Lehre als
Druckvorstufentechniker/in
CARINI GmbH in Lustenau
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Bis es soweit ist, dass eine Zeitung auf dem Frühstückstisch liegt, sind einige Schritte zu tun. Ist das Produkt schön gestaltet? Passt das Bild zum Text? Für all diese Überlegungen vor dem Druck bist du als DruckvorstufentechnikerIn gefragt.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
CARINI GmbH
Arbeitsort
Lustenau
Berufsgruppe
Druckvorstufentechnik
Dienstverhältnis
Lehre als Druckvorstufentechniker/in
Stellenbeschreibung
Bei CARINI wirst du als Druckvorstufentechniker/in ausgebildet, Druckdaten zu bearbeiten.
Lehrzeit: | 3,5 Jahre |
Wichtige Ausbildungsinhalte: | Anfertigen der benötigten Druckform, Farben mischen/anpassen, Vorbereitung und Steuerung der Druckmaschine, Kontrollieren der Qualität der Druckerzeugnisse: z.B. Messen von Farbdichte mit einem elektronischen Messgerät |
Anforderungen: | Interesse für Maschinen- und Computertechnik, handwerkliche Begabung, sicheres Unterscheiden von Farben |
Berufsschule: | Bregenz |
Status: | nächster Ausbildungsstart für diesen Lehrberuf ist September 2021, Lehrstellenbewerbungen sind ab sofort möglich |
Vielleicht doch etwas anderes
Hochbauer/innen
Brunner Bau GmbHDu bist von keiner Baustelle wegzudenken –genauer gesagt beim Bau von Brücken, Wohngebäuden oder Tunneln.
Metalltechnik – Zerspanungstechnik
Doppelmayr Seilbahnen GmbHKlingt span(n)end! Und ist es auch: Bohren, Fräsen, Schleifen – hier ist handwerkliches Geschick gefragt!
Konditor_in
Fenkart SchokoladengenussDer Geburtstagskuchen für die Freundin, die Pralinen für die Schwiegermutter oder die Hochzeitstorte: Als KonditorIn spielst du eine wichtige Rolle an den schönsten Tagen im Leben.
Lehrling im Einzelhandel (m/w/d)
Hofer KGAls Einzelhandelskaufmann/-frau stehst du immer in Kontakt mit KundInnen. Du weißt genau wo was zu finden ist und berätst KundInnen bei ihrem Einkauf.
Lehre Metall- und Zerspanungstechnik (m/w)
Wolf Ges.m.b.H. NormalienKlingt span(n)end! Und ist es auch: Bohren, Fräsen, Schleifen – hier ist handwerkliches Geschick gefragt!
Metalltechniker/innen – Zerspanungstechnik
1zu1 Prototypen GmbH & Co KGKlingt span(n)end! Und ist es auch: Bohren, Fräsen, Schleifen – hier ist handwerkliches Geschick gefragt!