#nextsteplehre: Lehrlingsmesse am Berg
September 21, 2018
In etwas anderer Kulisse begrüßt dich am Freitag, 5. Oktober Vorarlbergs erste Lehrlingsmesse am Berg. Auf 1400 Höhenmeter warten am Bludenzer Muttersberg 70 Lehrberufe darauf, von dir entdeckt zu werden.
Wie läuft #nextsteplehre ab?
Das Kennenlernen eines Lehrberufes beginnt bereits in der Gondel: Gemeinsam mit einem anderen Schüler fahrt ihr auf den Muttersberg. Auf dem Weg richtung Bergstation trefft ihr in der Gondel entweder auf einen Lehrlingsausbildner oder einen Lehrling, mit dem ihr erste Kennenlerngespräche führt. Auf welchen Lehrberuf du bei der Bergfahrt triffst, entscheidet der Zufall – auf diese Weise entdeckst du möglicherweise neue Berufe, von denen du bisher noch gar nichts wusstest.
Oben angekommen erwarten dich unter anderem auch Tipps und Infos zum Thema Ausbildung und Bewerbung, ein Bewerbungsmappen-Check und die Erstellung von Bewerbungsfotos. Sollte ein Betrieb auf Anhieb dein Interesse wecken, kannst du sogar gleich direkt vor Ort deine Bewerbungsunterlagen abgeben.
Factbox #nextsteplehre
- Was? Lehrlingsmesse am Berg
- Wann? Freitag, 5. Oktober, zwischen 09:00 und 16:00 Uhr
- Wo? Muttersberg Bludenz
Oktober 6, 2023
7. Vorarlberger Ausbilder:innen Forum: Vom Verstehen und mutig sein
Hirnforscher Henning Beck und die Stuntfrau Miriam Höller begeisterten über 300 anwesende Lehrlingsausbilder:innen im Kulturhaus Dornbirn.
Oktober 5, 2023
Lehrlingshackathon 2023: Das sind die Sieger!
22 Lehrlinge aus sieben Unternehmen entwarfen im Rahmen des Wettbewerbs 10 großartige Apps. Wir präsentieren euch die Gewinner.
September 26, 2023
Lehrlings-Starter-Box wird wieder verteilt
Mit Beginn ihrer Ausbildung bekommen Lehrlinge heuer erneut flächendeckend ein Willkommensgeschenk von uns.
September 11, 2023
EuroSkills 2023: 2x Gold für Vorarlberg
44 österreichische Teilnehmer:innen jubeln bei der Berufs-Europameisterschaft in Polen: 18 Medaillen und 9 Medallions for Excellence wurden in Danzig abgeräumt.