Jetzt will ich meine eigene Wohnung.
Juni 19, 2018
Eine kleine Wohnung mieten, auf den eigenen Beinen stehen, selbstständig Entscheidungen treffen – hört sich gut an, nicht wahr? Damit aus deinem Traum Realität wird, solltest du einige Sachen im Vorfeld wissen.
- Nur Volljährige können einen Mietvertrag abschließen. Du musst also mindestens 18 Jahre alt sein. Am besten ist es aber, du nimmst deine Eltern mit, wenn du dir die Wohnung anschauen gehst. Für einen Vermieter ist es oft beruhigend, wenn er weiß, dass deine Eltern dich im Notfall unterstützen. Dadurch steigt deine Chance, eine Zusage für die Wohnung zu bekommen. Außerdem sehen vier Augen mehr als zwei. Es ist wichtig, dass du die Wohnung auf Mängel kontrollierst.
- Falls du noch nicht 18 Jahre alt bist, kannst du nur dann eine Wohnung mieten, wenn du die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten hast oder du so viel Geld verdienst, dass du die Wohnung sowie deinen Lebensunterhalt selbst zahlen kannst. Im Allgemeinen vergeben Vermieter ihre Wohnung aber eher ungern an unter 18-Jährige.
- Informieren über freie Wohnungen, kannst du dich am besten über Wohnungsanzeigen in Tageszeitungen und im Internet (z. B. Laendleimmo, Wohnnet, Immodirekt, Flohmarkt, Jobwohnen, Ländleanzeiger, Immo-Suchmaschine, Bazar, FH-Wohnungsboerse). Sehr erfolgreich ist auch die Mundpropaganda. Erzähl so vielen Freunden und Bekannten wie möglich, dass du auf der Suche nach einer Wohnung bist. Vielleicht kennen sie jemanden, der gerade seine Wohnung vermieten möchte. In Geschäften, am schwarzen Brett, kannst du auch fündig werden.
- Zu den Kosten, die du miteinrechnen solltest, gehören: die Kaution, eventuell die Maklerprovision, Umzugskosten, die Miete, die Betriebskosten, Nebenkosten wie Strom und Internet, die Haushaltsversicherung, Haushaltskosten.
- Du hast die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung zu bekommen. Hierzu zählen beispielsweise die Wohnbeihilfe, der Wohnzuschuss für Lehrlinge und der Heizkostenzuschuss.
Du siehst, es gibt viel zu beachten, wenn du bei den Eltern ausziehst. Hier findest du noch eine interessante Checkliste von aha Jugendinfo, die dir sicher weiterhilft. Wenn du dich ausreichend informierst und dir Unterstützung von Erwachsenen holst, wird deine erste eigene Wohnung sicher eine tolle Erfahrung.
Photo by Daryn Stumbaugh on Unsplash
Oktober 6, 2023
7. Vorarlberger Ausbilder:innen Forum: Vom Verstehen und mutig sein
Hirnforscher Henning Beck und die Stuntfrau Miriam Höller begeisterten über 300 anwesende Lehrlingsausbilder:innen im Kulturhaus Dornbirn.
Oktober 5, 2023
Lehrlingshackathon 2023: Das sind die Sieger!
22 Lehrlinge aus sieben Unternehmen entwarfen im Rahmen des Wettbewerbs 10 großartige Apps. Wir präsentieren euch die Gewinner.
September 26, 2023
Lehrlings-Starter-Box wird wieder verteilt
Mit Beginn ihrer Ausbildung bekommen Lehrlinge heuer erneut flächendeckend ein Willkommensgeschenk von uns.
September 11, 2023
EuroSkills 2023: 2x Gold für Vorarlberg
44 österreichische Teilnehmer:innen jubeln bei der Berufs-Europameisterschaft in Polen: 18 Medaillen und 9 Medallions for Excellence wurden in Danzig abgeräumt.