Lehre als
Lust auf große Bühne, aber ohne lästiges Lampenfieber?!
Vorarlberger Kulturhäuser in Bregenz
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Bei dir als VeranstaltungstechnikerIn ist immer was los! Hinter dem reibunglosen Ablauf einer Veranstaltung verstecken sich viele Tätigkeiten: Vom Aufbau der Bühne bis hin zur passenden Lichttechnik – da bist du nicht mehr wegzudenken!
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Vorarlberger Kulturhäuser
Arbeitsort
Bregenz
Berufsgruppe
Veranstaltungstechnik
Dienstverhältnis
Lehre als Lust auf große Bühne, aber ohne lästiges Lampenfieber?!
Stellenbeschreibung
Die Vorarlberger Kulturhäuser-Betriebsgesellschaft mbH vereint drei wesentliche Kulturinstitutionen des Landes – das vorarlberg museum, das Vorarlberger Landestheater und das Kunsthaus Bregenz.Im Zuge der Lehrlingsförderung suchen wir für das Vorarlberger Landestheater ab September 2023 eine selbständige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit für denLehrberuf Veranstaltungstechniker:inAufgabenDie dreieinhalbjährige Lehrzeit umfasst den bühnen- und szenentechnischen Aufbau für Theateraufführungen, Veranstaltungen oder Konzerte. Du lernst Beleuchtungs-, Projektions-, Beschallungsanlagen und Spezialeffekte einzurichten und während der Vorstellungen zu bedienen. Die Instandhaltung und Wartung der technischen Anlagen, sowie die Aufnahme von Bild, Ton und Daten runden die Ausbildung ab.Was Du mitbringstDu hast idealerweise bereits eine Lehre in einem handwerklichen Beruf abgeschlossen oder eine HTL besucht. Das Mindestalter von 18 Jahren sowie die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten nach Dienstplan, welche auch am Abend und am Wochenende stattfinden, werden vorausgesetzt. Du verfügst über technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Wenn Du zudem eine zuverlässige, teamfähige Persönlichkeit bist und großes Interesse für Kunst und Kultur bzw. für die dafür notwendigen technischen Voraussetzungen mitbringst, freuen wir uns auf ein persönliches Kennenlernen.Informationen und KontaktWir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 30. April 2023 per Email an: bewerbung@kulturhaeuser.at, Esther Schweighofer, Kornmarktstraße 6, 6900 Bregenz.* Unser Unternehmen unterliegt keinem Kollektivvertrag. Das jährliche Mindestentgelt orientiert sich am Vorarlberger Arbeitsmarkt sowie am Kollektivvertrag für Lehrlinge der Veranstaltungstechnik.
Vielleicht doch etwas anderes
Kunststoffverfahrenstechnik Lehrling (m/w/d)
Hirschmann Automotive GmbHWas haben ein Gartenschlauch, eine Computertastatur und ein Fensterrahmen gemeinsam? Alle drei Produkte bestehen aus Kunstoff. Und alle drei Produkte stellt ein(e) KunststofftechnikerIn her.
Restaurantfachleute (m./w.)
Alpenhotel MontafonAls Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.
KFZ-Mechaniker
NUFA Nutzfahrzeuge und Baumaschinen GmbHMächtige Gefährte wie LKW's oder Feuerwehrfahrzeuge haben dich schon immer begeistert? Als NutzfahrzeugtechnikerIn tüftelst du tagtäglich an Motor, Fahrwerk und Co. und sorgst dafür, dass jeder Transporter wieder voll funktionstüchtig auf die Straße starten kann.
Lehrling Hotel- und Gastgewerbeassistent/in
Seehotel am KaiserstrandDu bist ein echtes Organisationstalent? Als Hotel- und GastgewerbeassisstentIn arbeitest du in Hotels und Restaurants im Büro und an der Rezeption.
Lehrling Einzelhandelskaufmann/-frau (m/w/d)
LidlIm Büro zu sitzen ist dir zu langweilig und du hast am Liebsten Kontakt zu Menschen? Als Einzelhandelskauffrau/mann berätst du deine Kund/innen die richtigen Produkte zu finden.
Spengler/in – LEHRLING
Spiegel Fassadenbau GmbHKannst du dir ein Haus ohne Dach vorstellen? Nein? Wir uns auch nicht. Damit jedes Haus durch ein Dach geschützt ist, braucht es gut gelernte SpenglerInnen. Wo gebaut wird, ist bist du nicht wegzudenken!