Lehre als

IT Systemtechnik

ZUMTOBEL Group in Dornbirn

Allgemeine Infos zum Lehrberuf

Mit Smartphones, Tablets und PCs kennst du dich bestens aus? Auch eine kaputte Hardware bringt dich nicht aus der Ruhe? Dann warten bereits zahlreiche Geräte darauf von dir repariert zu werden.

Fakten zu deiner Lehrstelle

Unternehmen

ZUMTOBEL Group

Arbeitsort

Dornbirn

Berufsgruppe

Informationstechnologie (IT) – Systemtechnik

Dienstverhältnis

Lehre als IT Systemtechnik

Stellenbeschreibung

IT Techniker/innen fungieren als Berater/innen für Fragen zu Geräten und Programmen und stehen ihren Mitarbeiterkollegen/innen zur Seite. Sie  installieren Programme, konfigurieren und prüfen Geräte, Netzwerke und die dazugehörende Software. Bei Störungen beheben sie diese  mit Mess- und Prüfgeräten.

Komm zu uns ins Team,

  • wenn du interessiert bist an Technik, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft zeigst, gerne knifflige Aufgaben löst und du die Inhalte der Pflichtschule gut gelernt und verstanden hast.
  • wenn du engagiert bist und dadurch Vorbild sein kannst für deine Kolleginnen und Kollegen. So können wir uns gegenseitig anspornen, motivieren und voneinander lernen.Die Berufsschule ist in  Feldkirch.
    Dein Arbeitsort ist Dornbirn, die Lehrzeit beträgt vier Jahre.
    Die Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr beträgt 882,00 EUR brutto pro Monat.Viele praktische Aufgaben, Projekte und Workshops geben dir Gestaltungsspielraum. Als internationaler Konzern bieten wir auch Möglichkeiten, Auslandserfahrungen schon während deiner Lehrausbildung zu absolvieren. Mit  gemeinsamen Aktivitäten haben wir Spaß weit über die Arbeit hinaus.

Einen guten Eindruck gewinnst du bei unseren Schnuppertagen, du lernst unsere Burschen und Mädchen kennen, die bei uns in Ausbildung sind, hast Gelegenheit, Fragen an unsere Ausbilder/innen zu stellen und bekommst einen ersten Eindruck von unserer Lehrwerkstatt. Melde dich am besten online an unter

https://www.lehre-bei-zumtobelgroup.com/schnuppernbewerbung/

Wir freuen uns auf dich!

Vielleicht doch etwas anderes

Diese Lehrstellen könnten dich interessieren.

Metalltechnik – Maschinenbautechnik

ÖBB Lehrwerkstätte Bludenz

Bei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Maschinenbautechnik stellst du Maschinen oder Maschinenteile her und baust sie zusammen. Metallindustrie ohne dich? Geht nicht!

Elektrotechniker/in – Elektro- und Gebäudetechnik

H. Nägele GmbH & Co KG

Strom, Lift, Licht und Heizung – kannst du dir ein Haus ohne all diese Dinge vorstellen? Elektro- und GebäudetechnikerInnen sorgen dafür, dass diese wichtigen Anlagen in jedem Haus installiert sind. Wo ein Haus gebaut wird, ist ein(e) ElektrotechnikerIn nicht wegzudenken!

Kunststoffverfahrenstechniker:in und Kunststofftechnolog:in

ALPLA Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG

Was haben ein Gartenschlauch, eine Computertastatur und ein Fensterrahmen gemeinsam? Alle drei Produkte bestehen aus Kunstoff. Und alle drei Produkte stellt ein(e) KunststofftechnikerIn her.

Einzelhandelskauffrau/-mann (m./w./d.)

Sutterlüty Handels GmbH

Als Einzelhandelskaufmann/-frau stehst du immer in Kontakt mit KundInnen. Du weißt genau wo was zu finden ist und berätst KundInnen bei ihrem Einkauf.

Tischler / Tischlertechniker in Hohenems (m/w/d)

Tischlerei Plattner GmbH

Vom Bett, über den Stuhl und den Kasten würdest du am Liebsten alles selber machen? Das lernst du in der Lehre zum/zur TischlereitechnkerIn.

Hermann Tschabrun Gesellschaft m.b.H.

Tischlerei Martin Tschabrun

Wenn du dich immer schon mal gefragt hast, von wo die Produkte im Supermarkt kommen: Vom Großhandel. Als GroßhändlerIn bist du die Schnittstelle zwischen Hersteller und Markt.

Alle Lehrstellen anzeigen