Innovation in Politics Awards: Lehre in Vorarlberg gehört zu Finalisten
Oktober 13, 2021
Zwischen all den Lehrabschlussprüfungen, regionalen Lehrlingsmessen und Info-Events zu „Lehre mit Matura“ erreichte uns diese Woche eine sehr erfreuliche Nachricht. Denn: „Lehre in Vorarlberg – Verein für Projektentwicklungen“ wurde von einer internationalen Jury ins Finale der „Innovation in Politics Awards 2021“ gewählt! In der Katgegorie „Economy“ (Arbeit/Wirtschaft) gehören wir damit zu den 10 besten Teilnehmern Europas. Unter den 90 Finalisten sind wir damit einer von fünf Vertretern aus Österreich.
Hier geht es zu unserer offiziellen Projektvorstellung auf der Website des Instituts.
Wie der Name schon erahnen lässt, zeichnet die Organisation „The Innovation in Politics Instiute“ jährlich innovative Projekte in ganz Europa aus. Ziel ist es, neue, mutige und zukunftsweisende Ideen und vor allem Umsetzungen zu prämieren und ihnen eine internationale Bühne zu bieten. Dadurch soll indirekt nicht nur die Demokratie gestärkt, sondern auch Inspiration und Motivation verbreitet werden. Was in Zeiten von Corona, Klima und Flüchtlingsdebatten dringend notwendig ist.
Neue Wege führen zum Erfolg
Der Verein „Lehre in Vorarlberg“ wurde 2019 vom Land Vorarlberg und den Sozialpartnern Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer Vorarlberg gegründet. Es werden Projekte initiiert, um die Lehrausbildung samt Chancen und Vielfalt zu kommunizieren, aber auch inhaltlich weiterzuentwickeln. Zu den Zielgruppen gehören zum einen SchülerInnen und Eltern, für zukünftige Optionen. Zum anderen aber auch Lehrlinge und AusbilderInnen, die in ihrem Tun unterstützt und vernetzt werden.
Dabei entstanden innovative Projekte wie die virtuellen Betriebsbesichtigungen, das Lehrlingsnetzwerk oder die Ausbildungsbotschafter. Ein paar davon dienen bereits jetzt bundesweit als Best Practive-Beispiel. In den meisten dieser Projekte spielen weder Erwachsene noch Agenturen die Hauptrolle, sondern die Jugendlichen selbst. Dieser Fokus in Verbindung mit den innovativen Ansätzen war für die internationale Jury (über 1.000 Personen!) offensichtlich Grund genug, „Lehre in Vorarlberg“ in der Kategorie „Economy“ unter die 10 besten Vertreter Europas zu wählen.
„Wir setzen auf Innovation und neue Wege, weil wir unter den aktuellen Umständen keine andere Chance mehr haben, junge Menschen und Eltern von der Vielfalt der Lehrausbildung zu überzeugen. Zu sehr sind alte Rollenbilder und Vorurteile in vielen Köpfen verankert“, erklärt Markus Curin, Geschäftsführer des Vereins. „Dass unsere Arbeit nun anerkannt wird und wir so auch über die Grenzen hinaus für Inspiration sorgen können, freut uns ungemein. Bestimmt wird uns dies auch behilflich sein, weitere, erfolgreiche Maßnahmen umzusetzen.“
Preisverleihung am 15. Dezember 2021
Das große Finale mit allen 90 Finalisten findet am 15. Dezember 2021 in Stockholm statt. Dabei werden die Gewinner aller 9 Kategorien prämiert. Beispiele gefällig? Im Bereich „Community“ gibt es ein Nachbarschafts-Programm aus Bern oder eine Initiative aus Schweden, um gegen die soziale Vereinsamung anzukämpfen. Unter Digitalisierung findet sich eine eine intelligente Parking-App aus Griechenland. Oder mit Sensoren ausgestattete Recycling-Container aus Tschechien.
Ein smartes Licht- und Beleuchtungssystem aus Deutschland soll für mehr Sicherheit auf Geh- und Fahrradwegen sorgen. Und der „Social Supermarkt“ aus Polen kümmert sich sowohl um finanziell schwache Familien, als auch um das Thema food waste. Markus Curin: „Das Ergebnis im Dezember spielt für uns keine Rolle. Unter all diesen großartigen Projekten genannt zu werden, ist für uns schon ein Erfolg.“
Eine Übersicht aller Finalisten des „Innovation in Politics Awards 2021“ findet man hier.
Oktober 6, 2023
7. Vorarlberger Ausbilder:innen Forum: Vom Verstehen und mutig sein
Hirnforscher Henning Beck und die Stuntfrau Miriam Höller begeisterten über 300 anwesende Lehrlingsausbilder:innen im Kulturhaus Dornbirn.
Oktober 5, 2023
Lehrlingshackathon 2023: Das sind die Sieger!
22 Lehrlinge aus sieben Unternehmen entwarfen im Rahmen des Wettbewerbs 10 großartige Apps. Wir präsentieren euch die Gewinner.
September 26, 2023
Lehrlings-Starter-Box wird wieder verteilt
Mit Beginn ihrer Ausbildung bekommen Lehrlinge heuer erneut flächendeckend ein Willkommensgeschenk von uns.
September 11, 2023
EuroSkills 2023: 2x Gold für Vorarlberg
44 österreichische Teilnehmer:innen jubeln bei der Berufs-Europameisterschaft in Polen: 18 Medaillen und 9 Medallions for Excellence wurden in Danzig abgeräumt.