![](https://lehre-vorarlberg.towa-online.at/wp-content/uploads/2020/06/PI_LLW-Dachdecker20_Gruppe-520x520.jpg)
Top-Leistungen bei den Dachdeckerlehrlingen
Juni 15, 2020
Alle Teilnehmer zeigten fachliches und theoretisches Können auf höchstem Niveau. Dadurch lieferten sich die Dachdeckerlehrlinge im 3. und 4. Lehrjahr ein regelrechtes Kopf-an-Kopf-Rennen um den Sieg. Den ersten Platz holte sich Michael Jäger (Jäger Dachdecker und Spenglerei GmbH), auf den zweiten Platz stellte sich Patrick Jäger (Jäger Dachdecker und Spenglerei GmbH), gefolgt von Pascal Höller mit dem dritten Platz (Baldauf Dachdeckerei Spenglerei GmbH).
![](https://lehre-vorarlberg.towa-online.at/wp-content/uploads/2020/06/PI_LLW-Dachdecker20_Sieger.jpg)
Roman Moosbrugger, Sascha Schroller (Lehrlingsbetreuer), der Erstplatzierte Michael Jäger sowie die Bewerter Daniel Valentin, Mathias Lins und Martin Meusburger.
Von Qualität und Einsatz beeindruckt
Sowohl bei der Ausführung der zu bewältigenden Aufgaben als auch bei den einzelnen Werkstücken – Hauptsponsor bei der Veranstaltung waren Eternit und ZZ-Wancor – hatte das Bewerter-Team ein besonders scharfes Auge. Mathias Lins, Martin Meusburger und Valentin Daniel waren von der durchwegs hohen Qualität und dem Einsatz der jungen Dachdecker beeindruckt.
Innungsmeister Roman Moosbrugger nutzte die Gelegenheit, um allen Teilnehmern für ihren besonderen Einsatz und das Interesse am Beruf zu danken. „Alle Teilnehmer haben ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Damit wurde einmal mehr die hohe Qualität der Lehrlingsausbildung in Vorarlberg dokumentiert. Wie immer war der Bewerb auch eine gute Möglichkeit, sich auf die bevorstehenden Lehrabschlussprüfungen vorzubereiten, sich zu immer besseren Leistungen anzuspornen. Das stärkt vor allem auch das Selbstvertrauen“, führte Moosbrugger aus.
Dem konnte sich der neue Lehrlingsbetreuer und Dachdecker-Weltmeister Sascha Schroller voll und ganz anschließen. „Beim Lehrlingswettbewerb stand das durchwegs großartige Niveau der Arbeiten und die Freude am Beruf ganz klar im Vordergrund“, sagte Schroller. Die Sieger dürfen sich neben der Anerkennung für ihren Einsatz auch auf tolle Preise freuen: Auf den Erstplatzierten wartet ein Wochenende für zwei in einer Europäischen Stadt mit Vier-Sterne-Hotel, der Zweitplatzierte darf sich auf einen Fallschirmsprung in Hohenems und der Drittplatzierte auf einen 100-Euro-Intersportgutschein freuen.
Titelbild:
Beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker zeigten die Teilnehmer fachliches und theoretisches Können auf höchstem Niveau.
Bildnachweis: WKV
![](https://lehre-vorarlberg.towa-online.at/wp-content/uploads/2023/10/Miriam-Höller2_BY_MATTHIAS_RHOMBERG_131-660x520.jpg)
Oktober 6, 2023
7. Vorarlberger Ausbilder:innen Forum: Vom Verstehen und mutig sein
Hirnforscher Henning Beck und die Stuntfrau Miriam Höller begeisterten über 300 anwesende Lehrlingsausbilder:innen im Kulturhaus Dornbirn.
![](https://lehre-vorarlberg.towa-online.at/wp-content/uploads/2023/10/Sieger_Moody-330x250.jpg)
Oktober 5, 2023
Lehrlingshackathon 2023: Das sind die Sieger!
22 Lehrlinge aus sieben Unternehmen entwarfen im Rahmen des Wettbewerbs 10 großartige Apps. Wir präsentieren euch die Gewinner.
![](https://lehre-vorarlberg.towa-online.at/wp-content/uploads/2023/09/LIV_Box_BY_MATTHIAS_RHOMBERG_022-330x250.jpg)
September 26, 2023
Lehrlings-Starter-Box wird wieder verteilt
Mit Beginn ihrer Ausbildung bekommen Lehrlinge heuer erneut flächendeckend ein Willkommensgeschenk von uns.
![](https://lehre-vorarlberg.towa-online.at/wp-content/uploads/2023/09/Skills-5-660x520.jpg)
September 11, 2023
EuroSkills 2023: 2x Gold für Vorarlberg
44 österreichische Teilnehmer:innen jubeln bei der Berufs-Europameisterschaft in Polen: 18 Medaillen und 9 Medallions for Excellence wurden in Danzig abgeräumt.