Lehre als
Lehrling – Tischler/in oder Tischlereitechniker/in
Sternath Tischlerei GmbH in Hard
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Vom Bett, über den Stuhl und den Kasten würdest du am liebsten alles selber machen? Dann bist du in einer Lehre zum/zur TischlerIn bestens aufgehoben.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Sternath Tischlerei GmbH
Arbeitsort
Hard
Berufsgruppe
Tischler/in
Dienstverhältnis
Lehre als Lehrling – Tischler/in oder Tischlereitechniker/in
Stellenbeschreibung
Wir sind eine mit moderner Technologie ausgestattete Tischlerei in Hard am Bodensee.
Mit einem motivierten Team von 23 Mitarbeitern planen, produzieren und montieren wir moderne Fenster, Türen und Möbel in ganz Vorarlberg, Süddeutschland, Ostschweiz und Liechtenstein. Wir suchen
1 Lehrling - Tischler/in oder Tischlereitechniker/in
Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer 3 beziehungsweise 4 Jahre
Beschäftigung ab Herbst oder nach Vereinbarung
Haupttätigkeit:
* Produkte aus Holz fertigen und montieren
* Produkte aus Holz wie z.B. Möbel, Fußböden oder Bauteile reparieren
* Mit Bohrern, Sägen, Hobeln, Hämmern und Schraubenziehern arbeiten
* Computergestützte Maschinen bedienen und überwachen
Anforderungen:
* positives Pflichtschulzeugnis
* Freude am Basteln und Werken
* Gerne am Computer arbeiten
* Gerne mit Holz arbeiten
* Gerne mit Maschinen arbeiten
* Gerne mit Werkzeug arbeiten
* Handwerkliche Geschicklichkeit
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* zuverlässig und pflichtbewusst
* körperlich belastbar
Arbeitszeit:
* fixe Arbeitszeiten
Arbeitsort:
* Hard
Entlohnung:
* nach gesetzlicher Lehrlingsentschädigung
*** Nimm deine Zukunft selbst in die Hand ***
Wir sind einer der wenigen Lehrbetriebe, der den Lehrlingen die Möglichkeit bietet, die gesamte Bandbreite des Tischlergewerbes kennenzulernen. Dabei wird von Fenstern über Türen bis hin zu Möbeln alles gefertigt - und zwar auf modernsten CNC-Maschinen. Die um ein Jahr längere Ausbildung zum Tischlereitechniker vertieft die Grundausbildung des Lehrberufs Tischler insbesondere im Bereich der CNC- und CAD-Kenntnisse. Den ausgebildeten FacharbeiterInnen winken als späteren Führungskräften sehr gute Karrierechancen im technischen, planerischen und organisatorischen Bereich.
Kontakt:
Bewerbung: telefonisch oder schriftlich bei Herrn Oliver Nell
Sternath Tischlerei GmbH
Landstrasse 107 6971 Hard
Tel.Nr: 05574/72510
E-Mail: office@sternath-tischlerei.at
www.tischlerei-sternath.at
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Lehrling - Tischler/in oder Tischlereitechniker/in beträgt 800,00 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 15725859
Vielleicht doch etwas anderes
Lehrling für Garten- und Grünflächengestaltung – Landschaftsgärtner/in
alex-gartenbauWenn das Gras auf der anderen Seite des Zaunes immer grüner ist, dann ist das vermutlich dem/der Garten- und GrünflächengestalterIn zu verdanken. Dein Einsatzgebiet sind Parks, Fußballplätze und Dachterrassen.
Lehrling Ofenbau- und Verlegetechniker_in
Fliesenpool GmbHAls HafnerIn berätst du KundInnen bei der Wahl der richtigen Heizung und kennst dich bestens mit verschiedensten Brennstoffen aus.
Lehre als Berufskraftfahrer & KFZ Techniker (m/w/d) | Doppellehre 4 Jahre
Felbermayr Transport und Hebetechnik GmbHLastwagen, starke Motoren und Autofahrten begeistern dich seit deiner Kindheit? Wie praktisch, dass es dazu auch einen Lehrberuf gibt, der sogar deinen Führerschein bezahlt!
Veranstaltungstechniker/in
Kongresskultur Bregenz GmbHBei dir als VeranstaltungstechnikerIn ist immer was los! Hinter dem reibunglosen Ablauf einer Veranstaltung verstecken sich viele Tätigkeiten: Vom Aufbau der Bühne bis hin zur passenden Lichttechnik – da bist du nicht mehr wegzudenken!
Lehrling als Destillateur (m/w/d)
Thomas Prinz GmbHBis Geränke zum Durstlöschern werden, ist viel zu tun. Wie aus Zutaten wie Wasser, Hopfen, Hefe und Malz die unterschiedlichen Biersorten werden, lernst du in der Lehre zum Brau- und GetränketechnikerIn.
Dachdecker/in und/oder Spengler/in
Andreas Kutzer DachdeckereiKannst du dir ein Haus ohne Dach vorstellen? Nein? Wir uns auch nicht. Damit jedes Haus durch ein Dach geschützt ist, braucht es gut gelernte SpenglerInnen. Wo gebaut wird, ist bist du nicht wegzudenken!