i – die Vorarlberger Ausbildungsmesse in den Startlöchern
Oktober 25, 2021
Eine bunte Erlebniswelt auf 12.000 m² in 5 Messehallen, über 80 Lehrberufe live erleben, 10 verschiedene Schultypen kennenlernen und Action mit neuestem Equipment: Allein die Facts unterstreichen, welches Erlebnis uns mit der i-Messe im Dornbirner Messequartier bevorsteht. Dadurch wird verständlich, weshalb bei der letzten Veranstaltung 2019 über 12.000 Besucher:innen dabei waren.
Das Besondere wird auch heuer sein, die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten als Live-Erlebnis wahrzunehmen. Es wird gehämmert, geschliffen, gebaut, programmiert, gesteuert, diskutiert und gefahren. Lehrlinge, Lehrer:innen, Ausbilder:innen und Profis geben Auskunft über Karrieremöglichkeiten und Einblick in persönliche Erfahrungen. Gerade für Jugendliche und ihre Eltern sind diese Infos aus erster Hand unglaublich wertvoll für den weiteren Bildungsweg.
Bunte Erlebniswelt in 5 Messehallen
Dabei stehen wie bisher eben nicht einzelne Unternehmen im Fokus. Berufsgruppen, Interessen, Tätigkeiten und Talente sind im Mittelpunkt. Nach wochenlangen Vorbereitungen präsentieren die unterschiedlichen Sparten der Wirtschaftskammer Vorarlberger ebenso ihre Vielfalt, wie die weiterführenden Schulen im Land und verschiedenste Institutionen. Foodtrucks mit Drinks und Köstlichkeiten runden das Erlebnis ab.
Lehre in Vorarlberg Teil des i-Corners
Selbstverständlich werden auch wir als Lehre in Vorarlberg wieder Teil der i-Messe sein. Zusammen mit dem BIFO könnt ihr bei uns in die virtuellen Betriebsbesichtigungen eintauchen. Mittels VR-Brille lernt ihr Vorarlberger Lehrlinge an ihren Arbeitsplätzen kennen und könnt ihnen direkt über die Schulter schauen. Uns findet ihr neben anderen Institutionen wie aha – Jugendinfos, AMS, dafür oder Amazone sowie Aktivitäten wie der Bewerbungs-Show, Job-Bowling oder Quiz-Show im i-Corner in der Halle 12.
Im Außengelände gibt es u.a. erstmals den „expedition d“-Truck“ zu erleben. Ein Erlebnis-Lern-Lastwagen, in dem auf zwei Stockwerken 25 digitale Technologien, Anwendungen und Berufe der Zukunft vorgestellt werden. Junge Coaches nehmen die Besucher:innen mit in die Welt der Digitalisierung. Dabei informieren sie über die Perspektiven in Tech- und IT-Berufen. Aufgrund der begrenzten Besucherzahl pro Führung, ist eine vorab Anmeldung/Buchung dringend notwendig – was ihr hier machen könnt.
Samstag = Elterntag!
Bereits 2019 stand der Samstag der i-Messe ganz im Zeichen der Eltern. Und auch heuer wird es am 6. November ein besonderes Programm für sie geben. Ab 10 Uhr wird es auf der Bühne im i-Corner (Halle 12) verschiedene Interviews, Diskussionen und Vorträge geben. Und schon ab 9.15 Uhr ein eigenes Format im „expedition d“-Truck“ (siehe oben). Aber auch hier gilt es, sich vorab anzumelden.
Praktischerweise gibt es den Eltern-Guide schon hier zum Download.
Facts zur i – Vorarlberger Ausbildungsmesse
- 4. bis 6. November 2021
- Do und Fr 9-17 Uhr, Sa 9-15 Uhr
- freier Eintritt
- kostenlose Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus ganz Vorarlberg
- es gelten die aktuellen COVID-Bestimmungen für alle Besucher:innen (3G Kontrolle mit Lichtbildausweis, Besucherregistrierung vor Ort)
- alle Infos auf www.i-messe.at
Oktober 6, 2023
7. Vorarlberger Ausbilder:innen Forum: Vom Verstehen und mutig sein
Hirnforscher Henning Beck und die Stuntfrau Miriam Höller begeisterten über 300 anwesende Lehrlingsausbilder:innen im Kulturhaus Dornbirn.
Oktober 5, 2023
Lehrlingshackathon 2023: Das sind die Sieger!
22 Lehrlinge aus sieben Unternehmen entwarfen im Rahmen des Wettbewerbs 10 großartige Apps. Wir präsentieren euch die Gewinner.
September 26, 2023
Lehrlings-Starter-Box wird wieder verteilt
Mit Beginn ihrer Ausbildung bekommen Lehrlinge heuer erneut flächendeckend ein Willkommensgeschenk von uns.
September 11, 2023
EuroSkills 2023: 2x Gold für Vorarlberg
44 österreichische Teilnehmer:innen jubeln bei der Berufs-Europameisterschaft in Polen: 18 Medaillen und 9 Medallions for Excellence wurden in Danzig abgeräumt.