Lehre als
Tiefbauer/innen
i+R Gruppe GmbH in Lauterach
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Du wärst am liebsten ein Maulwurf, der sich durch die Erde gräbt? Als TiefbauerIn kommst du dem schon sehr nah: Du gräbst Gruben und Tunnel aus und darfst zudem auch noch Bagger fahren. Interesse geweckt? Na dann, los!
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
i+R Gruppe GmbH
Arbeitsort
Lauterach
Berufsgruppe
Tiefbau
Dienstverhältnis
Lehre als Tiefbauer/innen
Stellenbeschreibung
Das Fundament unseres Erfolgs sind unsere MitarbeiterInnen - das gilt bei uns seit mehr als 110 Jahren. Heute beschäftigt die in Österreich beheimatete i+R Unternehmensgruppe rund 1000 MitarbeiterInnen. Von Spezialtiefbau bis Fensterbau, von Hoch- und Tiefbau bis Holzbau reichen unsere Kompetenzen. Als Bauträger und Generalunternehmer sind wir im Wohn-, Industrie- und Gewerbebau zuhause und zählen in der Bodenseeregion zu den Marktführern.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
2 Tiefbauer/innen
Starte jetzt deine Lehre in der Bauwelt als:
Tiefbauer/in
Was machen Tiefbauer/innen den ganzen Tag?
Tiefbauer/innen sind für den Straßen-, Brücken- und Kanalbau zuständig. Ein großer Teil der Arbeit besteht aus dem Aufnehmen und Vermessen von Geländen und Bauteilen, dem Aushub von Gruben und dem Aufbau von Verbauten und Stützungen. Tiefbauer/innen verlegen parallel dazu Kabel- und Rohrleitungen in die Erde. Im Straßenbau und Tunnelbau stellen sie Straßenunterbauten und Oberbauten, sowie Straßendecken aus Beton, Asphalt und Schotter her. Zudem sind sie Spezialist/innen in Sachen Schalungsbau, konstruktivem Beton und Stahlbetonbau.
Als Tiefbau-Lehrling gehören zu deinen Tätigkeiten:
* Arbeiten mit Baggern, Rüttelplatten, Laser
* Bedienen von Dumper, Ramax und vielem mehr
* Verarbeiten von Bau- und Hilfsstoffen
* Verfüllen und Verdichten von Bodenmassen
* Ausheben von Gruben und Künetten
* Herstellen von Straßen, Plätzen und Brücken
* Einrichten von Baustellen im Tiefbau, Leitungsbau und Siedlungswasserbau
* Notwendige Sicherungsmaßnahmen, Arbeitsschutz und Unfallverhütung
Auf Wunsch verlängerst du deine 3-jährige Lehre um ein Jahr und ergänzt dein Wissen mit einer Lehre im Hochbau, Betonbau oder zum/zur Tiefbau-Spezialist/in.
Die Tiefbau-Lehre ist genau richtig für dich, wenn du beständig wie ein Brückenpfeiler und so stark wie ein/e Bär/in bist und gerne an deine Grenzen gehst!
Ausbildungsort Praxis:
auf der Baustelle und in der Lehrwerkstatt in Lauterach
Ausbildungsort Theorie:
Berufsschule Absam, Tirol
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
(Spezialist/in: 4 Jahre)
Hier findest du weitere Info's:
www.ir-lehre.com
Damit wir uns kennenlernen, schnupperst du bei uns mindestens zwei Tage in den Lehrberuf. Melde dich dafür per WhatsApp oder Online Formular bei uns, um einen Termin zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
WhatsApp an:
+43 664 88942565
oder über unser Onlineformular:
https://jobs.ir-gruppe.com/engage/jobexchange/renderApplicationForm.do?jobOfferId=2c90828a77dd59f301783f46ad225d9b&j=myjobexchange&organizationUnitId=&source
oder per Mail an:
lehre@ir-gruppe.com
Dein Kontakt
Du bist dir noch nicht sicher welcher Lehrberuf zu dir passt, oder hast sonst eine Frage? Anja hilft dir gerne weiter.
Anja Unterassinger
Tel.: +43 5574 6888-2843
Mail: A.Unterassinger@ir-gruppe.com
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Tiefbauer/innen beträgt 1.190,00 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 15086930
Vielleicht doch etwas anderes
Glasbautechniker*in
Glas Marte GmbHAls GlasbautechnikerIn hast du den vollen Durchblick. Ob für's Auto, oder für die Wohnung - als Glasbautechniker bist du Ansprechperson Nummer 1 wenn es um Verglasungen aller Art geht.
Gastronomiefachleute (m./w.)
Alpahotel Walserstuba GmbHAls Gastronomiefachmann/-frau bist du die Schnittstelle zwischen Koch, Kellner und Gast. Du bist gerne unter Leuten, kochst mit Leidenschaft und arbeitest gerne im Team - dann solltest du dich für eine Lehre als Restaurantfachmann/frau bewerben.
Lehrstelle KUNSTSTOFFTECHNOLOGIE (m/w/d)
BlumWas haben ein Gartenschlauch, eine Computertastatur und ein Fensterrahmen gemeinsam? Alle drei Produkte bestehen aus Kunstoff. Und alle drei Produkte stellt ein(e) KunststofftechnikerIn her.
Metalltechniker/in – Stahlbautechnik – Lehrling
Summer Metallbau GmbHBei MetalltechnikerInen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Stahlbautechnik können deine Erzeugnisse schon mal etwas größer werden. Konstruktionen für Hochhäuser, Brücken oder Tunnel sind dein Fachgebiet!
Lehrling
Tischlerei Herbert BlankVom Bett, über den Stuhl und den Kasten würdest du am liebsten alles selber machen? Dann bist du in einer Lehre zum/zur TischlerIn bestens aufgehoben.
Lehrling als Drucktechniker_in mit Schwerpunkt Siebdruck
Buntwerk Textildruck GmbHGanz egal ob Formular, Briefpapier oder Visitenkarte – du weißt genau was an der Druckmaschine zu tun ist, damit am Ende das gewünschte Produkt dabei herauskommt.