Bewerbung per Mail oder doch persönlich vorbeibringen?
November 2, 2017
Es gibt 3 Möglichkeiten sich für eine Lehrstelle zu bewerben.
Per Post, per Mail/Online, oder auch telefonisch. Der modernste Weg ist die Bewerbung per Mail/ oder online. Viele Unternehmen haben auf ihrer Webseite die Möglichkeit eingerichtet, sich direkt dort zu bewerben: Dort kannst du ein Kontaktformular ausfüllen und dein Motivationsschreiben sowie deinen Lebenslauf gleich anhängen.
Auch kannst du dich per Post, mit einer Bewerbungsmappe, bewerben. Hier ist es ganz wichtig, dass alle Unterlagen vollständig, fehlerfrei und mit Computer geschrieben worden sind. Achte darauf, dass kein Blatt „Eselsohren“ oder knicke hat, eine klare saubere Mappe ohne Flecken ist das A und O! Tipps für die perfekte Bewerbungsmappe.
Bewerbung per Telefon, ist eher unüblich. Wenn du keine Informationen über die Lehre bei deinem Wunschunternehmen findest, kannst du natürlich anrufen und nachfragen an wen du dich am besten wenden kannst. Aber in den meisten Fällen wird man dich darum bitten dem Unternehmen, eine Bewerbungsmappe oder eine E-Mail mit deiner Bewerbung zu schicken.
Oktober 6, 2023
7. Vorarlberger Ausbilder:innen Forum: Vom Verstehen und mutig sein
Hirnforscher Henning Beck und die Stuntfrau Miriam Höller begeisterten über 300 anwesende Lehrlingsausbilder:innen im Kulturhaus Dornbirn.
Oktober 5, 2023
Lehrlingshackathon 2023: Das sind die Sieger!
22 Lehrlinge aus sieben Unternehmen entwarfen im Rahmen des Wettbewerbs 10 großartige Apps. Wir präsentieren euch die Gewinner.
September 26, 2023
Lehrlings-Starter-Box wird wieder verteilt
Mit Beginn ihrer Ausbildung bekommen Lehrlinge heuer erneut flächendeckend ein Willkommensgeschenk von uns.
September 11, 2023
EuroSkills 2023: 2x Gold für Vorarlberg
44 österreichische Teilnehmer:innen jubeln bei der Berufs-Europameisterschaft in Polen: 18 Medaillen und 9 Medallions for Excellence wurden in Danzig abgeräumt.