Lehre als
Einzelhandelskauffrau/-mann mit Schwerpunkt Telekommunikation
A1 TELEKOM AUSTRIA in Dornbirn
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Als Einzelhandelkauffrau/mann hast du den Überblick über die neuesten Handys und Tarife. Für deine KundInnen findest du immer die richtigen Angebote rund um Handy, Internet und Fernsehen.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
A1 TELEKOM AUSTRIA
Arbeitsort
Dornbirn
Berufsgruppe
Einzelhandel – Telekommunikation
Dienstverhältnis
Lehre als Einzelhandelskauffrau/-mann mit Schwerpunkt Telekommunikation
Stellenbeschreibung
Starte mit uns durch und bewirb dich um eine Lehre bei A1! Make it happen!
Du möchtest deine Karriere im Einzelhandel beginnen? Dann mach deine ersten Schritte bei uns im A1 Shop und wir zeigen dir wie Sales & Service richtig gut funktioniert. In den 3 Jahren deiner Lehrzeit kannst du aber auch viele andere Bereiche und Teams kennenlernen – vom Marketing bis hin zur Technik ist alles dabei. Bei wöchentlichen Challenges entwickelst du deine Fähigkeiten weiter, sammelst Punkte für dein Team und hast so die Möglichkeit eine Abschlussreise zu gewinnen.
Deine Lehre
- Du lernst alles Wissenswerte rund um den Einzelhandel und die Telekommunikation.
- Du berätst Kundinnen und Kunden im Shop und widmest dich mit Freude dem Verkauf unserer Produkte.
- Wir bringen dich auf den neuesten Stand der Technik und machen dich mit Marken, wie Apple, Samsung, JBL und Xiaomi vertraut.
- Bei uns kannst du in die Welt von A1 reinschnuppern, entdecken wo deine Stärken liegen und mit unseren Expert:innen an spannenden Projekten arbeiten.
Du bist bei uns richtig, weil du …
- offen auf andere Menschen zugehst.
- dich gern mit anderen austauschst und überzeugt davon bist, im Team mehr zu erreichen.
- Interesse an neuer Technik und coolen Produkten hast.
- Neues lernen willst und dich auch gerne persönlich weiterentwickeln möchtest.
- neugierig bist und viele Ideen mitbringst.
Besonders freuen wir uns über deine Bewerbung, wenn du bereit bist für die Challenge deines Lebens!
Das bieten wir dir
- Eine Top-Ausbildung mit vielen Zusatz- und Vertiefungsmodulen
- Berufsbegleitende Matura – wenn du willst - und € 2.000,- für den erfolgreichen Abschluss
- € 1.500,- für deinen B-Führerschein oder die Übernahme deiner Reisekosten
- Laptop und Firmen-Smartphone (kannst du natürlich auch privat nutzen)
- Die Vielfalt von A1, ein stabiles Unternehmensumfeld und viele (Karriere)Möglichkeiten für deine Zukunft
- Teilnahme an Wettbewerben, Outdoor-Aktivitäten und jede Menge Spaß bei Events
Wir bieten dir die Chance die Zukunft von Österreichs größtem Kommunikationsunternehmen aktiv mitzugestalten.
Das monatliche Lehrlingseinkommen laut Kollektivvertrag A1 Telekom Austria AG beträgt im 1. Lehrjahr € 840,50 brutto.
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Mädchen!
Bewirb dich jetzt und starte Mitte August 2022 als Lehrling bei A1 durch!
Vielleicht doch etwas anderes
Lehre als Karosseriebautechniker/in
Srsa HermannPassiert ein Unfall, kommst du als KarosserietechnikerIn ins Spiel: Du reparierst beschädigte Autoteile und bringst das Fahrzeug wieder auf Vordermann. In so einer Unglückssituation bist du ein wahrer Reperaturheld!
INSTALLATIONS- UND GEBÄUDETECHNIKER (HEIZUNG, SANITÄR)
EWT Tschann e.U.Was gehört unbedingt in eine Wohnung? Eine funktionierende Heizung und ein Wasserhahn. Als Installations- und GebäudetechnikerIn sorgst du dafür, dass solche Einrichtungen in jeder Wohnung zu finden sind.
KFZ-Techniker/in
Autoland Fink GmbHAutos sind deine Leidenschaft? Als PersonenkraftwagentechnikerIn tüftelst du tagtäglich an Motor, Fahrwerk und Co. und sorgst dafür, dass jedes Auto wieder voll funktionstüchtig auf die Straße starten kann.
Restaurantfachleute (m./w.)
Brauereigasthof ReinerAls Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.
Bauwerksabdichtungstechniker_in – LEHRE
Carl GÜNTHER GmbH Baubüro VorarlbergAls besonderer Techniker schützt du Häuser vor Feuer, Lärm und Kälte. Wenn du gerne handwerklich arbeitest, wirst du hier zum absoluten Spezialisten.
Baumaschinentechniker*in
Huppenkothen GmbHRiesige Baumaschinen wie Bagger, Kräne oder Hebebühnen haben dich schon immer fasziniert? Als BaumaschinentechnikerIn bist du derjenige/diejenige, der/die die Maschine wieder zum laufen bringt, wenn ein Problem auftritt oder eine Reperatur ansteht.