Lehre als

Steinmetztechniker/in

Stein Lampert GmbH in Göfis

Allgemeine Infos zum Lehrberuf

Als Steinmetztechniker/in hast du kein Problem damit, wenn dir jemand Steine in den Weg legt.

Fakten zu deiner Lehrstelle

Unternehmen

Stein Lampert GmbH

Arbeitsort

Göfis

Berufsgruppe

Steinmetztechniker/in

Dienstverhältnis

Lehre als Steinmetztechniker/in

Stellenbeschreibung

Neben der individuellen Lehrlingsausbildung in unserem Unternehmen mit einem modern ausgestatteten Maschinenpark, bieten wir unseren Lehrlingen die Chance auf Weiterbildungen (intern und extern), kostenloser Nachhilfe bei Bedarf, Prämien für gute Leistungen und die Kostenübernahme des Mopedführerscheins (AM) für bemühte Lehrlinge.
 
Die Verleihung des „Ausgezeichneten Lehrbetriebs“ ist für uns nicht nur eine Bestätigung für die gute Lehrlingsbetreuung der letzten Jahre, viel mehr ein Ansporn für die Zukunft, um noch besser zu werden.
Ausbildungsdauer: 4 Jahre
 

  • Auswählen und Prüfen von Natur- und Kunststeinen
  • Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen wie Skizzen, Zeichnungen, Bedienungsanleitungen, usw.
  • Bearbeiten von Natur- und Kunststeinen (Sägen, Spalten, Trennen, Behauen, Schleifen, Polieren) von Hand und mit Maschinen zur Gestaltung von ebenen, hohlen und gewölbten Flächen sowie von Gehrungen, Schrägen, Ausklinkungen, Aussparungen, Bohrungen, Fasen und Rundungen auch unter Verwendung rechnergestützter Maschinen (CNC)
  • Gestalten von Schriften, Ornamenten und Symbolen
  • Verlegen von Platten, Bodenplatten und Fliesen
  • Versetzen von Treppen, Fenster- und Türumrahmungen sowie Fassadenverkleidungen aus Natur- und Kunststein
  • Gestalten, Herstellen und Versetzen von Denkmalen
  • Planen und Herstellen von Steinerzeugnissen nach eigenen Ideen oder nach Vorgaben, Erstellen der dazu notwendigen Zeichnungen sowie Durchführen von Berechnungen (z.B. Kalkulieren des Materialverbrauchs)
  • Rechnergestütztes Erstellen und Bearbeiten von Zeichnungen (CAD) und Datenüberleitung
  • Auswählen und Zusammenstellen von Werkstoffen und Hilfsstoffen
  • Erstellen von Kalkulationen
  • Erstellen von einfachen CNC-Programmen sowie Bearbeiten von Natur- und Kunststeinen unter Verwendung rechnergestützter Maschinen
  • Mitwirken bei der Steinrestaurierung und Steinkonservierung in der Denkmalpflege
  • Mitwirken bei der Auftragsabwicklung wie Arbeitsvorbereitung, beim Organisieren, Durchführen und Überwachen des Auftrages, bei der Koordination mit anderen Gewerken sowie beim Organisieren der betrieblichen Logistik
  • Anlegen von Dokumentationen über die Arbeitsabläufe sowie über Arbeitsstunden, auch unter Verwendung rechnergestützter Systeme
  • Beraten von Kundinnen und Kunden hinsichtlich der Gestaltung oder Pflege von Produkten
  • Durchführen von Qualitätskontrollen an Werkstücken
  • Ausführen der Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen und Umweltstandards

Vielleicht doch etwas anderes

Diese Lehrstellen könnten dich interessieren.

Stahlbautechniker/innen

Bitschnau Metallverarbeitung GmbH

Bei MetalltechnikerInen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Stahlbautechnik können deine Erzeugnisse schon mal etwas größer werden. Konstruktionen für Hochhäuser, Brücken oder Tunnel sind dein Fachgebiet!

Lehrling Restaurantfachmann/-frau (m/w/d)

Greber GmbH Burgrestaurant Gebhardsberg

Als Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.

Lehre Metalltechniker/in – Maschinenbautechnik

Getzner Textil AG

Bei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Maschinenbautechnik stellst du Maschinen oder Maschinenteile her und baust sie zusammen. Metallindustrie ohne dich? Geht nicht!

Scheffknecht Transporte GmbH

Scheffknecht Transporte GmbH

Lastwagen, starke Motoren und Autofahrten begeistern dich seit deiner Kindheit? Wie praktisch, dass es dazu auch einen Lehrberuf gibt, der sogar deinen Führerschein bezahlt!

Kochlehrling (m/w/d)

Gasthaus Rose Hörbranz

Du isst und kochst für dein Leben gerne? Du hast Spaß daran immer neue Rezepte auszuprobieren und deine Freunde zum Essen einzuladen? Dann bist du ein geborener Koch/eine geborene Köchin.

Lehrling als Destillateur (m/w/d)

Thomas Prinz GmbH

Bis Geränke zum Durstlöschern werden, ist viel zu tun. Wie aus Zutaten wie Wasser, Hopfen, Hefe und Malz die unterschiedlichen Biersorten werden, lernst du in der Lehre zum Brau- und GetränketechnikerIn.

Alle Lehrstellen anzeigen