Lehre als
Speditionskaufmann/-Frau
Gebrüder Weiss GmbH in Lauterach
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Heute legen Waren einen immer längeren Weg in einer immer kürzeren Zeit zurück. Deine Aufgabe als Logistiker/in ist, diesen Weg zu organsieren und zwischen den vielen Leuten, die an einer Liefung beteiligt sind, zu vermitteln.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Gebrüder Weiss GmbH
Arbeitsort
Lauterach
Berufsgruppe
Speditionskaufmann/frau
Dienstverhältnis
Lehre als Speditionskaufmann/-Frau
Stellenbeschreibung
Wir bilden an unseren Standorten in Lauterach, Wolfurt und Feldkirch aus!DEINE AUFGABEN• Als Speditionskaufmann/-frau lernst du, wie man Waren rundum die Welt schickt und dafür sorgt, dass sie pünktlich undsicher am Ziel eintreffen• Du eignest dir das notwendige Wissen an, um dieoptimalen Verkehrsträger (Lkw, Bahn, Flugzeug, Schiff) undTransportrouten auszuwählen• Während der dreijährigen Lehrzeit lernst du, wie man Angeboteerstellt und Kosten von Transporten, Versicherung undZolltarifen kalkuliert• Du erlernst wie man Fracht- und Begleitpapiere ausstellt undEinfuhr-, Ausfuhr- und Zollanmeldungen ausfüllt• Du kommunizierst persönlich, telefonisch und per Mail mitMitarbeitern, Kunden, Fahrern und LieferantenDEIN PROFIL• Du bist kontaktfreudig und kommunizierst gerne mit Menschen• Du hast Interesse an Geografie und Fremdsprachen• Du verfügst über kaufmännisches Verständnis und Organisationstalent• Du zeigst hohe Lern- und Einsatzbereichtschaft• Du liebst die Abwechslung und bist bereit dich persönlichweiter zu entwickelnUNSER ANGEBOT• Bei all deinen Aufgaben unterstützt dich unser Team vonmotivierten und erfahrenen Ausbildern• Sie begleiten dich auf deiner Entdeckungsreise durch die Weltvon Gebrüder Weiss und fördern dich in deiner Entwicklung• Gebrüder Weiss bietet dir spannende Schulungen undExkursionen, eLearning-Angebote und ein konzernweitesLehrlingscamp• Gebrüder Weiss sorgt dafür, dass du auch in deiner Freizeitmobil bist und übernimmt die Kosten für das MAXIMO+-Ticketinkl. ÖBB-Vorteilscard• Für die Dauer deiner Lehrzeit stellt dir Gebrüder Weiss für denBerufsschulunterricht einen Laptop zur Verfügung• Gute schulische Leistungen belohnen wir mit Prämien undder Möglichkeit ein 4. Lehrjahr zum Speditionslogistiker zuabsolvieren• Die Lehrlingsentschädigung beträgt: 1. Lehrjahr - € 740,00 /2. Lehrjahr - € 940,00 / 3. Lehrjahr - € 1.240,00 / 4. Lehrjahr -€ 1.928,00 brutto (Stand Kollektivvertrag April 2022)
Vielleicht doch etwas anderes
Installations- und Gebäudetechniker_in – Lehrling
Kranz Luft-Klima-Technik GmbHWas gehört unbedingt in eine Wohnung? Eine funktionierende Heizung und ein Wasserhahn. Als Installations- und GebäudetechnikerIn sorgst du dafür, dass solche Einrichtungen in jeder Wohnung zu finden sind.
Zahnarztassistent(en)innen (-helfer/innen)
Zahnarztpraxis – Dr. Von Ritter zu Groenesteyn ValentinAls zahnärztliche Fachassistenz dreht sich bei dir alles rund um ein strahlendes Lächeln und gesunde Zähne. Als rechte Hand des Zahnarztes zauberst du den Patienten und Patientinnen ein schönes Lächeln ins Gesicht.
Installations- und GebäudetechnikerIn
WasserArt ÖS e.U. Semih ÖZOLURWas gehört unbedingt in eine Wohnung? Eine funktionierende Heizung und ein Wasserhahn. Als Installations- und GebäudetechnikerIn sorgst du dafür, dass solche Einrichtungen in jeder Wohnung zu finden sind.
Hotel- und Gastgewerbeassistent(en)innen
Hotel MontafonerhofAls Hotelfachmann/Hotelfachfrau hast du mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern zu tun. Du sorgst dafür, dass sich deine Gäste rundum wohl fühlen und der Aufenthalt im Hotel unvergesslich wird.
Zimmerer (m/w)
i+R Gruppe GmbHOhne Dach, kein Haus und ohne Dachstuhl, kein Dach. Als ZimmererIn bist du nämlich genau dafür zuständig. In dein Spezialgebiet gehören außerdem die Herstellung von Treppen, Türen und Wände aus Holz.
Straßenerhaltungsfachmann/-frau
Gemeinde GöfisTäglich fahren unmengen von Autos über Straßen. Doch wer sorgt eigentlich dafür, dass sie nicht kaputt geht? Und dass Straßenschilder dort stehen, wo sie stehen sollen? Für genau das sind Straßenerhaltungsfachmänner- und frauen zuständig!