Brutto-/Netto – da verstehst du nur Bahnhof?
März 16, 2018
Überlegst du immer wieder, was die zwei Begriffe Bruttolohn und Nettolohn genau bedeuten? Wir zeigen dir eine kleine Eselsbrücke, damit das Verwechseln in Zukunft nicht mehr vorkommt.
Brutto
Bruttolohn ist jener, von welchem anschließend noch die Steuern und Sozialabgaben wegkommen. Das heißt also, dass der Bruttolohn der Höhere ist. Vielleicht merkst du ihn dir mit dieser Eselsbrücke leichter: Brutto isch brutal viel.
Netto
Was dann von deinem Bruttolohn nach Abzug der Steuern und Abgaben übrig bleibt, ist der Nettolohn. Dieser Betrag ist genau jener, über den du dich am Ende des Monats auf deinem Konto freust 😊 Auch hier gibt’s noch eine kleine Eselsbrücke für’s leichtere Merken: Netto isch net ganz so viel.
Lohnberechner
Kannst du nur schwer abschätzen, wie viel dir von deinem Bruttogehalt übrigbleibt? Dann schau doch mal bei diesem Lohnberechner vorbei – der hilft dir weiter!
Oktober 6, 2023
7. Vorarlberger Ausbilder:innen Forum: Vom Verstehen und mutig sein
Hirnforscher Henning Beck und die Stuntfrau Miriam Höller begeisterten über 300 anwesende Lehrlingsausbilder:innen im Kulturhaus Dornbirn.
Oktober 5, 2023
Lehrlingshackathon 2023: Das sind die Sieger!
22 Lehrlinge aus sieben Unternehmen entwarfen im Rahmen des Wettbewerbs 10 großartige Apps. Wir präsentieren euch die Gewinner.
September 26, 2023
Lehrlings-Starter-Box wird wieder verteilt
Mit Beginn ihrer Ausbildung bekommen Lehrlinge heuer erneut flächendeckend ein Willkommensgeschenk von uns.
September 11, 2023
EuroSkills 2023: 2x Gold für Vorarlberg
44 österreichische Teilnehmer:innen jubeln bei der Berufs-Europameisterschaft in Polen: 18 Medaillen und 9 Medallions for Excellence wurden in Danzig abgeräumt.