Lehre als
Papiertechniker/in – LEHRLING
Rondo Ganahl AG in Frastanz
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
PapiertechnikerInnen verwandeln Holz zu Papier! In unterschiedlichen Arbeitsschritten erstellst du Schreibblöcke, Kartone und sonst noch alles, was man aus Papier so machen kann.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Rondo Ganahl AG
Arbeitsort
Frastanz
Berufsgruppe
Papiertechniker/in
Dienstverhältnis
Lehre als Papiertechniker/in – LEHRLING
Stellenbeschreibung
Die RONDO GANAHL Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Frastanz ist ein bestensaufgestelltes Unternehmen der Papier-, Wellpappe- und Verpackungsbranche mitmehreren Produktionsstandorten in Österreich, Rumänien, Ungarn, Deutschlandund der Türkei. Mehr als 1530 MitarbeiterInnen (davon 375 in Frastanz) bewährensich in einem äußerst dynamischen Umfeld mit Fachkompetenz, Professionalität undhöchstem Einsatz.Wir bilden ab 1.9.221 Papiertechniker/in - LEHRLINGAusbildungsdauer: 3,5 JahreBerufsschule: Gmunden (Blockschule)Berufsbild:- Aufbereiten von Roh- und Hilfsstoffen- Überwachen, Einstellen und Bedienen von Maschinen und Anlagen der Papierherstellung- Steuern der Arbeitsabläufe- Ablesen und Auswerten von Mess- und Kontrollanzeigen- Warten und Pflegen von Maschinen und Arbeitsgeräten, Beheben von Störungen- Kontrollieren der laufenden Fertigung sowie Qualitätsprüfungder Endprodukte im LaborBetriebliche Ausbildung:Dein Betätigungsfeld ist vorrangig die 135m lange Papiermaschine.Du bist Teil eines gut eingespielten Teamsund lernst die umfangreichen Prozesse der Papierherstellung kennen.Anforderungen:Papiertechnik ist ein sehr anspruchsvoller Lehrberuf fürüberdurchschnittlich begabte junge Menschen(m/w). Zu deinenStärken gehören eine rasche Auffassungsgabe, exaktes Arbeitenund dein hohes Verantwortungsbewusstsein. Bringst du zudemtechnisches Talent mit, dann bietet dieser Beruf vieleEntwicklungschancen mit jeder Menge Abwechslung. Bei Rondo istdie Papiererzeugung weitgehend automatisiert. Daher beschäftigstdu dich vorwiegend mit der Steuerung und Überwachung der Produktionsanlagen.Auch die Qualitätskontrolle ist ein wesentlicher Bestandteil deiner Ausbildung.Berufsaussichten:Wir offerieren unseren Lehrlingen nach ihrer Ausbildung einenzukunftssicheren Arbeitsplatz innerhalb der Rondo Ganahl AG.Der beste Beweis dafür sind zahlreiche Mitarbeiter, die bereitsihre Lehre bei Rondo absolviert haben und heute in einem interessantenUmfeld mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten arbeiten.Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr: brutto € 800.- / Monat und liegt über dem KV.Arbeitszeit:- Montag bis Donnerstag von 07:00 - 16:00 Uhr, Freitag von 07:00 - 13:15 Uhr.Deine schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Foto und Zeugnis sendest du bitte an:Rondo-Ganahl AGz.H. Frau Silke BertholdRotfarbweg 56820 FrastanzE-Mail: silke.berthold@rondo-ganahl.comHomepage: www.rondo-ganahl.comAngaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Papiertechniker/in - LEHRLING beträgt 813,00 EUR brutto pro Monat. Bereitschaft zur Überzahlung.Auftragsnummer: 13319782
Vielleicht doch etwas anderes
Land- und Baumaschinentechniker (m/w)
Silvretta MontafonRiesige Baumaschinen wie Bagger, Kräne oder Hebebühnen haben dich schon immer fasziniert? Als BaumaschinentechnikerIn bist du derjenige/diejenige, der/die die Maschine wieder zum laufen bringt, wenn ein Problem auftritt oder eine Reperatur ansteht.
Hotel- und Gastgewerbeassistent(en)innen
Hotel Fernblick MontafonAls Hotelfachmann/Hotelfachfrau hast du mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern zu tun. Du sorgst dafür, dass sich deine Gäste rundum wohl fühlen und der Aufenthalt im Hotel unvergesslich wird.
Lehre im Bereich Hochbau (m/w/d)
Rhomberg Bau GmbHDu bist von keiner Baustelle wegzudenken –genauer gesagt beim Bau von Brücken, Wohngebäuden oder Tunneln.
Köche/Köchinnen
Alpenhotel MontafonDu isst und kochst für dein Leben gerne? Du hast Spaß daran immer neue Rezepte auszuprobieren und deine Freunde zum Essen einzuladen? Dann bist du ein geborener Koch/eine geborene Köchin.
Maler und Beschichtungstechniker/in – Lehrling
Petter GmbH & Co KG die MalerfamilieEgal ob Holz, Metall, Beton oder Kunststoff: Maler- und BeschichtungstechnikerInnen verpassen zahlreichen Materialien einen neuen Look.
Metallbearbeiter/innen
KobaldBei dir dreht sich alles um Metall, Werkzeug und Maschinen. Sägen, Feilen, Bohren ist für dich kein Problem und die Metallbranche klingt interessant für dich? Dann nichts wie los!