Lehre als
Köche/Köchinnen
Dorfmitte Cafe – Bar – Restaurant in Koblach
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Du isst und kochst für dein Leben gerne? Du hast Spaß daran immer neue Rezepte auszuprobieren und deine Freunde zum Essen einzuladen? Dann bist du ein geborener Koch/eine geborene Köchin.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Dorfmitte Cafe – Bar – Restaurant
Arbeitsort
Koblach
Berufsgruppe
Koch/Köchin
Dienstverhältnis
Lehre als Köche/Köchinnen
Stellenbeschreibung
Wir sind ein kleiner - junger Familienbetrieb im Herzen von Koblach.
Unserem Café Bar Restaurant ist auch der Gemeindesaal angeschlossen, in dem viele Feiern und
Vereinsveranstaltungen stattfinden. Wir veranstalten Geburtstage, Taufen, Seminare bis hin zu
Hochzeiten und Live-Konzerte bei uns im Garten.
Für diese abwechslungsreichen Tätigkeiten brauchen wir Verstärkung in unserem Team,
deshalb bieten wir die Möglichkeit zur Ausbildung als
1 Koch/Köchin
Zum Aufgabenbereich des Koches/der Köchin gehören die Vorbereitungsarbeiten wie
z.B. die Planung des Speisenangebotes und die Abschätzung des notwendigen
Lebensmittelbedarfs. In ihren Verantwortungsbereich fallen also die Speisenzubereitung
(inklusive der Vor- und Nacharbeiten) und meist auch der Wareneinkauf, die Kalkulation
der Preise für die Gerichte, die Erstellung der Speisekarte sowie die 0rganisation des
Küchenpersonals.
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
Anforderungen:
- positiv abgeschlossene Schulpflicht
- gerne bieten wir auch älteren Lehrstellensuchenden oder Lehrstellen-Wechslern
die Chance, Ihre Ausbildung bei uns zu absolvieren
- gute Deutschkenntisse
- kontaktfreudig und aufgeschlossen
Arbeitszeiten:
- am Anfang der Ausbildung (je nach Alter) nur Tagdienste (10 - 18 Uhr)
- Mittwoch und abwechselnd Samstag oder Sonntag frei
Lehrbeginn:
- ab sofort oder nach Vereinbarung
Bewerbung:
- wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung inkl. Lebenslauf zH Frau Gächter Franziska!
DORFMITTE Cafe Bar Restaurant
Werben 9
6842 Koblach
office@dorfmitte.com
www.dorfmitte.com
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt 925,00 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 15079582
Vielleicht doch etwas anderes
Hotel- und Gastgewerbeassistent(en)innen
Genuss- und Aktivhotel SonnenburgAls Hotelfachmann/Hotelfachfrau hast du mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern zu tun. Du sorgst dafür, dass sich deine Gäste rundum wohl fühlen und der Aufenthalt im Hotel unvergesslich wird.
Installations- und Gebäudetechniker_in – Lehrling
Kranz Luft-Klima-Technik GmbHWas gehört unbedingt in eine Wohnung? Eine funktionierende Heizung und ein Wasserhahn. Als Installations- und GebäudetechnikerIn sorgst du dafür, dass solche Einrichtungen in jeder Wohnung zu finden sind.
Lehrling zur/m Einzelhandelskauffrau/mann
FUSSL MODESTRASSE Mayr GmbHDu kennst jeden Modetrend? Alle Labels und Markenklamotten? Deine Freunde holen sich Styling-Tipps von dir? Mach deine Leidenschaft zum Beruf!
Restaurantfachleute (m./w.)
Hotel Vitalquelle MontafonAls Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.
Lehre zum Karosseriebautechniker/In Fahrzeugbau bei Walser GmbH
Walser GmbH Karosserie- und FahrzeugbauPassiert ein Unfall, kommst du als KarosserietechnikerIn ins Spiel: Du reparierst beschädigte Autoteile und bringst das Fahrzeug wieder auf Vordermann. In so einer Unglückssituation bist du ein wahrer Reperaturheld!
Lehrling Bürokaufmann/-frau (m/w/d)
Alpe Kanal Service GmbH & Co KGAls Bürokauffrau/mann bist du die gute Seele im Büro und bist ein echtes Organisationstalent. In kaum einem anderen Beruf kannst du in so vielen unterschiedlichen Firmen oder Organisationen arbeiten.