Lehre als
Textilchemiker/innen
Huber Tricot in Mäder
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Wie sieht der perfekte Stoff für dich aus? Farbig, weich, wasserfest? Damit ein Stoff all diese Eigenschaften mitbringt, braucht es begeisterte TextilchemikerInnen.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Huber Tricot
Arbeitsort
Mäder
Berufsgruppe
Textilchemie
Dienstverhältnis
Lehre als Textilchemiker/innen
Stellenbeschreibung
Die Huber-Gruppe ist einer der führenden Wäsche- und Stoffhersteller Europas
mit internationaler Geschäftstätigkeit. Unser Unternehmen blickt auf eine über
100-jährige Firmengeschichte zurück und versteht es, den Charme eines
regional verwurzelten Unternehmens mit dem Flair eines global agierenden
Konzerns zu verbinden.
Die Gruppe vereint sieben Töchter unter ihrem Dach, wobei jede unserer Marken
- HANRO, HOM, HUBER und SKINY - eine andere Zielgruppe erreicht.
Dementsprechend fließt die jeweilige Marken-ID bei der Entstehung neuer
Kollektionen und Werbekonzepte mit ein. Erhältlich ist unser breites
Portfolio in rund 50 Ländern weltweit und natürlich in unseren regionalen Huber
Shops.
Wir bieten die Möglichkeit zur Ausbildung als
1 Textilchemiker/in
Dich faszinieren smarte Textilien und du bist an Chemie interessiert?
Dann bist du bei uns genau richtig.
Die Ausbildung zum/r Textilchemiker/in dauert 3,5 Jahre und du gehst in
Dornbirn in die Berufsschule.
In diesem Beruf erlernst du Textilien zu bedrucken, zu färben und speziell zu
behandeln, damit sie ihr Aussehen behalten. Du weißt nach der Lehre wie man
Textilien behandeln muss, damit sie schön glänzen, wasserabweisend oder
besonders weich sind und beherrschst den Umgang mit verschiedensten Textilfasern.
Zusammen mit unserem Team stellst du Maschinen ein, steuerst Kontroll- und Messgeräte
und prüfst im Labor die Echtheit und Qualität der Stoffe.
Du bringst mit
¿ Chemisches Verständnis
¿ Interesse an Mathematik und Physik
¿ Handwerkliche Geschicklichkeit
¿ EDV-Kenntnisse
Dein Interesse ist geweckt und du möchtest mehr erfahren?
Dann bewirb dich gleich bei Frau Irina Rüscher für eine Lehrstelle als Textilchemiker/in!
Mail: irina.ruescher@huberholding.com
Tel: +43 5523 5056703
Wir freuen uns auf dich!
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Textilchemiker/in beträgt 805,00 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 15587555
Vielleicht doch etwas anderes
Vorarlberger Landes-Versicherung V.a.G
Vorarlberger Landes-Versicherung V.a.GDu kannst die gebucht Reise nicht antreten? Dir ist das Handy deines Freundes runtergefallen? Als Versicherungskaufmann/-frau weißt du genau, welche Versicherung deine KundInnen abschließen sollten.
Fitnessbetreuer/in
Tschann GmbH GesundheitszentrumSport ist voll dein Ding? Dann aufgepasst: Als FitnessbetreuerIn unterstützt du auch andere Leute beim Sport. Mit deiner Motivation und dem vielseitigen Wissen bringst du deine Kunden und Kundinnen in Hochform!
Restaurantfachleute (m./w.)
Hotel Walserhof GmbHAls Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.
Lehrling zur/m Einzelhandelskauffrau/mann
FUSSL MODESTRASSE Mayr GmbHDu kennst jeden Modetrend? Alle Labels und Markenklamotten? Deine Freunde holen sich Styling-Tipps von dir? Mach deine Leidenschaft zum Beruf!
Köche/Köchinnen
Schillerkopf AlpinresortDu isst und kochst für dein Leben gerne? Du hast Spaß daran immer neue Rezepte auszuprobieren und deine Freunde zum Essen einzuladen? Dann bist du ein geborener Koch/eine geborene Köchin.
Konstrukteur Stahlbautechnik (m/w/d)
Stahl ist dein Element! Du entwirfst Baukonstruktionen für Kräne, Gerüste oder Fahrzeuge – da sind Nerven aus Stahl gefragt!