![Post](https://lehre-vorarlberg.towa-online.at/wp-content/uploads/2018/11/kristina-tripkovic-602495-unsplash-520x520.jpg)
Bewerbung per Post schicken?
November 11, 2018
Die Antwort auf diese Frage, steckt oft schon in der Stellenausschreibung des Unternehmens. Wenn ausdrücklich auf einen Versandweg hingewiesen wird, solltest du das unbedingt machen. Steht da: Unterlagen per Mail, dann solltest du diesem Wunsch der Firma auch nachkommen. Oft findest du auch ein Bewerbungsformular. Nutze einfach das, was die Firma sich wünscht.
Der Grund dafür ist eigentlich ziemlich einfach: Schickst du deine Unterlagen anders als gewünscht, zeigt dies einerseits, dass du die Ausschreibung nicht aufmerksam genug gelesen hast. Andererseits erzeugst du durch eine Zusendung per Post eventuell zusätzliche Arbeit für die Empfänger, da deine Daten und Unterlagen dann möglicherweise noch digital erfasst werden müssen.
Zeitpunkt, Qualität, Absender
Steht in der Stellenausschreibung keine bestimmte Versandart, oder steht ausdrücklich „senden Sie Ihre Unterlagen per Post“ darin, kannst du deine Bewerbung natürlich postalisch schicken. Hier solltest du allerdings Folgendes bedenken: Eine schöne Gestaltung ist zwar wichtig, bei mehreren Mappen können hochwertige Mappen jedoch schnell ins Geld gehen. Zudem sind Mappen meist schwer, was auch die Versandkosten ordentlich in die Höhe treibt. Wähle stattdessen am besten schöne und schlichte Schnellhefter. Bevor du das Kuvert endgültig zuklebst, kontrolliere nochmal, ob die Unterlagen vollständig, nicht verknittert und sauber sind.
Achte auch darauf, dass du entweder genügend Briefmarken auf das Kuvert klebst, oder den Brief direkt in der Postfiliale aufgibst. Denn: Es wäre ziemlich unangenehm, wenn deine Bewerbung zu gering frankiert ist und der Empfänger Nachporto bezahlen muss.
![](https://lehre-vorarlberg.towa-online.at/wp-content/uploads/2023/10/Miriam-Höller2_BY_MATTHIAS_RHOMBERG_131-660x520.jpg)
Oktober 6, 2023
7. Vorarlberger Ausbilder:innen Forum: Vom Verstehen und mutig sein
Hirnforscher Henning Beck und die Stuntfrau Miriam Höller begeisterten über 300 anwesende Lehrlingsausbilder:innen im Kulturhaus Dornbirn.
![](https://lehre-vorarlberg.towa-online.at/wp-content/uploads/2023/10/Sieger_Moody-330x250.jpg)
Oktober 5, 2023
Lehrlingshackathon 2023: Das sind die Sieger!
22 Lehrlinge aus sieben Unternehmen entwarfen im Rahmen des Wettbewerbs 10 großartige Apps. Wir präsentieren euch die Gewinner.
![](https://lehre-vorarlberg.towa-online.at/wp-content/uploads/2023/09/LIV_Box_BY_MATTHIAS_RHOMBERG_022-330x250.jpg)
September 26, 2023
Lehrlings-Starter-Box wird wieder verteilt
Mit Beginn ihrer Ausbildung bekommen Lehrlinge heuer erneut flächendeckend ein Willkommensgeschenk von uns.
![](https://lehre-vorarlberg.towa-online.at/wp-content/uploads/2023/09/Skills-5-660x520.jpg)
September 11, 2023
EuroSkills 2023: 2x Gold für Vorarlberg
44 österreichische Teilnehmer:innen jubeln bei der Berufs-Europameisterschaft in Polen: 18 Medaillen und 9 Medallions for Excellence wurden in Danzig abgeräumt.