Lehre als
Lehrling für Augenoptik (m/w/d)
FRIESENECKER Optik in Lauterach
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Mit diesem Lehrberuf bist du nicht mehr zu übersehen! Als AugenoptikerIn findest du für jedes Augenpaar die passende Brille und lernst sogar wie man sie herstellt. Da schau her!
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
FRIESENECKER Optik
Arbeitsort
Lauterach
Berufsgruppe
Augenoptiker/in
Dienstverhältnis
Lehre als Lehrling für Augenoptik (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Wir sind ein dynamisches Team mit viel Spaß und Freude am Beruf für Augen- und Kontaktlinsenoptik.
Unseren Kunden bieten wir den bestmöglichen Service rundum Augen- und Kontaktlinsenoptik.
Wir agieren smart, innovativ und setzen auf neue Technologien.
Wenn du Teil eines gut organisierten und motivierten Team¿s werden möchtest, bewirb dich bei uns als
1 Lehrling für Augenoptik (m/w/d)
ab sofort
So sieht deine Ausbildung bei uns aus:
Das lernst du täglich im Unternehmen:
* Kund*innen beim Kauf von Brillen und optischen Geräten beraten
* Brillenglas und -stärke durch Messung der Fehlsichtigkeit bestimmen oder
Verschreibungen (Rezepte) von Augenärzt*innen übernehmen und sachgerecht ausführen
* Brillengläser in Fassungen einschleifen und formen, unter Berücksichtigung der vorher gemessenen
Zentrierdaten wie Augenabstand, Höhe, Achse
* die Brille an die anatomische Kopfform der Träger*innen anpassen
* Brillen reparieren oder neu anpassen
* Werbeaktionen durchführen und Verkaufsräume dekorieren
* kaufmännische Tätigkeiten durchführen, wie z.B. Aufträge dokumentieren, Betriebsbücher führen,
Bestellungen durchführen, Telefonate, E-Mail- und Schriftverkehr führen
* Abrechnungen mit Krankenkassen durchführen
Berufschule: 3 1/2 Lehrjahre - Blockunterricht
besondere Lehrinhalte, die wichtig sind:
* Anatomie, Pathologie und Physiologie der Augen, physikalisiche und geometrische Optik
* Werkstoffkunde
* Praktische Arbeiten in der Werkstatt
* Instrumentkunde, fachspezifisches Zeichnen, Mathematik
Das bringst du mit:
* abgeschlossene 9. Schulstufe
Zusätzlich bieten wir dir:
* Digibon: Essenszuschuss € 80,00 pro Monat
* für alle die auf das Auto verzichten: Jahreskarte öffentlicher Verkehr Vorarlberg
* 4 oder 4,5 Tage-Woche
Egal ob Bohnen in den Ohren oder Tomaten auf den Augen bewirb dich jetzt.
KONTAKT: jobs@friesenecker-optik.at
FRIESENECKER Optik
Monfortplatz 2
6923 Lauterach
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Lehrling für Augenoptik (m/w/d) beträgt 730,00 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 15109790
Vielleicht doch etwas anderes
Metalltechniker/in – Stahlbautechnik – Lehrling
Summer Metallbau GmbHDer Lehrberuf Buch- und Medienwirtschafter*in ist ein Modullehrberuf mit den Schwerpunkten Buch- und Musikalienhandel, Verlag, und Buch- und Pressegroßhandel.
Lehre als Karosseriebautechniker/in
Srsa HermannPassiert ein Unfall, kommst du als KarosserietechnikerIn ins Spiel: Du reparierst beschädigte Autoteile und bringst das Fahrzeug wieder auf Vordermann. In so einer Unglückssituation bist du ein wahrer Reperaturheld!
Wir suchen dich….
natürlich Bio DornbirnAls Einzelhandelskaufmann/-frau stehst du immer in Kontakt mit KundInnen. Du weißt genau wo was zu finden ist und berätst KundInnen bei ihrem Einkauf.
Lehre bei Behmann MODE?
Behmann GmbH in EggDu kennst jeden Modetrend? Alle Labels und Markenklamotten? Deine Freunde holen sich Styling-Tipps von dir? Mach deine Leidenschaft zum Beruf!
Lehrling Einzelhandelskaufmann/-frau (m/w/d)
LidlIm Büro zu sitzen ist dir zu langweilig und du hast am Liebsten Kontakt zu Menschen? Als Einzelhandelskauffrau/mann berätst du deine Kund/innen die richtigen Produkte zu finden.
Mechatronik – Duale Akademie
Hilti AG – Zweigniederlassung ThüringenAls MechatronikerIn bist du MechanikerIn und ElektrikerIn in einer Person. Du bist somit ein vielseitig einsetzbare Allroundtalent in allen Industriebetrieben.