Lehre als

Lehre Gastronomiefachmann:frau

Dogana Gastronomie in Feldkirch

Allgemeine Infos zum Lehrberuf

Als Gastronomiefachmann/-frau bist du die Schnittstelle zwischen Koch, Kellner und Gast. Du bist gerne unter Leuten, kochst mit Leidenschaft und arbeitest gerne im Team - dann solltest du dich für eine Lehre als Restaurantfachmann/frau bewerben.

Fakten zu deiner Lehrstelle

Unternehmen

Dogana Gastronomie

Arbeitsort

Feldkirch

Berufsgruppe

Gastronomiefachmann/-frau

Dienstverhältnis

Lehre als Lehre Gastronomiefachmann:frau

Stellenbeschreibung

Wir suchen ab Herbst eine/n
Lehrling zum/zur Gastronomiefachmann/Fachfrau
zur Unterstützung unseres Teams
Deine Vorteile mit uns:♦  interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Freiraum für Ideen und Kreativität
♦  aufgewecktes, junges Team in der Küche sowie im Service
♦  5-Tage Woche – Sonntag, Montag und Feiertag frei
♦  freie Mitarbeiterspeisen- und Getränke
♦  Außerschulische Weiterbildungsmöglichkeiten
Was wir erwarten:
♦ abgeschlossene Pflichtschule♦ Gepflegtes Erscheinungsbild
♦ Begeisterungsfähigkeit, Interesse an regionalen und saisonalen Produkten
♦ Verlässlichkeit und Lebensstil, welcher Rücksicht auf die beruflichen Anforderungen nimmt
♦ grundlegende Ehrlichkeit, Genauigkeit und Offenheit
Deine Ausbildungsinhalte:♦ Einführung in die Küche und Warenkunde:
Produktwissen, Schneidetechniken, Zubereitungsarten
Warenwirtschaft und Kalkulation
♦ Küchenorganisation und Arbeitsabläufe:
Arbeitsplatzvorbereitung und -Nachbereitung
Produktion und Anrichten der Speisen und Gerichte
♦ Gästekontakt und -Beratung:
praktischer Umgang mit dem Gast und seinen Ansprüchen
Annahme von Reservierungen, Bonieren und Kassieren
♦ Einführung in die Getränkekunde:
Erlernen grundliegender Getränke-, Wein- und Spirituosenkenntnisse
und deren Herstellung, Präsentation und Beratung am Gast
Haben wir Dein Interesse geweckt?Auf eine Bewerbung oder ein persönliches
Vorstellungsgespräch würden Wir uns sehr freuen!
Bewerbungen an dogana@dogana.comKontaktperson: Manuel Gallaun
Küchenchef: Gerald Unterreiner

Vielleicht doch etwas anderes

Diese Lehrstellen könnten dich interessieren.

Lehrling als Beschriftungsdesigner/in und Werbetechniker/in (m/w/d)

Visuform GmbH

Kannst du dir eine Autobahn ohne Schilder vorstellen? Oder ein Haus ohne Türschild? Schilder begegnen uns mehrere Male am Tag – und dafür sorgen Beschriftungsdesigner- und WerbetechnikerInnen.

Lehrstelle ZERSPANUNGSTECHNIK (m/w/d)

Blum

Klingt span(n)end! Und ist es auch: Bohren, Fräsen, Schleifen – hier ist handwerkliches Geschick gefragt!

Friseur/in (Stylist/in)

Denise Hairdesign

Wer der Meinung ist, dass FriseurInnen den ganzen Tag nur Haare schneiden, der irrt sich: Der Beruf ist sehr vielseitig und bietet motivierten Lehrlingen jede Menge Möglichkeiten. Sei es im Salon, auf Messen oder bei Filmsets – bringst du Talent und Begeisterung mit, kannst du es als FriseurInen weit nach oben schaffen.

Zimmer(er)innen

i+R Gruppe GmbH

Ohne Dach, kein Haus und ohne Dachstuhl, kein Dach. Als ZimmererIn bist du nämlich genau dafür zuständig. In dein Spezialgebiet gehören außerdem die Herstellung von Treppen, Türen und Wände aus Holz.

Lehrstelle als Hotel- und Gastgewerbeassistent/in

Propstei St. Gerold

Als Hotelfachmann/Hotelfachfrau hast du mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern zu tun. Du sorgst dafür, dass sich deine Gäste rundum wohl fühlen und der Aufenthalt im Hotel unvergesslich wird.

Elektro­technik – Anlagen- und Betriebs­technik

ÖBB Lehrwerkstätte Bludenz

Überwachungssysteme, elektrische Tore und Energieversorgungsanlagen – all das gehört in ein modernes Industriegebäude. Du sorgst dafür, dass diese wichtigen Anlagen überall installiert sind. Wo ein Haus gebaut wird, bist du nicht wegzudenken!

Alle Lehrstellen anzeigen