Lehre als
Friseur(e)innen (Stylist(en)innen)
Schneide Raum Bürs in Bürs
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Wer der Meinung ist, dass FriseurInnen den ganzen Tag nur Haare schneiden, der irrt sich: Der Beruf ist sehr vielseitig und bietet motivierten Lehrlingen jede Menge Möglichkeiten. Sei es im Salon, auf Messen oder bei Filmsets – bringst du Talent und Begeisterung mit, kannst du es als FriseurInen weit nach oben schaffen.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Schneide Raum Bürs
Arbeitsort
Bürs
Berufsgruppe
Friseur/in (Stylist/in)
Dienstverhältnis
Lehre als Friseur(e)innen (Stylist(en)innen)
Stellenbeschreibung
Für unseren Friseursalon 1 Friseur/in (Stylist/in)
ab Herbst 2023, oder nach Vereinbarung gesucht.
Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Anforderungen:
* Freude am Kontakt mit Menschen
* Freundliches Auftreten
* gepflegtes Erscheinungsbild
* Begeisterung für Schönheitspflege
* Sinn für Mode und Trends
KONTAKT:
Bitte bewerben Sie sich bei:
Schneide Raum Bürs
Herrenau 6a
6706 Bürs
Frau oder Hr. Atalay
oder per email:buers@schneide-raum.at
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Friseur/in (Stylist/in) beträgt 700,00 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 14781642
Vielleicht doch etwas anderes
MetallbearbeiterIn
VOLTA – Edelstahl GmbHBei dir dreht sich alles um Metall, Werkzeug und Maschinen. Sägen, Feilen, Bohren ist für dich kein Problem und die Metallbranche klingt interessant für dich? Dann nichts wie los!
Lehre Facharbeiter:in Gartenbau (m/w/d)
Amt der Landeshauptstadt BregenzDu sorgst dafür, dass in den Gärten deiner KundInnen alles im grünen Bereich ist? Wenn du schon oft Komplimente für deinen grünen Daumen bekommen hast, dann bist du im Gartenbau genau richtig.
Drogist:in
dm drogerie markt GmbHGesundheit, Schönheit, Ernährung, Pflege - die Welt der Drogerien ist vielfältig und wohltuend in jeder Hinsicht. Und du stehst mittendrin!
Großhandelskaufmann / -frau
A. Pümpel GmbH & Co.KGWenn du dich immer schon mal gefragt hast, von wo die Produkte im Supermarkt kommen: Vom Großhandel. Als GroßhändlerIn bist du die Schnittstelle zwischen Hersteller und Markt.
Elektroniker:in / Informations- und Telekommunikationstechnik
A1 TELEKOM AUSTRIAIn diesem Beruf ist Spannung wortwörtlich garantiert! Elektroniker*innen entwickeln, montieren oder reparieren elektronische Geräte und Maschinen. Bringst du ein Händchen für Technik mit, wird dir also bestimmt nicht langweilig werden.
Koch/Köchin – Lehrstelle
Sporthotel Grandau e.U.Du isst und kochst für dein Leben gerne? Du hast Spaß daran immer neue Rezepte auszuprobieren und deine Freunde zum Essen einzuladen? Dann bist du ein geborener Koch/eine geborene Köchin.