Lehre als
Karosseriebautechniker/innen
Madlener Lack und Karosserie in Rankweil
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Passiert ein Unfall, kommst du als KarosserietechnikerIn ins Spiel: Du reparierst beschädigte Autoteile und bringst das Fahrzeug wieder auf Vordermann. In so einer Unglückssituation bist du ein wahrer Reperaturheld!
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Madlener Lack und Karosserie
Arbeitsort
Rankweil
Berufsgruppe
Karosseriebautechniker/in
Dienstverhältnis
Lehre als Karosseriebautechniker/innen
Stellenbeschreibung
Madlener ist ein aufstrebendes Jungunternehmen im Bereich
Karosseriebau, Kfz-Spenglerei und Kfz-Lackiererei. Auf Grund
der sehr guten Auftragslage wird eine Verstärkung eingestellt.
Gesucht wird aktuell
1 Karosseriebautechniker/in
WIR SCHWEISSEN LEIDENSCHAFT UND BERUF ZUSAMMEN
Wir sind einer der führenden Lack- und Karosseriefachbetriebe
in Vorarlberg. Deine Leidenschaft ist es, beschädigten
Fahrzeugen wieder neuen Glanz zu verleihen? Dann ist die
Lehre als Karosseriebautechniker/in genau das richtige für
dich. Den Um- und Aufbau von Fahrzeugen jeglicher Marken
und Nutzfahrzeugen, die Instandsetzung sowie den Lackaufbau
von beschädigten Karosserien wirst du mit Hilfe von verschiedensten
Werkzeugen und Maschinen erlernen.
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
ANFORDERUNGEN
- Positiv abgeschlossene Pflichtschule
- Handwerkliches Geschick
- Begeisterung für Autos
- Teamfähigkeit und respektvoller Umgang
- Mentale Stärke und Belastbarkeit
- Gute Deutschkenntnisse zweck Kundenverständigung
- Zuverlässiges und Selbstständiges Arbeiten
Bewerbungen an rene@madlener-karosserie.at oder persönlich bei uns im Betrieb
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Karosseriebautechniker/in beträgt 800,00 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 15152245
Vielleicht doch etwas anderes
Maurer/innen
Bitschnau Bau GmbHDu bist von keiner Baustelle wegzudenken –genauer gesagt beim Bau von Brücken, Wohngebäuden oder Tunneln.
Industriekaufmann/-frau
FRIES Kunststofftechnik GmbHAls Industriekaufmann/-frau lernst du unterschiedliche Computerprogramme kennen und hast viel Kontakt zu KundInnen. Auch Mathe bereitet dir als Industriekaufmann/-frau keine Probleme.
Zahnarztassistent(en)innen (-helfer/innen)
Zahnarztpraxis – Dr. Von Ritter zu Groenesteyn ValentinAls zahnärztliche Fachassistenz dreht sich bei dir alles rund um ein strahlendes Lächeln und gesunde Zähne. Als rechte Hand des Zahnarztes zauberst du den Patienten und Patientinnen ein schönes Lächeln ins Gesicht.
Lehre zum/zur Restaurantfachmann/-frau
Alpenresort WalsertalAls Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.
Lehrstelle KUNSTSTOFFTECHNOLOGIE (m/w/d)
BlumWas haben ein Gartenschlauch, eine Computertastatur und ein Fensterrahmen gemeinsam? Alle drei Produkte bestehen aus Kunstoff. Und alle drei Produkte stellt ein(e) KunststofftechnikerIn her.
FHE Edelstahl
FHE EdelstahlBei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Unterschiedlichste Bauteile wie Treppen oder Geländer herzustellen, ist kein Problem für dich. Schneiden, Schweißen, Löten – los geht's!