Lehre als

Köche/Köchinnen

Hotel Haldenhof Familie Schwärzler in Lech

Allgemeine Infos zum Lehrberuf

Du isst und kochst für dein Leben gerne? Du hast Spaß daran immer neue Rezepte auszuprobieren und deine Freunde zum Essen einzuladen? Dann bist du ein geborener Koch/eine geborene Köchin.

Fakten zu deiner Lehrstelle

Unternehmen

Hotel Haldenhof Familie Schwärzler

Arbeitsort

Lech

Berufsgruppe

Koch/Köchin

Dienstverhältnis

Lehre als Köche/Köchinnen

Stellenbeschreibung

Die Familie Schwärzler und das Team vom Haldenhof in Lech am Arlberg hat die Steigerung Ihrer Lebenslust zur Chefsache erklärt! Es ist uns ein großes Anliegen, Sie während Ihres Urlaubs von Kopf bis Fuß zu verwöhnen ... Wir wünschen Ihnen maximale Lebenslust!



1 Koch/Köchin

Die Lehre zum/zur Koch/Köchin dauert 3 Jahre
Beginn ab: 01.07.2023 oder nach Absprache

Gerne kann ab sofort ein Praktikum oder Schnuppertage vereinbart werden.

Voraussetzungen:
* Positiver Pflichtschulabschluss
* Interesse, Motivation, Aktiv Mitarbeit
* Freude am Kochen
* Gerne mit Lebensmitteln arbeiten
* Guter Geschmacks- und Geruchssinn
* Körperlich fit sein
*Sinn für Sauberkeit und Hygiene

*** gerne können sich Jugendliche, welche die angefangene Schulausbildung mit
einer Lehrausbildung tauschen wollen, bei uns bewerben ***
*** Ausbildung auch berufsbegleitend über AMS-Stiftungsmodell möglich ***

Ihr Ausbildungsplatz:
Familienbetrieb mit 50 Betten, 4 Sternen, sehr guter Ruf; Stammgäste aus
der ganzen Welt; Kücheneinrichtung und Geräte auf aktuellstem Stand; international
erfahrene Küchenleitung;

Ein idealer Betrieb um den Beruf des Koches mit Freude zu erlernen.
+ Sommer & Wintersaison
+ gehobene Halbpension mit täglich wechselnden Menüs
+ kleines, feines á la Carte
+ eingespieltes Team mit langjährigen Mitarbeitern, Partnern & Lieferanten
+ freie Unterkunft und Verpflegung
+ bestes Arbeitsklima & Eigenverantwortung
+ gute Abstimmung Schule, Arbeits- & Freizeit

+++ Ideale Betriebsgröße für eine fachlich versierte Ausbildung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontaktdaten : Michael & Claudia Schwärzler, E-Mail michael@haldenhof.at , T: +43 699 11112244

Hotel Haldenhof
Isolde Schwärzler GmbH & Co KG
Tannberg 347
6764 Lech am Arlberg

T: +43 5583 2444
M: schwaerzler@haldenhof.at
www.haldenhof.at

Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt 925,00 EUR brutto pro Monat.

Auftragsnummer: 15229114

Vielleicht doch etwas anderes

Diese Lehrstellen könnten dich interessieren.

Geo Informationstechniker/-in

Stadtwerke Feldkirch

Du bist in einer fremden Stadt und deine Freunde finden sich auf der Karte nicht zurecht? Für dich ist das alles kein Problem! Als GeoinformationstechnikerIn ist es nämlich dein Job Stadtpläne und Landkarten auf dem neuesten Stamd zu bringen.

Lehre als Verwaltungsassistentin/ Verwaltungsassistent

Österreichische Gesundheitskasse

Als VerwaltungsassistentIn bist du ein/e AllrounderIn und arbeitest du in öffentlichen Institutionen wie bspw. Rathäusern. Du bist im direkten Kontakt mit BürgerInnen, koordinierst Termine, organisierst Reisen usw.

Hotelkaufleute (m/w)

Hotel Krone

Als Hotelfachmann/Hotelfachfrau hast du mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern zu tun. Du sorgst dafür, dass sich deine Gäste rundum wohl fühlen und der Aufenthalt im Hotel unvergesslich wird.

Metalltechniker/in – Fahrzeugbautechnik

Wohlgenannt Otto GmbH

Bei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Fahrzeugtechnik stellst du Anhänger oder Fahrgestelle für Auto, LKW und Co her. Schweißen, Sägen, Löten – los geht’s!

Friseur:in

dm drogerie markt GmbH

Wer der Meinung ist, dass FriseurInnen den ganzen Tag nur Haare schneiden, der irrt sich: Der Beruf ist sehr vielseitig und bietet motivierten Lehrlingen jede Menge Möglichkeiten. Sei es im Salon, auf Messen oder bei Filmsets – bringst du Talent und Begeisterung mit, kannst du es als FriseurInen weit nach oben schaffen.

Lehrling Einzelhandelskaufmann/-frau im Lebensmittelhandel

Konsumverein Höchst ADEG Supermarkt

Als Einzelhandelskaufmann/-frau stehst du immer in Kontakt mit KundInnen. Du weißt genau wo was zu finden ist und berätst KundInnen bei ihrem Einkauf.

Alle Lehrstellen anzeigen