Lehre als
Glasbautechniker/Glasbaukonstrukteur – LEHRLING(E)
Glas-Müller GmbH in Frastanz
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Als GlasbautechnikerIn hast du den vollen Durchblick. Ob für's Auto, oder für die Wohnung - als Glasbautechniker bist du Ansprechperson Nummer 1 wenn es um Verglasungen aller Art geht.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Glas-Müller GmbH
Arbeitsort
Frastanz
Berufsgruppe
Glasbautechniker/in (Modullehrberuf)
Dienstverhältnis
Lehre als Glasbautechniker/Glasbaukonstrukteur – LEHRLING(E)
Stellenbeschreibung
Glas-Müller GmbH
Unser Unternehmen zählt zu den führenden Glasbauunternehmen in Vorarlberg mit Firmensitz in Frastanz. Die kontinuierliche Weiterentwicklung zusammen mit unseren Kunden in den Bereichen Glasbau, Glashandel und Fassadenbau bürgt für hohe Vorarlberger Qualitätsarbeit.
Wir beschäftigen zurzeit rund 40 Mitarbeiter. Seit über 125 Jahren stehen wir für Qualitätslösungen aus Glas. Vielfältigste Glasanwendungen im Innen- und Außenbereich werden aus einer Hand verwirklicht: Individuelle Beratung, projektorientierte Planung und professionelle Ausführung.
Wir verstärken unser Team mit 2 Lehrlinge im Bereich Glasbautechniker/Glasbaukonstrukteur (m/w/d)
Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3 Jahre
1 Lehrlinge für Frastanz und 1 Lehrling für Dornbirn
Anforderungen:
- Handwerkliches Geschick
- Genauigkeit
- Technisches Verständnis
- Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Durchhaltevermögen
Gerne auch ältere Jugendliche, die noch eine Lehre abschließen möchten.
Bewerbung bitte telefonisch oder schriftlich an:
Glas Müller Ges.m.b.H. & Co KG
zH. Hr. Simon Schreier, Leiter Technik
Feldkircherstraße 41
6820 Frastanz
Tel.Nr: 05522/51561
simon.schreier@glas-mueller.com
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Lehrlinge im Bereich Glasbautechniker/Glasbaukonstrukteur (m/w/d) beträgt 746,00 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 15087368
Vielleicht doch etwas anderes
Lehrling als Einzelhandelskaufmann:frau – Elektro- und Elektronikberatung
Hartlauer Handelsgesellscha ft m.b.H.Vom Fernseher über den Laptop bis zu Hightech-Küchengeräten - das 1x1 der Elektronikartikel kennst du im Schlaf. Die beste Voraussetzung für eine Lehre beim Elektrofachhandel!
Restaurantfachleute (m./w.)
Alpenhotel MontafonAls Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.
ElektrotechnikerIn für Installations- und Gebäudetechnik
Pircher Elektrotechnik GmbHStrom, Lift, Licht und Heizung – kannst du dir ein Haus ohne all diese Dinge vorstellen? Elektro- und GebäudetechnikerInnen sorgen dafür, dass diese wichtigen Anlagen in jedem Haus installiert sind. Wo ein Haus gebaut wird, ist ein(e) ElektrotechnikerIn nicht wegzudenken!
Lehre zum Augenoptiker (m/w/d)
Fielmann GmbHMit diesem Lehrberuf bist du nicht mehr zu übersehen! Als AugenoptikerIn findest du für jedes Augenpaar die passende Brille und lernst sogar wie man sie herstellt. Da schau her!
Stuckateur(e)innen und Trockenausbauer/innen
Ferdi Karakoc e.U. – Ferdi VerputzDu verpasst Häusern und Räumen ein einzigartiges Aussehen – hier darfst du deine kreative Ader ausleben! Bringst du auch noch handwerkliches Geschick mit, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich!
Lehrstelle ZERSPANUNGSTECHNIK (m,w,d)
BlumKlingt span(n)end! Und ist es auch: Bohren, Fräsen, Schleifen – hier ist handwerkliches Geschick gefragt!