Lehre als
Lehre Maschinenbautechniker – Konstruktionstechnik (m/w/d)
Hilti AG – Zweigniederlassung Thüringen in Thüringen
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Bei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Maschinenbautechnik stellst du Maschinen oder Maschinenteile her und baust sie zusammen. Metallindustrie ohne dich? Geht nicht!
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Hilti AG – Zweigniederlassung Thüringen
Arbeitsort
Thüringen
Berufsgruppe
Metalltechnik (HM Maschinenbautechnik)
Dienstverhältnis
Lehre als Lehre Maschinenbautechniker – Konstruktionstechnik (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Seit 75 Jahren entwickeln und liefern wir als Liechtensteiner Unternehmen hochmoderne Produkte, Technologien und Dienstleistungen für die Baubranche. Mit weltweit 30.000 Mitarbeitern in 120 Ländern begeistern wir täglich unsere Kunden durch unsere Lösungen mit überlegenem Mehrwert. Für unsere Mitarbeiter bieten wir ein spannendes globales Arbeitsumfeld, in dem Sie sich entfalten, beweisen und entwickeln können.
Unser Werk in Thüringen (AT) steht im Hilti Produktionsverbund als Leitwerk für Zerspanungstechnik und Gerätemontage für höchste Qualität, anspruchsvolle Produktionstechnologien und richtungsweisende Innovationen. Neben der Versorgung der Supply Chain mit unseren Serienprodukten unterstützen wir mit unserem Know-how täglich andere Werke im Produktionsverbund, aber auch unsere Zentralfunktionen bei der Entwicklung der Hilti Produkte von Morgen.
3 Lehre Maschinenbautechniker - Konstruktionstechnik (m/w/d)
Lehrstellenausschreibung gilt für 2023
Die Ausbildung zum Maschinenbautechniker mit Spezialmodul Konstruktionstechnik dauert 4 Jahre.
Deine Ausbildung:
Als Maschinenbautechniker/in baust, reparierst und wartest du Montage- und Zerspanungsanlagen. Mit konventionellen und computergesteuerten Anlagen fertigst du komplexe Präzisionsbauteile für unsere Hilti Geräte. Zudem lernst du neue Fertigungsverfahren wie 3D Druck kennen. Der Lehrberuf Maschinenbautechniker ist ein Modullehrberuf. Das bedeutet, dass je nach Talent eine Spezialisierung in Konstruktionstechnik möglich ist. Dadurch verlängert sich die Lehrzeit von dreieinhalb auf vier Jahre.
Spezialmodul Konstruktionstechnik:
Ab dem dritten Lehrjahr startet deine Konstruktionsausbildung. Du besuchst die Konstruktionsschule und arbeitest im Bereich Konstruktion mit, wo du Bauteile, Prototypen und Anlagen mit CAD konstruierst.
Voraussetzungen und Fähigkeiten, die du mitbringen solltest:
* Gute Schulleistungen, insbesondere in Mathematik, Physik und Werken
* Technisches Verständnis
* Räumliches Vorstellungsvermögen
* Handwerkliches Geschick
* Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit
Du bist interessiert? Dann bewirb dich auf myLehre.at und vereinbare die Schnuppertage:
https://jobs.myportal.services/#/Stelleninserat?mandant=myPortalLehre&channel=mylehrewebsite
Kontakt bei Fragen
Anita Barbisch
+43 5550 2451 3315
anita.barbisch@hilti.com
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstellen als Lehre Maschinenbautechniker - Konstruktionstechnik (m/w/d) beträgt 800,00 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 14850376
Vielleicht doch etwas anderes
eine/n Drucktechniker/in – LEHRLING aus.
Thurnher Druckerei GmbHGanz egal ob Formular, Briefpapier oder Visitenkarte – du weißt genau was an der Druckmaschine zu tun ist, damit am Ende das gewünschte Produkt dabei herauskommt.
Restaurantfachfrau/-mann
Silvretta MontafonAls Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.
Hotel- und Gastgewerbeassistent(en)innen
Silvretta Montafon Sporthotel GmbH & Co. KGAls Hotelfachmann/Hotelfachfrau hast du mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern zu tun. Du sorgst dafür, dass sich deine Gäste rundum wohl fühlen und der Aufenthalt im Hotel unvergesslich wird.
Spengler-Dachdecker – Doppellehre (m/w)
ENTNER-DACHKannst du dir ein Haus ohne Dach vorstellen? Nein? Wir uns auch nicht. Damit jedes Haus durch ein Dach geschützt ist, braucht es gut gelernte SpenglerInnen. Wo gebaut wird, ist bist du nicht wegzudenken!
Lehrling im Einzelhandel (m/w/d)
Hofer KGAls Einzelhandelskaufmann/-frau stehst du immer in Kontakt mit KundInnen. Du weißt genau wo was zu finden ist und berätst KundInnen bei ihrem Einkauf.
Tiefbauer/in – LEHRE
Gort Hermann GesmbH BaugeschäftDu wärst am liebsten ein Maulwurf, der sich durch die Erde gräbt? Als TiefbauerIn kommst du dem schon sehr nah: Du gräbst Gruben und Tunnel aus und darfst zudem auch noch Bagger fahren. Interesse geweckt? Na dann, los!