KICK OFF #schnuppern2022
Februar 17, 2022
In Zusammenarbeit mit dem BIFO stellt die Wirtschaftskammer Vorarlberg mit dem „KICK OFF #schnuppern2022“ ein spannendes Video-Format online, welches gerade in Zeiten der Pandemie Hilfestellung und Anregung zum Thema Schnuppern bieten soll.
„Wie wichtig das Schnuppern in der Phase der Berufsorientierung ist, haben wir zu Beginn der Pandemie gesehen, als die Möglichkeiten sehr eingeschränkt waren. Beim Schnuppern bekommen die Jugendlichen einen direkten Einblick in einen Lehrberuf. Dadurch haben sie die Gelegenheit, die persönlichen Berufsvorstellungen mit der beruflichen Realität vor Ort abzugleichen“, betont WKV-Direktor Christoph Jenny. Und führt aus: „Ziel dieses neuen Videoformates ist es daher, möglichst viele Schüler:innen zu motivieren, die vielfältigen Schnupperangebote wahrzunehmen.“
Sehr praktisch: Auch auf unserer Website kann man auf der interaktiven Landkarte nach Schnupperterminen filtern und findet bereits über 20 Angebote.
Videos zu einzelnen Themenschwerpunkten
Das circa einstündige Video kann in der 7. oder als Auffrischung in der 8./9. Schulstufe im Bildungs- und Berufsorientierungsunterricht unterstützend eingesetzt werden. Neben der Langfassung gibt es Einzelvideos zu den jeweiligen Themenschwerpunkten, in denen Ausbildungsbotschafter:innen, Lehrlingsausbilder:innen, sowie BO-Lehrer:innen zu Wort kommen.
„Wir lassen uns nicht ausbremsen und bringen die wichtigsten Informationen rund ums Schnuppern in dieser Form an die Schulen. Ich lade die Lehrpersonen, Eltern und Schüler:innen, die an einer Lehrausbildung interessiert sind, herzlich ein, sich hier aus erster Hand ein Bild zu machen,“ sagt BIFO-Geschäftsführer Andreas Pichler.
Hier gibt’s die Links zu den Einzelvideos:
Teil 1: Berufs- und Bildungsorientierung – Wohin geht dein Weg?
Teil 2: Deine Schnuppertage – Wie planst du erfolgreich?
Teil 3: Deine Schnuppertage – Wie wirst du Schnupperkönig:in?
Teil 4: Noch unsicher? Wo gibt es Hilfe?
Oktober 6, 2023
7. Vorarlberger Ausbilder:innen Forum: Vom Verstehen und mutig sein
Hirnforscher Henning Beck und die Stuntfrau Miriam Höller begeisterten über 300 anwesende Lehrlingsausbilder:innen im Kulturhaus Dornbirn.
Oktober 5, 2023
Lehrlingshackathon 2023: Das sind die Sieger!
22 Lehrlinge aus sieben Unternehmen entwarfen im Rahmen des Wettbewerbs 10 großartige Apps. Wir präsentieren euch die Gewinner.
September 26, 2023
Lehrlings-Starter-Box wird wieder verteilt
Mit Beginn ihrer Ausbildung bekommen Lehrlinge heuer erneut flächendeckend ein Willkommensgeschenk von uns.
September 11, 2023
EuroSkills 2023: 2x Gold für Vorarlberg
44 österreichische Teilnehmer:innen jubeln bei der Berufs-Europameisterschaft in Polen: 18 Medaillen und 9 Medallions for Excellence wurden in Danzig abgeräumt.