Vorarlbergs acht Mangelberufe für 2019
Februar 4, 2019
Die Regierung veröffentlicht jedes Jahr eine Liste mit Österreichs Mangelberufen, um den Fachkräftemangel im Land zu bekämpfen. Insgesamt stehen 45 Berufe auf der Liste. Erstmals wurden dieses Jahr regionale Unterscheidungen gemacht. Denn: Die Arbeitsmärkte in den einzelnen Bundesländern sind verschieden und demnach werden auch überall andere Fachkräfte benötigt. Hinter jedem Mangelberuf steckt natürlich auch ein Lehrberuf. In Vorarlberg wurden folgende acht Berufe auf die Liste gesetzt:
- Maurer/innen
- Sonstige Techniker/innen für Datenverarbeitung
- Elektromechaniker/innen
- Sonstige Techniker/innen für Bauwesen
- Bäcker/innen
- Kellner/innen
- Maler/innen, Anstreicher/innen
- Wirtschafter/innen, andere Hotel- Gaststättenfachleute
Ein Beruf wird dann als Mangelberuf erklärt, wenn auf eine offene Arbeitsstelle weniger als 1,5 Arbeitssuchende treffen. Absolvierst du eine Lehre in einem der genannten Berufe, kannst du dir also sicher sein, dass du nach deinem Abschluss eine mehr als gefragte Arbeitskraft bist.
Oktober 6, 2023
7. Vorarlberger Ausbilder:innen Forum: Vom Verstehen und mutig sein
Hirnforscher Henning Beck und die Stuntfrau Miriam Höller begeisterten über 300 anwesende Lehrlingsausbilder:innen im Kulturhaus Dornbirn.
Oktober 5, 2023
Lehrlingshackathon 2023: Das sind die Sieger!
22 Lehrlinge aus sieben Unternehmen entwarfen im Rahmen des Wettbewerbs 10 großartige Apps. Wir präsentieren euch die Gewinner.
September 26, 2023
Lehrlings-Starter-Box wird wieder verteilt
Mit Beginn ihrer Ausbildung bekommen Lehrlinge heuer erneut flächendeckend ein Willkommensgeschenk von uns.
September 11, 2023
EuroSkills 2023: 2x Gold für Vorarlberg
44 österreichische Teilnehmer:innen jubeln bei der Berufs-Europameisterschaft in Polen: 18 Medaillen und 9 Medallions for Excellence wurden in Danzig abgeräumt.