Was ist eigentlich eine duale Ausbildung?
Februar 19, 2018
Bestimmt ist dir bei deiner Recherche zur geeigneten Lehre schon einmal der Begriff „duale Ausbildung“ untergekommen. Eine duale Ausbildung ist ein Ausbildungsverhältnis, das Theorie und Praxis verbindet. Im Grunde genommen, ist jede Lehre eine duale Ausbildung, da du während deiner Lehre regelmäßig eine Berufsschule besuchst. Ziel einer dualen Ausbildung ist es, die gelernten Inhalte aus der Schule in der Praxis bei deinem Arbeitgeber umzusetzen. Der Großteil der Zeit verbringst du dabei in deinem Betrieb.
Ausbildung in Betrieb und Berufsschule
- In deiner dualen Ausbildung hast du zwei Lernorte: der Betrieb und die Berufsschule
- Somit bist du in einem Arbeitsverhältnis angestellt und gleichzeitig auch Schüler in einer Berufsschule
- Die betriebliche Ausbildung umfasst rund 80% deiner Lehrzeit
- Deine Lehrabschlussprüfung (LAP) nehmen Expertinnen des gelernten Berufes ab. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Kompetenzen, die für diesen Beruf notwendig sind.
Mehr zum Thema Lehre und duale Ausbildung findest du hier.
Oktober 6, 2023
7. Vorarlberger Ausbilder:innen Forum: Vom Verstehen und mutig sein
Hirnforscher Henning Beck und die Stuntfrau Miriam Höller begeisterten über 300 anwesende Lehrlingsausbilder:innen im Kulturhaus Dornbirn.
Oktober 5, 2023
Lehrlingshackathon 2023: Das sind die Sieger!
22 Lehrlinge aus sieben Unternehmen entwarfen im Rahmen des Wettbewerbs 10 großartige Apps. Wir präsentieren euch die Gewinner.
September 26, 2023
Lehrlings-Starter-Box wird wieder verteilt
Mit Beginn ihrer Ausbildung bekommen Lehrlinge heuer erneut flächendeckend ein Willkommensgeschenk von uns.
September 11, 2023
EuroSkills 2023: 2x Gold für Vorarlberg
44 österreichische Teilnehmer:innen jubeln bei der Berufs-Europameisterschaft in Polen: 18 Medaillen und 9 Medallions for Excellence wurden in Danzig abgeräumt.