Lehre als

Kunststoffverfahrenstechniker/in

FRIES Kunststofftechnik GmbH in Sulz-Röthis

Allgemeine Infos zum Lehrberuf

Als KunstoffformgeberIn stellst du unterschiedlichste Kunstoffartikel her. Mit verschiedenen Methoden produzierst du Produkte, die später bei Jedermann in der Wohnung stehen.

Fakten zu deiner Lehrstelle

Unternehmen

FRIES Kunststofftechnik GmbH

Arbeitsort

Sulz-Röthis

Berufsgruppe

Kunststoffformgeber/in

Dienstverhältnis

Lehre als Kunststoffverfahrenstechniker/in

Stellenbeschreibung

Berufsbild
» Verständnis für Werkzeichnungen und technische Unterlagen
» Auswahl und Aufbereitung von Rohmaterialien und Werkstoffen
» Spanende und spanlose Bearbeitung der Kunststoffe
» Herstellung von Produkten aus Kunststoff mit entsprechenden Verarbeitungstechniken
» Oberflächenveredelung
Anforderungen
Du setzt gerne neue Dinge in die Tat um, bist flexibel und kannst mit Computern umgehen. Kunststoff ist heute einer der
wichtigsten Werkstoffe und gewinnt immer mehr an Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit. Kunststoffformgeber haben ein breit gefächertes Wissen über Werkstoff- und Kunststoffverarbeitung, Werkzeug- und Maschinenhandhabung, Spritzguss- und Computertechnik. Sie richten die Maschinen und Anlagen für die Kunststoffverarbeitung ein, optimieren den Produktions-
ablauf und sind verantwortlich für die Produktqualität.
Lehrzeit
3 Jahre, Berufsschule Steyr (Blockschule)

Vielleicht doch etwas anderes

Diese Lehrstellen könnten dich interessieren.

Restaurantfachleute (m./w.)

Gasthof Alpenblick

Als Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.

Metalltechniker

Nesensohn GmbH

Bei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Unterschiedlichste Bauteile wie Treppen oder Geländer herzustellen, ist kein Problem für dich. Schneiden, Schweißen, Löten – los geht's!

Elektrotechniker*In

Elektrotechnik Schneider

Strom, Lift, Licht und Heizung – kannst du dir ein Haus ohne all diese Dinge vorstellen? Elektro- und GebäudetechnikerInnen sorgen dafür, dass diese wichtigen Anlagen in jedem Haus installiert sind. Wo ein Haus gebaut wird, ist ein(e) ElektrotechnikerIn nicht wegzudenken!

DachdeckerIn

Schwendinger + Fink

Was wäre ein Haus ohne Dach? Das gibt spätestens wenn es regnet ein Problem. Da kommst du als DachdeckerIn ins Spiel und sorgst dafür, dass das Haus dicht bleibt.

Bürokaufmann / Bürokauffrau

Lorenz Lift GmbH

Als Bürokauffrau/mann bist du die gute Seele im Büro und bist ein echtes Organisationstalent. In kaum einem anderen Beruf kannst du in so vielen unterschiedlichen Firmen oder Organisationen arbeiten.

LEHRE als TIEFBAUER (m/w)

Wilhelm + Mayer Bau GmbH

Du wärst am liebsten ein Maulwurf, der sich durch die Erde gräbt? Als TiefbauerIn kommst du dem schon sehr nah: Du gräbst Gruben und Tunnel aus und darfst zudem auch noch Bagger fahren. Interesse geweckt? Na dann, los!

Alle Lehrstellen anzeigen