Lehre als
Restaurantfachleute (m./w.)
Hotel Krone in Au
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Als Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Hotel Krone
Arbeitsort
Au
Berufsgruppe
Restaurantfachmann/frau
Dienstverhältnis
Lehre als Restaurantfachleute (m./w.)
Stellenbeschreibung
KRONE in AU
DAS BREGENZERWALDHOTEL****
Wir sind ein Hotelbetrieb mit 4 Sternen. 124 Betten, Kulinarik auf höchstem Niveau,
Restaurant für unsere Hausgäste, kleines à la Carte Restaurant, Wellness,
Kulturangeboten; moderner Architektur und ein ausgezeichneter Lehrbetrieb!
STARTE DEINE KARRIERE, denn wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Lehrverhältnis
2 Restaurantfachleute (m./w.)
- mit Arbeitsbeginn nach Vereinbarung
- im Lehrverhältnis mit einer Ausbildungsdauer von 3 Jahren
Die Berufsschule ist in 3 bzw. 4 Blockunterrichten (à 10 Wochen) aufgeteilt
und findet in der Berufsschule Schloss Hofen in Lochau statt.
WILLST DU TEIL UNSERES TEAMS WERDEN?
...darauf kommt es an:
- Interesse am Beruf
- Freude am Umgang mit Menschen
- Einsatzfreudigkeit und Teamfähigkeit
- Ehrlichkeit, Engagement und Fairness
- Flexibilität im Umgang mit Gästen
- Begeisterungsfähigkeit
Wir freuen uns auf dich!
Uns ist es wichtig, dass du dich bei uns wohlfühlst und du Spass an der Arbeit hast!
DARUM MÖCHTEN WIR UNSEREN LEHRLINGEN AUCH ETWAS BIETEN:
- 2 x jährlich organisieren wir ein Lehrlingsevent - einen gemeinsamen Ausflug
(Klettern, Eislaufen, Besichtigungen, etc.)
- spezielle Seminare für Lehrlinge, werden von uns bezahlt und gefördert
- Bregenzerwald-Saisoncard, damit du in den Sommermonaten deine Freizeit vielseitig gestalten kannst
- STARCARD für Vergünstigungen: www.starteam.at/starcard
- kostenlose Unterkunft
- kostenlose Verpflegung - auch an deinen freien Tagen
- 5 Tage-Woche mit 40 Stunden und geregelten Dienst- und Freizeiten
- für alle unter 18 Jahre: jeden zweiten Sonntag frei - Jugendschutzgesetze werden bei uns eingehalten!
- leistungsgerechte Bezahlung
- Bei erfolgreichem Abschluss des Schuljahres, werden die Schul- und Unterkunftskosten
des Blockunterrichts von uns übernommen
ARBEITSORT:
- Au im Bregenzerwald
ARBEITSZEIT:
- Vollzeitbeschäftigung, 40 Stunden pro Woche bei einer 5-Tagewoche
BEWERBUNG:
- Bewirb dich einfach unter: bewerbung@krone-au.at
... und vereinbare dein persönliches Gespräch oder Schnuppertage!
KRONE in AU
Jaghausen 4a, 6883 Au
Bregenzerwald, Österreich
T: +43 (0) 5515 220 10
M: bewerbung@krone-au.at / office@krone-au.at
W: www.krone-au.at
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen inklusive Überzahlung für die Lehrstelle als Restaurantfachleute (m./w.) beträgt 925,00 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 15721134
Vielleicht doch etwas anderes
Industriekaufmann/-frau
Alváris Profile Systems GmbHAls Industriekaufmann/-frau lernst du unterschiedliche Computerprogramme kennen und hast viel Kontakt zu KundInnen. Auch Mathe bereitet dir als Industriekaufmann/-frau keine Probleme.
Hochbauer/innen
Brunner Bau GmbHDu bist von keiner Baustelle wegzudenken –genauer gesagt beim Bau von Brücken, Wohngebäuden oder Tunneln.
ZIMMERER (m/w/d)
Hilti & Jehle GmbHOhne Dach, kein Haus und ohne Dachstuhl, kein Dach. Als ZimmererIn bist du nämlich genau dafür zuständig. In dein Spezialgebiet gehören außerdem die Herstellung von Treppen, Türen und Wände aus Holz.
Hotel- und Gastgewerbeassistent(en)innen
Hotel MontafonerhofAls Hotelfachmann/Hotelfachfrau hast du mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern zu tun. Du sorgst dafür, dass sich deine Gäste rundum wohl fühlen und der Aufenthalt im Hotel unvergesslich wird.
Koch/Köchin – Lehrstelle
SIMO Gastronomie GmbHDu isst und kochst für dein Leben gerne? Du hast Spaß daran immer neue Rezepte auszuprobieren und deine Freunde zum Essen einzuladen? Dann bist du ein geborener Koch/eine geborene Köchin.
Lehrling als Beschriftungsdesigner/in und Werbetechniker/in (m/w/d)
Visuform GmbHKannst du dir eine Autobahn ohne Schilder vorstellen? Oder ein Haus ohne Türschild? Schilder begegnen uns mehrere Male am Tag – und dafür sorgen Beschriftungsdesigner- und WerbetechnikerInnen.