Lehre als
Veranstaltungstechniker/in
Kongresskultur Bregenz GmbH in Bregenz
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Bei dir als VeranstaltungstechnikerIn ist immer was los! Hinter dem reibunglosen Ablauf einer Veranstaltung verstecken sich viele Tätigkeiten: Vom Aufbau der Bühne bis hin zur passenden Lichttechnik – da bist du nicht mehr wegzudenken!
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Kongresskultur Bregenz GmbH
Arbeitsort
Bregenz
Berufsgruppe
Veranstaltungstechnik
Dienstverhältnis
Lehre als Veranstaltungstechniker/in
Stellenbeschreibung
Als Lehrling zur Veranstaltungstechnikerin oder zum Veranstaltungstechniker im Festspielhaus Bregenz bist du für Kongresskultur Bregenz und die Bregenzer Festspiele tätig. Du arbeitest mit unterschiedlichen bühnentechnischen Anlagen, wie zum Beispiel Licht- und Tonanlagen, Nebelmaschinen, Hebevorrichtungen, Podeste und Gerüste, die bei Veranstaltungen aller Art zum Einsatz kommen (Theateraufführungen, Konzerte, Tagungen, Seminare, Kongresse, gesellschaftliche Veranstaltungen und viele mehr). Im Festspielhaus Bregenz baust du Bühnen und Kulissen auf, installierst und montierst die Ton- und Lichtanlagen und führst Wartungs- und Reparaturarbeiten an den veranstaltungstechnischen Anlagen durch. Du hantierst mit unterschiedlichen Handwerkzeugen wie Schraubenzieher, Hammer, Bohrmaschinen aber auch mit elektrotechnischen Messgeräten. Für den richtigen Aufbau und die Bedienung der Anlagen liest du Pläne und Bedienungsanleitungen. Zudem sorgst du während den Veranstaltungen für einen reibungslosen technischen Ablauf. Du hast engen Kontakt mit dem gesamten Team, das für die jeweilige Produktion zuständig ist wie zum Beispiel Regisseur Produktionsleiter, Bühnenbildner und Künstler oder auch mit dem Projektleiter von Veranstaltungen. Kongresskultur Bregenz hat für die Lehrlinge einen Rotationsplan entwickelt, bei dem du abwechselnd in den Abteilungen Ton, Licht, Bühne und Multimedia tätig bist. Du kannst selbst entscheiden, in welchem Bereich du das letzte Lehrjahr verbringen möchtest. Als Lehrling bei Kongresskultur nimmst du von Anfang an am Arbeitsalltag aktiv teil und wirst ins Team integriert. Dadurch übernimmst du bald eigenständig Aufgaben und trägst für ausgewählte Arbeiten die Verantwortung. Für die verschiedenen Aufgaben fordert die Veranstaltungstechnik verschiedene Lösungswege, die deine Kreativität und die Selbstständigkeit fördern. Somit kannst du deine Ideen nach Absprache mit dem Ausbilder in den Arbeitsalltag einbringen. Kongresskultur ermöglicht dir beispielsweise eine Veranstaltung ton- oder lichttechnisch zu betreuen oder beim Lehrlingsball den verantwortlichen Projektleiter bei der Organisation zu unterstützen. Da es im Festspielhaus Bregenz sehr viele unterschiedliche Arbeitsbereiche gibt, bietet Kongresskultur Bregenz dir nicht nur einen facettenreichen Überblick, sondern ermöglicht dir auch je nach Interessenslage in ausgewählte Bereiche vertiefende Einblicke. Deine Voraussetzungen» Du bist kreativ und hast Phantasie.» Du magst es, Verantwortung zu übernehmen.» Du verfügst über handwerkliches Geschick sowie Auffassungs- und Vorstellungsvermögen.» Du bist bereit zu lernen, hast Geduld und Ausdauer sowie gute Mathematik-, Physik- und Englischkenntnisse. Dann ist die Lehre zur Veranstaltungstechnikerin oder zum Veranstaltungstechniker im Festspielhaus Bregenz dein idealer Einstieg ins Berufsleben. Lehrzeit: 3,5 Jahre Berufsschule: Blockschule in Wien Bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz ab August 2024 Deine Ausbilderin und deine Ausbilder: Theresa Hefel, Stefan Frischke, Stefan Klapper, Matthias Zuggal, Kuno Hutter und Benno Klein
Vielleicht doch etwas anderes
Köche/Köchin
Löwen Gastgewerbe GmbHDu isst und kochst für dein Leben gerne? Du hast Spaß daran immer neue Rezepte auszuprobieren und deine Freunde zum Essen einzuladen? Dann bist du ein geborener Koch/eine geborene Köchin.
Kunststoffformgeber/in
Montfort Kunststofftechnik GmbHAls KunstoffformgeberIn stellst du unterschiedlichste Kunstoffartikel her. Mit verschiedenen Methoden produzierst du Produkte, die später bei Jedermann in der Wohnung stehen.
MetallbearbeiterIn
ZIMM GmbHBei dir dreht sich alles um Metall, Werkzeug und Maschinen. Sägen, Feilen, Bohren ist für dich kein Problem und die Metallbranche klingt interessant für dich? Dann nichts wie los!
Einzelhandel – Lebensmittelhandel – Bäckerei-Konditorei-Café Künz
Bäckerei-Konditorei-Café KünzAls Einzelhandelskaufmann/-frau stehst du immer in Kontakt mit KundInnen. Du weißt genau wo was zu finden ist und berätst KundInnen bei ihrem Einkauf.
Deine perfekte Lehrstelle! Wir suchen dich!
Rauch Versicherungsmakler und VermögensberaterDu kannst die gebucht Reise nicht antreten? Dir ist das Handy deines Freundes runtergefallen? Als Versicherungskaufmann/-frau weißt du genau, welche Versicherung deine KundInnen abschließen sollten.
Hochbauer (m/w)
i+R Gruppe GmbHDu bist von keiner Baustelle wegzudenken –genauer gesagt beim Bau von Brücken, Wohngebäuden oder Tunneln.