Lehre als

Lehrstelle Strassenerhaltungsfachmänner/frauen

Hilti & Jehle GmbH in Feldkirch

Allgemeine Infos zum Lehrberuf

Täglich fahren unmengen von Autos über Straßen. Doch wer sorgt eigentlich dafür, dass sie nicht kaputt geht? Und dass Straßenschilder dort stehen, wo sie stehen sollen? Für genau das sind Straßenerhaltungsfachmänner- und frauen zuständig!

Fakten zu deiner Lehrstelle

Unternehmen

Hilti & Jehle GmbH

Arbeitsort

Feldkirch

Berufsgruppe

Straßenerhaltungsfachmann/-frau

Dienstverhältnis

Lehre als Lehrstelle Strassenerhaltungsfachmänner/frauen

Stellenbeschreibung

BODY & BUILDUNG

STARTE DEINE LEHRE MIT EINEM STARKEN COACH AN DEINER SEITE

Wir bieten folgende Ausbildung ab Sep. 2023 oder nach Vereinbarung an:
3 Lehrstelle Strassenerhaltungsfachmänner/frauen

WAS MACHEN STRASSENERHALTUNGS-FACHMÄNNER/FRAUEN:

Der Aufgabenbereich der Straßenerhaltungsfachleute ist sehr vielfältig und
beginnt mit dem Lesen und Anfertigen von bautechnischen Zeichnungen,
Skizzen und Verlegeplänen. Er umfasst die Herstellung und Sanierung der
Straßen, die Herstellung und Reparatur von Entwässerungsanlagen,
Drainagen, Betonschächten usw.. Außerdem verlegen Straßenerhaltungsfachleute
verschiedene Pflasterungen und Randstein-Begrenzungen. Ein weiterer
Aufgabenbereich betrifft die Betonierarbeiten. Diese sind vor allem bei der
Errichtung von Begrenzungs- und Stützmauern, Durchlässen,
Entwässerungsanlagen und Regulierungen (Geländer, Wildzäune, Leitplanken,
Lärmschutzeinrichtungen usw.) erforderlich.

Was SOLLST DU FÜR DEN BERUF MITBRINGEN:

Eine gute körperliche Verfassung und physische Ausdauer sind bei
Arbeiten im Freien wichtig. Körperliche Wendigkeit, Handgeschicklichkeit,
Organisationstalent und die Fähigkeit der Zusammenarbeit in einem Team
sind für diesen Beruf erforderlich.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Berufsschule in Freistadt (OÖ), Amstetten,
Wr. Neustadt und Langenlois (alle NÖ).

SO VIEL KANNST DU PRO MONAT VERDIENEN:
1. Lehrjahr 1.086,50,- Euro
2. Lehrjahr 1.628,90,- Euro
3. Lehrjahr 2.172,99.- Euro
4. Lehrjahr 2.444,19,- Euro
Ewachsenenlehre 2.172,99,- Euro

BEWERBUNGEN BITTE AN:
Daniel Pusnik
Lehrlings-Coach
Tel.: +43 664 3129709
daniel.pusnik@hilti-jehle.at

Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstellen als Lehrstelle Strassenerhaltungsfachmänner/frauen beträgt 1.086,50 EUR brutto pro Monat.

Auftragsnummer: 15022766

Vielleicht doch etwas anderes

Diese Lehrstellen könnten dich interessieren.

Restaurantfachleute (m./w.)

Dorfmitte Cafe – Bar – Restaurant

Als Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.

Labortechniker/in

Ball Beverage Packaging Ludesch GmbH

Was ist im Ketchup wirklich drin? Ist unser Trinkwasser so sauber wie es aussieht? Beschäftigten diese Fragen und willst du die Lösung darauf wissen, bist du als Labortechniker*in mit Hauptmodul Chemie genau richtig,

Maschinenbautechniker (m/w/d)

Hydro Extrusion Nenzing GmbH

Bei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Maschinenbautechnik stellst du Maschinen oder Maschinenteile her und baust sie zusammen. Metallindustrie ohne dich? Geht nicht!

Pflegeassistenz im Haus St. Anna / Bartholomäberg

Stiftung Liebenau

Du fühlst dich wohl, wenn du anderen Menschen helfen kannst? Du bist körperlich fit und es gibt nicht vieles, das dich aus der Ruhe bringt? Dann wartet deine berufliche Zukunft vielleicht in der Pflege.

Speditionskaufmann/frau

Scheffknecht Transporte GmbH

Heute legen Waren einen immer längeren Weg in einer immer kürzeren Zeit zurück. Deine Aufgabe als Logistiker/in ist, diesen Weg zu organsieren und zwischen den vielen Leuten, die an einer Liefung beteiligt sind, zu vermitteln.

Kraftfahrzeugtechniker/in – Lehrling (Nutzfahrzeugtechnik)

Bremsendienst GmbH CoKG

Mächtige Gefährte wie LKW's oder Feuerwehrfahrzeuge haben dich schon immer begeistert? Als NutzfahrzeugtechnikerIn tüftelst du tagtäglich an Motor, Fahrwerk und Co. und sorgst dafür, dass jeder Transporter wieder voll funktionstüchtig auf die Straße starten kann.

Alle Lehrstellen anzeigen