Lehre als
Glasbautechniker/in
MGT Mayer Glastechnik GmbH in Feldkirch
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Als GlasbautechnikerIn hast du den vollen Durchblick. Ob für's Auto, oder für die Wohnung - als Glasbautechniker bist du Ansprechperson Nummer 1 wenn es um Verglasungen aller Art geht.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
MGT Mayer Glastechnik GmbH
Arbeitsort
Feldkirch
Berufsgruppe
Glasbautechniker/in (Modullehrberuf)
Dienstverhältnis
Lehre als Glasbautechniker/in
Stellenbeschreibung
Kurzbeschreibung
GlasbautechnikerInnen führen sowohl Neuverglasungen als auch Reparatur- und Wartungsarbeiten an bereits bestehenden Verglasungen durch. Sie verglasen Außenbereiche von Gebäuden (z. B. Tür-, Fenster-, Schaufensterverglasungen, Fassaden) und montieren Glasdächer und andere Glaskonstruktionen. Sie stellen Möbel, Schiebetüren, Zierverglasungen, Geländer usw. für den Innenausbau, Spiegel und Bilderverglasungen und Fahrzeugverglasungen her.GlasbautechnikerInnen stellen Skizzen und Entwürfe her, transportieren Glasplatten zum Einsatzort und hantieren mit Glasschneidemaschinen, Glassägen und Glasbohrern. Sie arbeiten gemeinsam mit ihren KollegInnen in den Werkstätten von Betrieben des Glasereigewerbes und in Produktionshallen von glasbe- und -verarbeitenden Industriebetrieben. Im Rahmen von Fassaden- und Außenverglasungen an Gebäuden arbeiten sie mit Fachkräften des Baugewerbes direkt vor Ort auf den Baustellen.Die Ausbildung im Modullehrberuf Glasbautechnik umfasst eine 2-jährige Ausbildung im Grundmodul Glasbautechnik und eine 1-jährige Ausbildung in einem der folgenden Hauptmodule: Glasbau und Glaskonstruktion. Zusätzlich kann ein weiteres Hauptmodul oder das Spezialmodul Planung und Konstruktion gewählt werden (für Lehrlinge im Hauptmodul Glaskonstruktion) – dann dauert die Lehre vier Jahre lang.Tätigkeiten
- Skizzen, Schablonen und Zeichnungen erstellen und lesen, Montage- und Konstruktionspläne lesen
- Einzelbauteile oder ganze Glaskonstruktionen nach eigenen Ideen oder Kundenwünschen entwerfen und gestalten
- Entwürfe für Glasbauten und Glaskonstruktionen händisch und rechnergestützt erstellen
- Materialbedarf für die Konstruktionen berechnen
- Schneid-, Schleif-, Bohr- und Trenntechniken anwenden
- Glas veredeln, Glasoberflächen behandeln
- Glaskanten- und Flächenschliffe herstellen und mit thermischen Techniken bearbeiten
- Rahmenverbindungen und Konstruktionen herstellen sowie Glasklebearbeiten ausführen
- Glas lagern und transportieren
- Verglasungen und Zierverglasungen anfertigen und montieren
- Glas ein- und ausbauen, Wärme-, Brand- und Schallschutzarbeiten durchführen
- Sicherheitsverglasungen durchführen
- Glasreparaturen ausführen, Reparatur- und Notverglasungen herstellen
- Glaskonstruktionen herstellen und zusammenbauen
- Bearbeitungsmaschinen der Glas- und Glassubstitutenbearbeitung einrichten und steuern
- Kundinnen und Kunden in Fragen der Gestaltung und Glaskonstruktion beraten
- technische Unterlagen, Dokumentationen, Betriebsbücher etc. führen
Vielleicht doch etwas anderes
Lehrling als Konditorin (m/w/d)
Kleber Bäckerei und KonditoreiDer Geburtstagskuchen für die Freundin, die Pralinen für die Schwiegermutter oder die Hochzeitstorte: Als KonditorIn spielst du eine wichtige Rolle an den schönsten Tagen im Leben.
Lehrling – Einzelhandelskaufmann/-frau – Parfümerie
PWV Parfümeriewarenvertriebsgesellschaft m.b.H. (Nägele & Strubell)Im Büro zu sitzen ist dir zu langweilig und du hast am Liebsten Kontakt zu Menschen? Als Einzelhandelskauffrau/mann berätst du deine Kund/innen die richtigen Produkte zu finden.
Elektroniker/in – Informations-/Telekommunikationstechnik ohne Zusatzmodul
ÖBB Lehrwerkstätte BludenzJedes Unternehmen benötigt heute eine Website. Die muss aber zuerst programmiert werden - ein Job für dich?
Kunststofftechniker/in
FRIES Kunststofftechnik GmbHWas haben ein Gartenschlauch, eine Computertastatur und ein Fensterrahmen gemeinsam? Alle drei Produkte bestehen aus Kunstoff. Und alle drei Produkte stellt ein(e) KunststofftechnikerIn her.
Hochbauer/in
HEFEL Immobiliengruppe GmbHDu bist von keiner Baustelle wegzudenken –genauer gesagt beim Bau von Brücken, Wohngebäuden oder Tunneln.
Lehrling zur/m Einzelhandelskauffrau/mann
FUSSL MODESTRASSE Mayr GmbHDu kennst jeden Modetrend? Alle Labels und Markenklamotten? Deine Freunde holen sich Styling-Tipps von dir? Mach deine Leidenschaft zum Beruf!