Lehre als

Maurer/innen

Bitschnau Bau GmbH in Tschagguns

Allgemeine Infos zum Lehrberuf

Du bist von keiner Baustelle wegzudenken –genauer gesagt beim Bau von Brücken, Wohngebäuden oder Tunneln.

Fakten zu deiner Lehrstelle

Unternehmen

Bitschnau Bau GmbH

Arbeitsort

Tschagguns

Berufsgruppe

Hochbauer/in (ehem. Maurer/in)

Dienstverhältnis

Lehre als Maurer/innen

Stellenbeschreibung

Bitschnau Bau - seit 1975
Wir realisieren mit viel Engagement besondere Bauprojekte und Wohnträume seit 1975 - in dritter Generation. Unsere hohen Qualitätsansprüche unterstreichen wir mit Handschlagqualität.
Maurer/in ist ein traditionsreicher Bauberuf. Zu den Aufgaben zählen das Herstellen von Mauerwerk, das Verarbeiten von großformatigen Steinen und Fertigteilen sowie das Schalen, Bewehren und Betonieren. Auch der Einsatz von modernen Baumaschinen bestimmen heute die Arbeit auf der Baustelle.
Während der Ausbildung erlernst Du nicht nur das handwerkliche Geschick mit der Maurerkelle, sondern auch das technische Wissen für die Verarbeitung verschiedenster Baustoffe, die auf der Baustelle zum Einsatz kommen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und du besuchst während dieser Zeit auch die Berufsschule in Dornbirn.
Wir erweitern unser Team und freuen uns auf Deine Bewerbung. 2 Maurer/innen
Diese Eigenschaften solltest du mitbringen
* Selbstständige Arbeitsweise
* Handwerkliches Geschick
* Technisches und mathematisches Verständnis

Du bist gerne an der frischen Luft
* Teamworker
* Das erwartet dich
* einen sicheren Arbeitsplatz
* ein dynamisches Team und familienfreundliche Atmosphäre
* die Möglichkeit in unserem Unternehmen zu wachsen

Besonders betonen möchten wir, dass wir in erster Linie einen hohen Wert auf ein freundliches Miteinander und Loyalität legen. Wir schätzen die ZUSAMMENarbeit und schreiben Kollegialität groß.

Du bist motiviert Neues zu lernen, hast eine gute Auffassungsgabe und legst Wert auf Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Grundsätzlich hast du Freude an Bewegung und der Arbeit im Freien.

Wenn du dich damit identifizieren kannst, freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme und ein persönliches Gespräch mit dir.

Bewirb dich jetzt!
KONTAKT:
Bitte bewerben Sie sich nach telefonischer Terminvereinbarung bei Herrn Bitschnau Daniel
Telefonnummer: +43 5556 76869
Mail:info@bitschnau-bau.at

Bitschnau BaugmbH
Silvrettastraße 6b
6774 Tschagguns
www.bitschnau-bau.at


Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:

Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Maurer/innen beträgt 1.020,39 EUR brutto pro Monat. Bereitschaft zur Überzahlung.

Auftragsnummer: 14838778

Vielleicht doch etwas anderes

Diese Lehrstellen könnten dich interessieren.

Bäcker/in – L e h r l i n g

Schnell GmbH

Wenn es bereits früh am Morgen im ganzen Ort nach frischem Brot duftet, dann war's vermutlich die/der Bäcker*in. Als Bäcker*in arbeitest du mit Hightech-Maschinen sowie mit deinen Händen und versorgst deine KundInnen immer mit dem besten Gebäck.

Installations- und Gebäudetechniker_in – Lehrling

Kranz Luft-Klima-Technik GmbH

Was gehört unbedingt in eine Wohnung? Eine funktionierende Heizung und ein Wasserhahn. Als Installations- und GebäudetechnikerIn sorgst du dafür, dass solche Einrichtungen in jeder Wohnung zu finden sind.

Elektrotechniker mit Schwerpunkt Anlagen- und Betriebstechnik mit Automatisierungs- und Prozessleittechnik (w/m/d)

Siemens Aktiengesellschaft Österreich

Energie und Energiegewinnung interessieren dich? Wie wird Strom geleitet? Wo kommt er her? Was können wir damit anstellen? Elektrische Maschinen reparieren, warten und sogar neu erstellen - das gefällt dir? Dann kann die Lehre zum Elektrotechnik mit Hauptmodul Energietechnik das Richtige für dich sein.

Tiefbauer/in – LEHRE

Gort Hermann GesmbH Baugeschäft

Du wärst am liebsten ein Maulwurf, der sich durch die Erde gräbt? Als TiefbauerIn kommst du dem schon sehr nah: Du gräbst Gruben und Tunnel aus und darfst zudem auch noch Bagger fahren. Interesse geweckt? Na dann, los!

Lehrling(w/m) gesucht

Gmeiner Schlosserei und Metalltechnik

Bei MetalltechnikerInen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Stahlbautechnik können deine Erzeugnisse schon mal etwas größer werden. Konstruktionen für Hochhäuser, Brücken oder Tunnel sind dein Fachgebiet!

Maschinenbautechnik/in

Ball Beverage Packaging Ludesch GmbH

Bei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Maschinenbautechnik stellst du Maschinen oder Maschinenteile her und baust sie zusammen. Metallindustrie ohne dich? Geht nicht!

Alle Lehrstellen anzeigen