Der Feierabend ruft
November 26, 2018
Wer kennt’s nicht – Situationen, in denen man lieber früher Feierabend machen würde. Es ist gerade nichts zu tun und du sitzt eigentlich nur noch die Zeit ab? Der Bus nach Hause fährt fünf Minuten früher ab und du bist dir nicht sicher, ob du schon gehen darfst? Oder ganz simpel: Die Sonne scheint und du möchtest einfach nur an die frische Luft? Mit diesen Tipps kann dir beim nächsten Mal ein früherer Feierabend gelingen:
- Fleiß
Wenn du deine Arbeit tagsüber gut und schnell erledigst und nicht in jeder zweiten Minute dein Handy zur Hand nimmst, wird dein Chef bestimmt auch Verständnis finden, wenn du dich heute mal ein bisschen früher aus dem Staub machst.
- Der frühe Vogel fängt den Wurm
Auch wenn es ab und zu jede Menge Überwindung kostet, sich früher als unbedingt notwendig aus dem Bett zu quälen: Wer als erster am Arbeitsplatz ist, kann auch als erster wieder gehen.
- Sag nicht immer „ja“
Natürlich solltest du nicht jede Bitte deiner Kollegen oder Vorgesetzten abschlagen, aber du musst auch nicht jede annehmen. Wenn du das Gefühl hast, du brauchst für deine eigenen Aufgaben schon genug Zeit, dann hals dir nicht aus Freundlichkeit noch mehr Stress auf.
Du wirst früher nach Hause geschickt
Wenn gerade nichts zu tun ist, schicken Chefs ihre Mitarbeiter gerne mal nach Hause, um Überstunden abzubauen oder Urlaub aufzubrauchen. Dieser Fall kommt häufig in der Gastronomie bei Schlechtwetter auf: Es ist nichts los und trotzdem bist du bei der Arbeit. Zieht sich diese Situation aber über mehrere Tage hin, du wirst täglich heimgeschickt, und dein Urlaub wird dadurch aufgebraucht, solltest du dir Folgendes merken:
Rein rechtlich müsste der Chef Urlaubsverbrauch oder Zeitausgleich mit dir vereinbaren – dich also fragen, ob es für dich in Ordnung ist. Du musst daher nicht zwingend zustimmen. Schickt dein Arbeitgeber dich trotzdem nach Hause, notiere dir am besten schriftlich, dass du weder dem Urlaub noch dem Zeitausgleich zugestimmt hast und er daher normal die volle Arbeitszeit bezahlen muss.
Photo by Simon Maage on Unsplash
Oktober 6, 2023
7. Vorarlberger Ausbilder:innen Forum: Vom Verstehen und mutig sein
Hirnforscher Henning Beck und die Stuntfrau Miriam Höller begeisterten über 300 anwesende Lehrlingsausbilder:innen im Kulturhaus Dornbirn.
Oktober 5, 2023
Lehrlingshackathon 2023: Das sind die Sieger!
22 Lehrlinge aus sieben Unternehmen entwarfen im Rahmen des Wettbewerbs 10 großartige Apps. Wir präsentieren euch die Gewinner.
September 26, 2023
Lehrlings-Starter-Box wird wieder verteilt
Mit Beginn ihrer Ausbildung bekommen Lehrlinge heuer erneut flächendeckend ein Willkommensgeschenk von uns.
September 11, 2023
EuroSkills 2023: 2x Gold für Vorarlberg
44 österreichische Teilnehmer:innen jubeln bei der Berufs-Europameisterschaft in Polen: 18 Medaillen und 9 Medallions for Excellence wurden in Danzig abgeräumt.