Großes Interesse an aha plus
März 22, 2019
Bundesministerin Dr. Juliane Bogner-Strauß war im Rahmen eines Vorarlberg Besuchs auch im aha zu Gast. Dabei informierte sie sich über aha plus – das Anerkennungssystem für engagierte Jugendliche. Die Bundesministerin war begeistert von der Idee, das Engagement von Jugendlichen mit diesem innovativen Online-Tool zu stärken und ihnen mit dem derzeit in Planung befindlichen aha plus Nachweis für ehrenamtliches Engagement einen Mehrwert bei der Jobsuche zu bieten. Auf großes Interesse stieß aha plus ebenso bei Martina Ess (Bundesrätin), Martina Rüscher (Landtagsvizepräsidentin) und Marie-Louise Hinterauer (Stadträtin Dornbirn).
Jugendarbeit sichtbar machen
12- bis 24-Jährige, die sich über die normale Mitgliedschaft hinaus in einem Verein, einer Organisation, Initiative oder der Gemeinde einbringen, können mit aha plus Punkte für ihr Engagement sammeln, die wiederum gegen eine wertvolle Anerkennung eingelöst werden können. Vereine und Organisationen machen durch aha plus ihre Jugendarbeit noch besser sichtbar und Freiwilligentätigkeit bei Jugendlichen attraktiv. Mehr Infos dazu direkt bei aha.
Foto: aha
Bildunterschrift: Monika Paterno (aha), Martina Rüscher (Landtagsvizepräsidentin), Barbara Österle (aha), Dr. Juliane Bogner-Strauß (Bundesministerin), Michael Lederer (ZUB), Christoph Kutzer (ZUB) tauschten sich über ehrenamtliches Engagement aus.
Oktober 6, 2023
7. Vorarlberger Ausbilder:innen Forum: Vom Verstehen und mutig sein
Hirnforscher Henning Beck und die Stuntfrau Miriam Höller begeisterten über 300 anwesende Lehrlingsausbilder:innen im Kulturhaus Dornbirn.
Oktober 5, 2023
Lehrlingshackathon 2023: Das sind die Sieger!
22 Lehrlinge aus sieben Unternehmen entwarfen im Rahmen des Wettbewerbs 10 großartige Apps. Wir präsentieren euch die Gewinner.
September 26, 2023
Lehrlings-Starter-Box wird wieder verteilt
Mit Beginn ihrer Ausbildung bekommen Lehrlinge heuer erneut flächendeckend ein Willkommensgeschenk von uns.
September 11, 2023
EuroSkills 2023: 2x Gold für Vorarlberg
44 österreichische Teilnehmer:innen jubeln bei der Berufs-Europameisterschaft in Polen: 18 Medaillen und 9 Medallions for Excellence wurden in Danzig abgeräumt.