AustrianSkills 2022: Top-Leistungen der Vorarlberger Teilnehmer
Januar 25, 2022
Die österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe fanden nach mehrmaliger Verschiebung von 20. bis 23. Jänner 2022 im Messezentrum Salzburg statt. In den mehrtägigen Wettbewerben traten die besten jungen Fachkräfte Österreichs in 32 Berufen gegen ihre Berufskolleg:innen an, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
In Salzburg gingen fünf Teambewerbe und 27 Einzelkonkurrenzen über die Bühne. Fünf Disziplinen wurden erstmals im Rahmen von AustrianSkills ausgetragen: Digital Construction 4.0, Isoliertechnik, Optoelectronics, Robot Systems Integration und Speditionskaufmann/-frau. Die Bewerbe im CNC-Fräsen fanden bereits im Herbst statt.
„Ausbildung in Vorarlberg auf hohem Niveau“
Die Vorarlberger Teilnehmer zeigten herausragende Leistungen und wurden mit elf Medaillen belohnt – die fünf Goldenen von Kevin Emhofer, Lucas Dolinar, Atakan Kocaman, Lukas Schwärzler und Marko Nebrigic überstrahlen das ausgezeichnete Ergebnis. Die Sieger und Zweitplatzierten dürfen sich nun über ein Ticket für die WorldSkills 2022 in Shanghai bzw. die EuroSkills 2023 in St. Petersburg freuen. Wirtschaftskammer-Präsident Hans Peter Metzler gratuliert: „Unsere Teilnehmer haben einmal mehr bewiesen, auf welch hohem Niveau die Ausbildung in Vorarlberg ist. Es macht mich stolz zu sehen, mit welcher Präzision, Hingabe zum Beruf und Leidenschaft unsere Fachkräfte bei diesen Wettbewerben teilnehmen. Herzliche Gratulation zu diesen unglaublichen Leistungen!“
Platzierungen der Vorarlberger
Gold:
· Kevin Emhofer (Julius Blum GmbH): CNC-Drehen
· Lucas Dolinar (Julius Blum GmbH): Maschinenbau CAD
· Atakan Kocaman (Julius Blum GmbH): CNC-Fräsen
· Lukas Schwärzler (Julius Blum GmbH): Maschinenbautechnik
· Marko Nebrigic (Gebrüder Weiss GmbH): Speditionskaufmann
Silber:
· Alen Burzic (Julius Blum GmbH): CNC-Drehen
· Berkay Sahin (Julius Blum GmbH): CNC-Fräsen
· Timo-Nils Theisl (Fliesen Felder GmbH): Fliesenleger
· Bernhard Christoph Moosbrugger (Gartengestaltung Ing. Anton Moosbrugger): Gartengestalter
· Stefan Winder (Gartenbau Philipp Alge): Gartengestalter
· Enes Kocabay (Julius Blum GmbH): Maschinenbau CAD
· Lukas Fiel (Julius Blum GmbH): Maschinenbautechnik
Bronze:
· Benjamin Buchhäusl (DORF-Isoliertechnik GmbH): Isoliertechnik
Foto: WKO/SkillsAustria/Florian Wieser
Oktober 6, 2023
7. Vorarlberger Ausbilder:innen Forum: Vom Verstehen und mutig sein
Hirnforscher Henning Beck und die Stuntfrau Miriam Höller begeisterten über 300 anwesende Lehrlingsausbilder:innen im Kulturhaus Dornbirn.
Oktober 5, 2023
Lehrlingshackathon 2023: Das sind die Sieger!
22 Lehrlinge aus sieben Unternehmen entwarfen im Rahmen des Wettbewerbs 10 großartige Apps. Wir präsentieren euch die Gewinner.
September 26, 2023
Lehrlings-Starter-Box wird wieder verteilt
Mit Beginn ihrer Ausbildung bekommen Lehrlinge heuer erneut flächendeckend ein Willkommensgeschenk von uns.
September 11, 2023
EuroSkills 2023: 2x Gold für Vorarlberg
44 österreichische Teilnehmer:innen jubeln bei der Berufs-Europameisterschaft in Polen: 18 Medaillen und 9 Medallions for Excellence wurden in Danzig abgeräumt.