Lehre als
Koch/Köchin – Lehre
Panoramagasthof Kristberg in Silbertal
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Du isst und kochst für dein Leben gerne? Du hast Spaß daran immer neue Rezepte auszuprobieren und deine Freunde zum Essen einzuladen? Dann bist du ein geborener Koch/eine geborene Köchin.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Panoramagasthof Kristberg
Arbeitsort
Silbertal
Berufsgruppe
Koch/Köchin
Dienstverhältnis
Lehre als Koch/Köchin – Lehre
Stellenbeschreibung
Der Panoramagasthof Kristberg befindet sich auf 1.425 Meter Seehöhe in bester Erholungs- und Panoramalage. Vom Kristberg hat man einen einmaligen Panoramablick auf die Berge des Rätikon- und Verwallgebirges, sowie auf die Gemeinden Schruns und Tschagguns.
1 Koch/Köchin - Lehre
Lehrstelle
Die Lehre zum/zur Koch/Köchin dauert 3 Jahre
AUFGABEN
Speisen zubereiten und anrichten
Gerichte planen und die Speisekarte erstellen
Benötigte Lebensmittel bestellen
Qualität und Frische der Lebensmittel überprüfen
Preise für die Gerichte kalkulieren
WAS BRINGE ICH MIT
Freude am Kochen
Gerne mit Lebensmitteln arbeiten
Grundkenntnisse in Englisch
Guter Geschmacks- und Geruchssinn
Körperlich fit sein
Sinn für Sauberkeit und Hygiene
Grundwissen, wie das Berufsbild Koch/Köchin aussieht
Was wird mir als Mitglied vom Kristberger Verwöhnteam geboten?
Ein freundschaftlicher, ehrlicher und wertschätzender Umgang, welcher durch Auszeichnungen wie "best for people bis 2014" und seit 2015 durch "Stars hinter den Sternen" jährlich überprüft und bestätigt wird.
* faire und sehr gute Bezahlung mit zumindest 20% Überzahlung durch
Leistungsbonus (erhöht sich je nach Einsatz und Arbeitszeit)
* ein Einzelzimmer mit Dusche/WC, Fernseher im Mitarbeiterhaus (9 Zimmer)
im Werte von zumindest 490 Euro im Monat
* freie Speisen (Frühstück, Mittag- und Abendessen) und alle alkoholfreie Getränke
während der Arbeitszeit, im Werte von zumindest 310 Euro im Monat
* eine entspannende Massage pro Monat
* kostenlose Benutzung unserer Infrarotsauna mit Bereitstellung
von kuscheligen Kristberg-Bademänteln
* angenehme Atmosphäre
* Weiterbildungsangebote und Bildungsbonus von 1.200 Euro
pro Teammitglied und Jahr
* Gratis Internetnutzung 400 Mbit
* eine Saisonkarte für die Montafoner Kristbergbahn sowie
* Gratis Parkschein für Mai bis Oktober bei der Talstation der Montafoner Kristbergbahn
* Berechtigungsschein für die Benutzung der privaten Genossenschaftsstraße
von Silbertal auf den Kristberg von Mai bis Oktober
* Gratis Verleih von unseren Mountainbikes mit Radhelmen
* alle Vorteile der "Starcard" durch die unsere Mitarbeiter/innen in den Genuss
der vielen Vorteile der Mitgliedsbetriebe in ganz Vorarlberg kommen
* alle Leistungen vom BergePLUS Programm Montafon, wo wir Mitglied sind
* alle Vorteile und den "Wissensvorsprung" der "Arbeitgebermarke Montafon
- Meine Heimat auf Zeit"
* u.v.m.
Bewerbungen nach telefonischer Terminvereinbarung mit Herrn Jürgen Zudrell
+43 (0)5556 05556
info@kristberg.at
Panoramagasthof Kristberg
Kristbergstraße 47
6782 Silbertal im Montafon
www.kristberg.at
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Koch/Köchin - Lehre beträgt 925,00 EUR brutto pro Monat. Bereitschaft zur Überzahlung.
Auftragsnummer: 15720045
Vielleicht doch etwas anderes
Kunststoffverfahrenstechniker/in
FRIES Kunststofftechnik GmbHAls KunstoffformgeberIn stellst du unterschiedlichste Kunstoffartikel her. Mit verschiedenen Methoden produzierst du Produkte, die später bei Jedermann in der Wohnung stehen.
Buch- und Medienwirtschafter (m/w/d)
Buchhandlung BrunnerDeine Freizeit verbringst du am Liebsten mit Lesen? Bücher, Magazine, Zeitschriften und Zeitungen gehören untrennbar zu deinem Leben? Dann gibt es den perfekten Beruf für dich!
Einzelhandelskauffrau/mann im Baumarkt
BÖMAG Haustechnik GmbHDas kleine 1x1 des Werkzeugkastens kennst du bereits seit du klein bist? Du hast deine Eltern immer schon gerne bei Heimwerksarbeiten unterstützt? Dann ist die Lehre zum Einzelhandelskaufmann/frau genau das Richtige für dich.
Mechatroniker/innen – Elektromaschinentechnik
Thurner Elektrobau GmbHAls MechatronikerIn bist du MechanikerIn und ElektrikerIn in einer Person. Du bist somit ein vielseitig einsetzbare Allroundtalent in allen Industriebetrieben.
Metalltechniker/innen – Schweißtechnik
Martin GmbHBei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Besonders heiß wird’s bei dir in der Schweißtechnik: Du verbindest zwei Metallteile miteinander. Also Schutzbrille aufsetzen und loslegen!
Finde Deinen Weg als Elektrotechniker:in bei den E-Werken Frastanz!
E-Werke FrastanzStrom, Lift, Licht und Heizung – kannst du dir ein Haus ohne all diese Dinge vorstellen? Elektro- und GebäudetechnikerInnen sorgen dafür, dass diese wichtigen Anlagen in jedem Haus installiert sind. Wo ein Haus gebaut wird, ist ein(e) ElektrotechnikerIn nicht wegzudenken!