So meisterst du den ersten Ausbildungstag
September 6, 2018
Zuallererst: Es ist ganz klar und normal, dass du an deinem ersten Tag nervös bist. Es beginnt ein neuer Lebensabschnitt für dich – und du hast keine Ahnung was dich erwartet oder auf wen du triffst.
Mit ein paar kleinen Tricks lässt sich der Start einfacher meistern:
- Geh am Abend zuvor früh schlafen, damit du an deinem großen Tag fit und munter bist. Wenn du generell nicht so gut schlafen kannst, mach das auch schon die Tage davor, damit du ausgeruhter bist. Sollte das Einschlafen an der Nervosität scheitern, lies ein Buch oder trink heiße Milch mit Honig – das macht müde.
- Stöber am Tag davor nochmal durch die Homepage oder die Unterlagen des Unternehmens, damit dein Wissen über den Betrieb wieder aufgefrischt wird. Den Namen deines Chefs solltest du dir besonders gut einprägen.
- Nimm einen Block und einen Stift mit, falls du dir wichtige Informationen notieren musst.
- Organisiere schon die Tage davor, wie du an deinem ersten Tag zur Arbeit kommst, das erspart dir unnötigen Stress am Morgen.
- Nimm dir etwas zu essen mit, wenn du noch nicht weißt, wo du dir zu Mittag etwas holen kannst.
Während deines ersten Arbeitstages:
- Pünktlichkeit: Sehr wichtig! Sei lieber ein paar Minuten früher da als zu spät.
- Höflichkeit:Sprich deinen Chef besser nicht direkt mit „Du“ an. Duze deine Kollegen und Vorgesetzten erst, wenn sie es dir anbieten.
- Sauberkeit: Wenn du keine vorgeschriebene Arbeitskleidung hast, dann achte auf saubere und ordentliche Kleidung (keine löchrige Jeans, schmutzige Sneakers, zu knappe Kleidung etc.)
- Teamspirit: Zeige dich interessiert, mit deinen Kollegen ins Gespräch zu kommen, aber versuche auch zu erkennen, wann der Zeitpunkt dafür gut ist.
- Pause: Frage nach wann Pausen geplant sind und erkundige dich, wo du Essen und Trinken kannst.
Behältst du dir diese Tipps und Tricks im Kopf, kann nichts mehr schief gehen. Wir wünschen dir einen wunderbaren ersten Arbeitstag!
Photo by Simon Maage on Unsplash
Oktober 6, 2023
7. Vorarlberger Ausbilder:innen Forum: Vom Verstehen und mutig sein
Hirnforscher Henning Beck und die Stuntfrau Miriam Höller begeisterten über 300 anwesende Lehrlingsausbilder:innen im Kulturhaus Dornbirn.
Oktober 5, 2023
Lehrlingshackathon 2023: Das sind die Sieger!
22 Lehrlinge aus sieben Unternehmen entwarfen im Rahmen des Wettbewerbs 10 großartige Apps. Wir präsentieren euch die Gewinner.
September 26, 2023
Lehrlings-Starter-Box wird wieder verteilt
Mit Beginn ihrer Ausbildung bekommen Lehrlinge heuer erneut flächendeckend ein Willkommensgeschenk von uns.
September 11, 2023
EuroSkills 2023: 2x Gold für Vorarlberg
44 österreichische Teilnehmer:innen jubeln bei der Berufs-Europameisterschaft in Polen: 18 Medaillen und 9 Medallions for Excellence wurden in Danzig abgeräumt.