Lehre als

Kunststoffformgeber

1zu1 Prototypen GmbH & Co KG in Dornbirn

Allgemeine Infos zum Lehrberuf

Als KunstoffformgeberIn stellst du unterschiedlichste Kunstoffartikel her. Mit verschiedenen Methoden produzierst du Produkte, die später bei Jedermann in der Wohnung stehen.

Fakten zu deiner Lehrstelle

Unternehmen

1zu1 Prototypen GmbH & Co KG

Arbeitsort

Dornbirn

Berufsgruppe

Kunststoffformgeber/in

Dienstverhältnis

Lehre als Kunststoffformgeber

Stellenbeschreibung

Hier stellst du Prototypen aus Kunststoff her, zum Beispiel für Haushaltsgeräte oder Kunststoffteile für die Automobilbranche, die Medizintechnik, die Werkzeugherstellung oder die Lichttechnik. Die Prototypen dienen dazu, um zu testen, ob das spätere Produkt auch wirklich so funktioniert, wie vorgesehen. Dabei lernst du die Arbeit an Spritzgussmaschinen, Vakuumgussanlagen  und modernsten 3D- Drucker.



Dauer
3 Jahre
Berufsschule
10 Wochen Blockunterricht pro Lehrjahr in Steyr/Oberösterreich.

Lehrlingsentschädigung1. Lehrjahr Euro 9.744,-
2. Lehrjahr Euro 13.230,-
3. Lehrjahr Euro 15.694,-
PrämienMit dem 1zu1 Prämiensystem für Top-Lehrlinge kannst du bis zu 20 Prozent mehr verdienen, wenn du dich anstrengst.

Abschluss
Lehrabschlussprüfung, Facharbeiter/in.
Karrierechancen bei 1zu1
z.B. Modellbau, Formenbau, Spezialist im Vakuumguss, Spritzguss und 3D- Druck...
Möglichkeit nach dem 2. Lehrjahr Wechsel in die Kunststofftechnik.

Themenbereiche und Aufgaben

1. Lehrjahr: Grundausbildung in der Lehrwerkstatt - einfache Werkbankarbeiten, Feilen, Bohren, Senken, Reiben, Drehen, Fräsen, Gewindeschneiden, erste Einblicke in den 3D Druck
2. Lehrjahr: Abwechselnd für jeweils 5 Wochen in den einzelnen Abteilungen, Oberflächentechniken in der Lackiererei, Metallbearbeitung auf CNC Maschinen, 3D Druck, Spritzguss, Versand ...
3. Lehrjahr: Produktives Arbeiten im Vakuumguss, Erstellen von Silikonformen und Kunststoffprototypen mittels Vakuumgießverfahren, richtige Anwendung und Mischen von Gießharzen, im Bereich Spritzguss, oder 3D Druck...

Weitere Aufstiegsmöglichkeiten

Gruppenleiter-Maschinenführer/in, Lehrlingsausbilder/in, Abteilungsleiter/in.

Nach der Lehre

Besuch der HTL, Werkmeisterschule, Berufsreifeprüfung, Fachhochschule

Vielleicht doch etwas anderes

Diese Lehrstellen könnten dich interessieren.

Lehrling als Bürokaufmann/-frau

MERSEN Österreich Hittisau Ges.m.b.H.

Als Bürokauffrau/mann bist du die gute Seele im Büro und bist ein echtes Organisationstalent. In kaum einem anderen Beruf kannst du in so vielen unterschiedlichen Firmen oder Organisationen arbeiten.

Als Restaurantfachfrau/ Restaurantfachmann suchen wir dich!

Löwen Hotel Montafon

Als Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.

Büro oder Einzelhandelskauffrau/mann

Klien Sicherheitstechnik

Das kleine 1x1 des Werkzeugkastens kennst du bereits seit du klein bist? Du hast deine Eltern immer schon gerne bei Heimwerksarbeiten unterstützt? Dann ist die Lehre zum Einzelhandelskaufmann/frau genau das Richtige für dich.

Lehrling als Metallbearbeiter m/w/d

Nägele Betonfertigteil- und Transportbetonwerk GmbH

Bei dir dreht sich alles um Metall, Werkzeug und Maschinen. Sägen, Feilen, Bohren ist für dich kein Problem und die Metallbranche klingt interessant für dich? Dann nichts wie los!

Lehrstelle ELEKTROTECHNIK (m/w/d)

Blum

Energie und Energiegewinnung interessieren dich? Wie wird Strom geleitet? Wo kommt er her? Was können wir damit anstellen? Elektrische Maschinen reparieren, warten und sogar neu erstellen - das gefällt dir? Dann kann die Lehre zum Elektrotechnik mit Hauptmodul Energietechnik das Richtige für dich sein.

Restaurantfachmann/-frau Lehrling

Rote Wand Gourmet Hotel

Als Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.

Alle Lehrstellen anzeigen