Lehre als
Elektroniker/in – Informations-/Telekommunikationstechnik ohne Zusatzmodul
ÖBB Lehrwerkstätte Bludenz in Bludenz
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Jedes Unternehmen benötigt heute eine Website. Die muss aber zuerst programmiert werden - ein Job für dich?
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
ÖBB Lehrwerkstätte Bludenz
Arbeitsort
Bludenz
Berufsgruppe
Informationstechnologie (IT) – Betriebstechnik
Dienstverhältnis
Lehre als Elektroniker/in – Informations-/Telekommunikationstechnik ohne Zusatzmodul
Stellenbeschreibung
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für Morgen. Für Uns.
Werde auch du Teil des #Team ÖBB
5 Elektroniker/in - Informations-/Telekommunikationstechnik ohne Zusatzmodul
Netzwerke brauchen Next Level Expert:innen, die sie betreiben. Du bist verantwortlich dafür, dass unsere Kommunikationsanlagen reibungslos funktionieren und damit auch für die Sicherheit an Board.
Bist du bereit? #nasicher
Aufgaben die dich begeistern,
Du...
- installierst, wartest und reparierst nachrichtentechnische Anlagen.
- errichtest, prüfst und entstörst analoge und digitale Kommunikationssysteme wie ISDN, LAN und GSM.
- stellst elektronische Schaltungen und Leiterplatten her und überprüfst diese.
- montierst verschiedene Teile der nachrichten- technischen Anlagen am Montageort.
- verlegst Leitungen und erstellst Funktionsabläufe einzelner Anlageteile.
- nimmst Anlagen in Betrieb, überprüfst ihre Funktionen und reparierst beschädigte Anlagen.
- suchst die Ursachen für Fehler mit verschiedenen Messgeräten und tauscht beschädigte Teile aus.
Erwartungen, die du erfüllst,
Du...
- bist technisch begabt.
- bist handwerklich geschickt.
- hast ein gutes Vorstellungsvermögen.
- bringst die körperlichen Voraussetzungen mit (Sehtest - wir kümmern uns um einen Termin für dich!).
Unsere Angebote die dich überzeugen,
Du...
- hast die Möglichkeit Lehre und Matura zu machen.
- erhältst 5 000 km freie Fahrt durch ganz Österreich.
- erhältst bei sehr guten Leistungen Lehrlingsprämien.
Der Lehrstart erfolgt mit September 2024.
Deine Bewerbung:
Bewirb dich gleich hier online mit folgenden vollständigen Unterlagen:
https://oebb.csod.com/ux/ats/careersite/4/home?c=oebb
Lebenslauf
Jahreszeugnissen der 7. - 8. Schulstufe
Schulnachricht/Jahreszeugnis 9. Schulstufe, falls bereits absolviert
Falls du unter 18 bist, sende uns bitte die Kontaktdaten deiner Erziehungsberechtigten (https://static.web.oebb.at/karriere/kontaktdaten-gesetzliche-vertreter_innen.pdf) inkl. Zustimmungserklärung 8 https://static.web.oebb.at/karriere/einverstaendniserklaerung-der-gesetzlichen-vertreter_innen.pdf )
Hier findest du eine Anleitung zur Bewerbung - https://static.web.oebb.at/karriere/anleitung-zur-bewerbung-um-eine-lehrstelle2024.pdf
Ansprechpartner:innen
Hast du noch weitere Fragen zur Bewerbung und unseren Lehrberufen?
Melde dich gerne telefonisch oder per E-Mail beim Lehrlingsrecruiting der ÖBB:
Tel.: +43 5 1778 97 65003
E-Mail: lehrlingsbewerbung@oebb.at
Wir möchten explizit darauf hinweisen, dass deine im Rahmen der Bewerbung angegebenen Daten im Falle einer Aufnahme für die Beantragung einer eventuellen Förderung dem Arbeitsmarktservice (Dienstleistungsunternehmen des öffentlichen Rechts) übermittelt werden.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstellen als Elektroniker/in - Informations-/Telekommunikationstechnik ohne Zusatzmodul beträgt 870,00 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 15676451
Vielleicht doch etwas anderes
Lehre als Speditionskaufmann (m/w/d) | Lehrzeit 3 Jahre
Felbermayr Transport und Hebetechnik GmbHHeute legen Waren einen immer längeren Weg in einer immer kürzeren Zeit zurück. Deine Aufgabe als Logistiker/in ist, diesen Weg zu organsieren und zwischen den vielen Leuten, die an einer Liefung beteiligt sind, zu vermitteln.
RauchfangkehrerIn
Der Kaminkehrer – Christian KoblerDamit der Weihnachtsmann problemlos durch den Kamin kommt, muss zuerst der Rauchfang gereinigt werden. Du bist handwerklich geschickt und hast keine Angst vor Höhe? Dann denk über eine Lehre als RauchfangkehrerIn nach.
HAIRDRESSER isn´t a Job, It´s a LIFESTYLE
HAARSCHARF – hair . styleWer der Meinung ist, dass FriseurInnen den ganzen Tag nur Haare schneiden, der irrt sich: Der Beruf ist sehr vielseitig und bietet motivierten Lehrlingen jede Menge Möglichkeiten. Sei es im Salon, auf Messen oder bei Filmsets – bringst du Talent und Begeisterung mit, kannst du es als FriseurInen weit nach oben schaffen.
Lehrling als Fitnessbetreuer/in (m/w/d)
purfitness Fitnessclub II. GmbH LauterachSport ist voll dein Ding? Dann aufgepasst: Als FitnessbetreuerIn unterstützt du auch andere Leute beim Sport. Mit deiner Motivation und dem vielseitigen Wissen bringst du deine Kunden und Kundinnen in Hochform!
Gebäudetechniker gesucht!
Dobler InstallationstechnikWas gehört unbedingt in eine Wohnung? Eine funktionierende Heizung und ein Wasserhahn. Als Installations- und GebäudetechnikerIn sorgst du dafür, dass solche Einrichtungen in jeder Wohnung zu finden sind.
Lehrling Büro (m/w/d)
XXXLutz KGAls Bürokauffrau/mann bist du die gute Seele im Büro und bist ein echtes Organisationstalent. In kaum einem anderen Beruf kannst du in so vielen unterschiedlichen Firmen oder Organisationen arbeiten.