills 2023: 2x Gold für Vorarlberg
44 österreichische Teilnehmer:innen jubeln bei der Berufs-Europameisterschaft in Polen: 18 Medaillen und 9 Medallions for Excellence wurden in Danzig abgeräumt.