Lehre als

Lehrling als Lebensmitteltechniker/in für Getränke- und Gärtechnologie

Thomas Prinz GmbH in Hörbranz

Allgemeine Infos zum Lehrberuf

Bevor die Lebensmittel in den Regalen landen, bist du als LebensmitteltechnikerIn dafür zuständig, dass alles die beste Qualität hat.

Fakten zu deiner Lehrstelle

Unternehmen

Thomas Prinz GmbH

Arbeitsort

Hörbranz

Berufsgruppe

Lebensmitteltechniker/in

Dienstverhältnis

Lehre als Lehrling als Lebensmitteltechniker/in für Getränke- und Gärtechnologie

Stellenbeschreibung

Mitten im Leiblachtal, einen Steinwurf vom österreichischen Bodenseeufer entfernt,
widmen wir uns seit 1886 der Herstellung hochwertiger Erzeugnisse. Beste Qualität,
innovative Produkte und umfassender Service sind unsere Markenzeichen.

Zur Erweiterung unseres bereits bestehenden, engagierten Teams suchen wir Dich als:
1 Lehrling als Lebensmitteltechniker/in für Getränke- und Gärtechnologie


Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Diese Aufgaben erwarten Dich als Lehrling in unserer Lebensmittelproduktion
- die Verarbeitung und das Einmaischen von frischem Obst
- die Herstellung von Saft, Sirup und Spirituosen
- die Verfolgung der Gärung und Überwachung der Destillationsvorgänge
- die Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung im Labor
- die Bedienung und Wartung von technischen Betriebseinrichtungen
- die Bedienung von Abfüll- und Verpackungsanlagen
- die Störungserkennung und -behebung von Anlagen

Du unterstützt uns durch
- einen selbstständigen und strukturierten Arbeitsstil
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Pünktlichkeit
- dein technisches Verständnis
- dein Hygienebewusstsein und deine Kommunikationsfähigkeit


Benefits:
- MaxiMo+Ticket
- Prämien bei besonders guter Leistung betrieblich und schulisch
- Gutschein Lehr- und Berufschulstart
- Freiwillige Überbezahlung zur KV-Lehrentschädigung
- Teamausflüge und Seminare
- Familienunternehmen
- MaxiMo+Ticket
- Prämien bei besonders guter Leistung betrieblich und schulisch
- Gutschein Lehr- und Berufschulstart
- Freiwillige Überbezahlung zur KV-Lehrentschädigung
- Teamausflüge und Seminare
- Familienunternehmen


Die Facts für Deinen Lehrberuf
Der Beruf der Lebensmitteltechnikerin/des Lebensmitteltechnikers/ ist hochinteressant und
abwechslungsreich und erfordert das Interesse an chemischen und biologischen Abläufen sowie
Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit bei der Arbeitsausführung.

Spricht Dich dieser Lehrberuf an? Dann richte Deine aussagekräftige Bewerbung mit Foto bitte an:

Fein-Brennerei Thomas Prinz GmbH Personalabteilung / Ziegelbachstraße 5-9 / AT-6912 Hörbranz Tel. +43 5573 82203-105 / bewerbung@prinz.cc / www.prinzjobs.cc



Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Lehrling als Lebensmitteltechniker/in für Getränke- und Gärtechnologie beträgt 714,95 EUR brutto pro Monat.

Auftragsnummer: 15679762

Vielleicht doch etwas anderes

Diese Lehrstellen könnten dich interessieren.

Koch/Köchin

Schlosshotel Dörflinger GmbH

Du isst und kochst für dein Leben gerne? Du hast Spaß daran immer neue Rezepte auszuprobieren und deine Freunde zum Essen einzuladen? Dann bist du ein geborener Koch/eine geborene Köchin.

Hotel- und Gastgewerbeassistent(en)innen

Schillerkopf Alpinresort

Als Hotelfachmann/Hotelfachfrau hast du mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern zu tun. Du sorgst dafür, dass sich deine Gäste rundum wohl fühlen und der Aufenthalt im Hotel unvergesslich wird.

Lehre Maschinenbautechniker – Konstruktionstechnik (m/w/d)

Hilti AG – Zweigniederlassung Thüringen

Bei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Maschinenbautechnik stellst du Maschinen oder Maschinenteile her und baust sie zusammen. Metallindustrie ohne dich? Geht nicht!

Lehrling im Einzelhandel (m/w/d)

Hofer KG

Als Einzelhandelskaufmann/-frau stehst du immer in Kontakt mit KundInnen. Du weißt genau wo was zu finden ist und berätst KundInnen bei ihrem Einkauf.

Elektrotechniker/innen – Anlagen- und Betriebstechnik

Mayr-Melnhof Holz Reuthe GmbH

Überwachungssysteme, elektrische Tore und Energieversorgungsanlagen – all das gehört in ein modernes Industriegebäude. Du sorgst dafür, dass diese wichtigen Anlagen überall installiert sind. Wo ein Haus gebaut wird, bist du nicht wegzudenken!

Elektrotechnik – Duale Akademie

Hilti AG – Zweigniederlassung Thüringen

Planung, Fertigung, Programmierung und Wartung - in diesem Beruf vereinst du alle Welten der Elektrotechnik und kannst dich in verschiedenste Richtungen spezialisieren!

Alle Lehrstellen anzeigen